Direkt zum Inhalt
  • Das Team
  • Unser Podcast
  • Top 100 Alben 2024
logo
  • Magazin
    • Magazin
    • Reviews
    • Konzertberichte
    • Interviews
    • Besondere Rubriken
      • Besondere Rubriken
      • Diversität in der Musikbranche
      • Mehr als nur Musik
      • Fan-Reports: Wie wir Musik lieben
      • Musik und Umwelt
      • Around the World
      • Musik in Zeiten von Corona
      • Bild und Ton
      • Als Newcomer in der Musikwelt
      • Mental Health
      • Musik und Medium
      • Straßenmusik
      • Extreme Musik
      • Musik in der DDR
    • Kolumnen
      • Kolumnen
      • Unter dem Radar
      • Im Kreuzverhör
      • Joes VaporPlaza
      • Mein Lieblingssong
  • Reviews
  • Konzertberichte
  • Magazin
    • Magazin
    • Reviews
    • Konzertberichte
    • Interviews
    • Besondere Rubriken
      • Besondere Rubriken
      • Diversität in der Musikbranche
      • Mehr als nur Musik
      • Fan-Reports: Wie wir Musik lieben
      • Musik und Umwelt
      • Around the World
      • Musik in Zeiten von Corona
      • Bild und Ton
      • Als Newcomer in der Musikwelt
      • Mental Health
      • Musik und Medium
      • Straßenmusik
      • Extreme Musik
      • Musik in der DDR
    • Kolumnen
      • Kolumnen
      • Unter dem Radar
      • Im Kreuzverhör
      • Joes VaporPlaza
      • Mein Lieblingssong
  • Reviews
  • Konzertberichte
logo
  • profile_round [#1342] Created with Sketch.
    • Anmelden

Reviews

Reviews
18.03.2018 | Moritz Zelkowicz

Juse Ju und "Shibuya Crossing" – Über sich selbst und Andere

Auch der Deutschrap hat seine Indieszene. Neben den Durchstartern Fatoni oder der Antilopen Gang, sind da aber auch die, die sich gerade aus dem Untergrund zu befreien versuchen. Wie Edgar Wasser, oder eben Juse Ju, mit seinem ersten Longplayer „Shibuya Crossing“.
Reviews
18.03.2018 | Merten Mederacke

Let Them Fall und "Wolftales": Wildwassertrip durch nördliches Eismeer

Let Them Fall veröffentlichen mit Wolftales ihre erste Full-Lenght Platte. Ausgeklügelter female-fronted Metalcore aus Italien mit nordisch-mythologischer Inspiration und allem, was eine solide Metalcore-LP so braucht.
Reviews
16.03.2018 | Johannes Kley

Levi The Poet und "Cataracts": Intensive, musikalische Poesie

Levi The Poet ist ein Spoken Word-Musiker aus den USA. Während andere Bands mit Spielkunst an den Instrumenten überzeugen, schafft Levi Kunst aus Worten und das mit teils hypnotischer Euphorie.
Reviews
©
Rise Records
16.03.2018 | Marco Kampe

Blessthefall mit "Hard Feelings" – Die sichere Nummer

Es ist unbestritten: Variationsmöglichkeiten einer Rockband sind, ohne den eigenen Stil zu verraten, letzten Endes limitiert. Einzelne Tonfolgen haben sich im musikhistorischen Kontext mehrfach wiederholt. Ob nun Neuland oder Heimeligkeit überwiegen sollte, muss man sich auf „Hard Feelings“ unweigerlich fragen.
15.03.2018 | Jakob Uhlig

Preoccupations und "New Material": Altbewährt und intensiv

Ist es nun Fluch oder Segen, wenn eine Band ihren Stil unbeirrt fortsetzt? Preoccupations antworten darauf mit Qualität.
Reviews
The Naked And Famous A Still Heart Cover
13.03.2018 | Johannes Kley

The Naked And Famous und „A Still Heart“: Weniger Synthie und noch mehr Gefühl

The Naked And Famous sind für ihre teils bombastischen Synthiepophymnen bekannt. Die Band aus Neuseeland begeistert ihre Fans seit Jahren mit tiefsinnigen Texten und tanzbaren Melodien. Mit „A Still Heart“ beweist sie ihr Können in den leisen Gefilden und kleiden alte Songs in einem sanften Gewand.
Reviews
Casey Where I Go When I Am Sleeping Cover
11.03.2018 | Moritz Zelkowicz

Casey und „Where I Go When I Am Sleeping“: Weinen und Tränen trocknen

Es ist immer gewagt, persönliche Dinge auf ein Album zu packen. Der Seelenstrip, den Casey und besonders Frontmann Tom Weaver auf die neue Platte „Where I Go When I Am Sleeping“ packen, ist zwar beklemmend, aber musikalisch schlichtweg brillant.
10.03.2018 | Jakob Uhlig

Hot Snakes und "Jericho Sirens": Zahnlose zeigen Zähne

Hot Snakes klingen nicht wie Schlangen, sondern eher wie Löwenbabys: Sie wollen unbedingt so wild und bestialisch wie ihre Vorfahren sein, bleiben dabei aber vergleichsweise harmlos.
09.03.2018 | Merten Mederacke

Nervus und „Everything Dies“: Eine spezielle Suche nach dem Selbst

Nervus‘ neues Album „Everything Dies“ ist die Fortsetzung der Reise von Frontfrau Em Foster. Gender-Dysphorie im Alltag und was sie mit dem eigenen Verstand anzustellen vermag sind stetiger Reisebegleiter, wenn sich Nervus im Kampf um ein wenig Selbstsicherheit an Against Me!s Seite stellen.
Reviews
05.03.2018 | Jakob Uhlig

Turbowolf und "The Free Life": Geruht wird morgen

Verstärker auf Anschlag, Riffs galant umherwirbeln, Rock’n’Roll modernisieren – Turbowolfs Verständnis eines „freien Lebens“ beinhaltet wohl möglichst intelligenten Krach.

Seitennummerierung

  • Erste Seite « First
  • Vorherige Seite ‹‹
  • …
  • Page 91
  • Page 92
  • Page 93
  • Page 94
  • Aktuelle Seite 95
  • Page 96
  • Page 97
  • Page 98
  • Page 99
  • …
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Last »
Rot
logo
Weitere Links
DatenschutzImpressumLoginSo bewerten wir