Direkt zum Inhalt
  • Das Team
  • Unser Podcast
  • Top 100 Alben 2024
logo
  • Magazin
    • Magazin
    • Reviews
    • Konzertberichte
    • Interviews
    • Besondere Rubriken
      • Besondere Rubriken
      • Diversität in der Musikbranche
      • Mehr als nur Musik
      • Fan-Reports: Wie wir Musik lieben
      • Musik und Umwelt
      • Around the World
      • Musik in Zeiten von Corona
      • Bild und Ton
      • Als Newcomer in der Musikwelt
      • Mental Health
      • Musik und Medium
      • Straßenmusik
      • Extreme Musik
      • Musik in der DDR
    • Kolumnen
      • Kolumnen
      • Unter dem Radar
      • Im Kreuzverhör
      • Joes VaporPlaza
      • Mein Lieblingssong
  • Reviews
  • Konzertberichte
  • Magazin
    • Magazin
    • Reviews
    • Konzertberichte
    • Interviews
    • Besondere Rubriken
      • Besondere Rubriken
      • Diversität in der Musikbranche
      • Mehr als nur Musik
      • Fan-Reports: Wie wir Musik lieben
      • Musik und Umwelt
      • Around the World
      • Musik in Zeiten von Corona
      • Bild und Ton
      • Als Newcomer in der Musikwelt
      • Mental Health
      • Musik und Medium
      • Straßenmusik
      • Extreme Musik
      • Musik in der DDR
    • Kolumnen
      • Kolumnen
      • Unter dem Radar
      • Im Kreuzverhör
      • Joes VaporPlaza
      • Mein Lieblingssong
  • Reviews
  • Konzertberichte
logo
  • profile_round [#1342] Created with Sketch.
    • Anmelden

Reviews

Reviews
Skindred Big Tings Cover
22.04.2018 | Jakob Uhlig

Skindred und "Big Tings": Mut zur Selbstbekenntnis

„Big Tings“ ist das vielleicht ehrlichste Skindred-Album jemals – und das tut dem walisischen Vierer unheimlich gut.
Reviews
Scott Matthew Ode To Others Cover
20.04.2018 | Moritz Zelkowicz

Scott Matthew und „Ode To Others“: Echte oder falsche Tränen?

Kennt noch irgendwer Rosenstolz? Wenn ja, dann kennt man vielleicht auch den Singer/Songwriter und Lyriker Scott Matthew. Er war Featuregast auf deren Comeback-Album und bringt nun mit „Ode To Others“ seine neueste eigene Platte heraus. Die erzeugt eher gemischte Gefühle.
Reviews
Tequila And The Sunrise Gang Of Pals And Hearts Cover
19.04.2018 | Sarah Ebert

Tequila And The Sunrise Gang läuten mit „Of Pals And Hearts“ den Sommer ein

Mit ihrem fünften Studioalbum stellen Tequila And The Sunrise Gang erneut ihr facettenreiches Können unter Beweis und vereinen Reggae, Ska und Rock im multiinstrumentalen Klanggewand.
Reviews
18.04.2018 | Moritz Zelkowicz

Pennywise und „Never Gonna Die“: Altbewährt und genau richtig

Pünktlich zum 30-jährigen Bandjubiläum kommen Pennywise mit „Never Gonna Die“ endlich mal wieder mit neuem Material und keinem Best-Of. Wäre das vielleicht besser gewesen?
Reviews
18.04.2018 | Jakob Uhlig

Mouse On Mars und "Dimensional People": Einigkeit im Kollektiv

Mouse On Mars gelingt ein schwieriger Spagat: Ihre neue Platte ist experimentell und verliert sich trotzdem nicht in Kopflosigkeiten.
Reviews
Shields Life In Exile Cover
17.04.2018 | Moritz Zelkowicz

Shields und „Life in Exile“: Aus der Hölle in den Himmel und zurück

Bands, die ihre Musik Satan, Lucifer, dem Beelzebub oder wie man ihn auch nennen will widmen kennt man zu genüge. Aber Shields klingen auf ihrem Debütalbum „Life in Exile“ so brachial, als käme ihr Sound direkt aus der Hölle. Ein Engel hat sich dennoch in diese Combo geschmuggelt.
Reviews
Choral Hearse Mire Exhumed Cover
16.04.2018 | Jonas Mönter

Choral Hearse und „Mire Exhumed“: Da wäre mehr drin gewesen

Melancholisch rockigen Progressive-Doom liefert der Vierer Choral Hearse aus Berlin auf seinem Debüt „Mire Exhumed“. Angereichert mit ein bisschen Post-Rock sowie (leider) Black- und Death-Metal ist das Album ein echter Geheimtipp, nicht nur für Genre-Fans.
Reviews
16.04.2018 | Merten Mederacke

Arterials und „Constructive Summer“: Zeitloses hanseatisches Punkrockkarate

Feiner Punk in US-Manier von vier jungen Hamburger Herren, die 2018 mit einer Platte aufwarten, die andere schon vor einer Dekade veröffentlicht hätten - oder haben. „Constructive Summer“ ist nicht unbedingt innovativ, aber so zeitlos wie Punkrock eben sein kann – oder schon immer war.
Reviews
16.04.2018 | Moritz Zelkowicz

Satanic Surfers und "Back From Hell": Als Erretter auferstanden

Was tun, wenn man sich eigentlich schon längst aufgelöst hat, sich sieben Jahre später wiedergründet und dann drei Jahre ununterbrochen um die Welt tourt? Man täuscht eine Pause vor und macht ein Album, das klingt, als sei man nie weg gewesen. Was man sich von den Ärzten wünscht, haben die Satanic Surfers durchgezogen und mit „Back From Hell“ ein steiles Comeback hingelegt.
Reviews
15.04.2018 | Johannes Kley

A Perfect Circle und „Eat The Elephant“: Leichter Snack oder schwere Kost?

Wenn Fans von A Perfect Circle in den letzten Jahren eines haben mussten, dann war es Geduld. Seit „eMOTIVe“ sind viele Jahre vergangen und manch einer hatte die Hoffnung wohl schon aufgegeben. Doch nach 14 Jahren des Wartens erscheint nun endlich das heißerwartete vierte Studioalbum der Band. Mit zwölf Tracks kommt „Eat The Elephant“ kraftvoll daher und es scheint, als seien A Perfect Circle nie weggewesen.

Seitennummerierung

  • Erste Seite « First
  • Vorherige Seite ‹‹
  • …
  • Page 88
  • Page 89
  • Page 90
  • Page 91
  • Aktuelle Seite 92
  • Page 93
  • Page 94
  • Page 95
  • Page 96
  • …
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Last »
Rot
logo
Weitere Links
DatenschutzImpressumLoginSo bewerten wir