Direkt zum Inhalt
  • Das Team
  • Unser Podcast
  • Top 100 Alben 2024
logo
  • Magazin
    • Magazin
    • Reviews
    • Konzertberichte
    • Interviews
    • Besondere Rubriken
      • Besondere Rubriken
      • Diversität in der Musikbranche
      • Mehr als nur Musik
      • Fan-Reports: Wie wir Musik lieben
      • Musik und Umwelt
      • Around the World
      • Musik in Zeiten von Corona
      • Bild und Ton
      • Als Newcomer in der Musikwelt
      • Mental Health
      • Musik und Medium
      • Straßenmusik
      • Extreme Musik
      • Musik in der DDR
    • Kolumnen
      • Kolumnen
      • Unter dem Radar
      • Im Kreuzverhör
      • Joes VaporPlaza
      • Mein Lieblingssong
  • Reviews
  • Konzertberichte
  • Magazin
    • Magazin
    • Reviews
    • Konzertberichte
    • Interviews
    • Besondere Rubriken
      • Besondere Rubriken
      • Diversität in der Musikbranche
      • Mehr als nur Musik
      • Fan-Reports: Wie wir Musik lieben
      • Musik und Umwelt
      • Around the World
      • Musik in Zeiten von Corona
      • Bild und Ton
      • Als Newcomer in der Musikwelt
      • Mental Health
      • Musik und Medium
      • Straßenmusik
      • Extreme Musik
      • Musik in der DDR
    • Kolumnen
      • Kolumnen
      • Unter dem Radar
      • Im Kreuzverhör
      • Joes VaporPlaza
      • Mein Lieblingssong
  • Reviews
  • Konzertberichte
logo
  • profile_round [#1342] Created with Sketch.
    • Anmelden

Reviews

Reviews
28.05.2018 | Merten Mederacke

Heisskalt und „Idylle“: Leichtfüßiger Spaziergang mit schwerem Magen durch die selbstverschuldete Trümmerschneise

Eine Idylle suggeriert einen heilen Ort. Doch dieses Album ist das exakte Gegenteil. „Idylle“ ist das Blumenmädchen mit dem blutbesudelten Morgenstern auf der Märchenhochzeit von Neuer Deutscher Welle und Love A.
Reviews
Abay Love And Distortion Cover
27.05.2018 | Jakob Uhlig

Abay und „Love And Distortion“: Plastic-free

Wieso spricht man beim Thema Aydo Abay eigentlich noch immer vom „Ex-Blackmail-Sänger“? Seine aktuelle Band hat doch eigentlich genug zu bieten, als dass man ihn nur auf seine Vergangenheit reduzieren müsste.
Reviews
27.05.2018 | Moritz Zelkowicz

Lost Avenue und „Fears“: Unvergleichbar vergleichbar

Nordirland kann Punk! Lost Avenue bringen uns mit ihrem Debütalbum „Fears“ Punk mit, wie er 2018 klingen sollte. Wenn da nicht dieses verflixte Ding namens Abwechslung wäre…
Reviews
©
Red Scare Industries
26.05.2018 | Marco Kampe

Red City Radio und „Sky Tigers“: Der Wilde Westen

Den Ursprüngen entwachsen und erwachsen zugleich; so präsentiert sich „Sky Tigers“. Der Blick auf ein Werk, das, trotz geringer Gesamtlänge, vielerlei Eindrücke liefert.
Reviews
22.05.2018 | Johannes Kley

Timecop1983 und „Night Drive“: Träumerische Nostalgie als Album

Der Niederländer Jordy Leenaerts ist in Musikkreisen als Timecop1983 bekannt. Unter diesem Namen veröffentlicht er regelmäßig Synthwave, der voll von Nostalgie, Popkultur und Neonschein ist. Mit „Night Drive“ erschien nun sein neustes Album und entpuppt sich als begeisternde musikalische Zeitreise.
Reviews
21.05.2018 | Moritz Zelkowicz

Destination Anywhere und „Bomben“: Manchmal sind die einfachen Dinge die Besten

Ska-Pop? Was ist denn das? Na, Destination Anywhere! Das neue Album „Bomben“ kommt herrlich ironisch daher und vielleicht mit dem aufdringlichsten Ohrwurm der letzten Jahre.
Reviews
20.05.2018 | Jakob Uhlig

Jonathan Davis und "Black Labyrinth": Selbstständige Neufindung

Über zehn Jahre soll Korn-Frontmann Jonathan Davis an seinem ersten Solo-Album gearbeitet haben. Angesichts der ungewöhnlichen Einflüsse von „Black Labyrinth“ will man das gerne glauben.
Reviews
Space Chaser Distillator Cover
19.05.2018 | Jonas Mönter

Space Chaser / Distillator und ihr Split-Album: Innovation? Überbewertet!

Distillator und Space Chaser zählen mittlerweile zu den umtriebigsten und angesagtesten Thrash-Metal Bands Europas. Das Produkt ihrer Zusammenarbeit ist ein Split-Album, das die Wartezeit bis zu jeweils eigenen Releases etwas versüßen kann.
Reviews
17.05.2018 | Ole Lange

The Sidekicks und „Happiness Hours“: Sonne im Herzen

Mit viel Entspanntheit und guter Laune kommt die neue Platte von The Sidekicks um die Ecke und bringt dabei frischen Wind in die heutige Zeit. Der Sunny-Country-Rock regt dabei trotz teils melancholischer Texte zum Mitschaukeln an.
Reviews
17.05.2018 | Johannes Kley

Makk und „Midlife Dreams“: Eine Reise durch Zeit und Traum

Man kennt die Midlife Crisis. Bierbäuchige Männer mit schütterem Haar kaufen sich ein Motorrad oder einen Sportwagen, in den sie nur unter Überwindung der Rückenschmerzen einsteigen können und versuchen plötzlich bei der halb so alten Mitarbeiterin zu landen. Keine schöne Sache. Ganz anders ist da „Midlife Dreams“ von Makk.

Seitennummerierung

  • Erste Seite « First
  • Vorherige Seite ‹‹
  • …
  • Page 85
  • Page 86
  • Page 87
  • Page 88
  • Aktuelle Seite 89
  • Page 90
  • Page 91
  • Page 92
  • Page 93
  • …
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Last »
Rot
logo
Weitere Links
DatenschutzImpressumLoginSo bewerten wir