Direkt zum Inhalt
  • Das Team
  • Unser Podcast
  • Top 100 Alben 2024
logo
  • Magazin
    • Magazin
    • Reviews
    • Konzertberichte
    • Interviews
    • Besondere Rubriken
      • Besondere Rubriken
      • Diversität in der Musikbranche
      • Mehr als nur Musik
      • Fan-Reports: Wie wir Musik lieben
      • Musik und Umwelt
      • Around the World
      • Musik in Zeiten von Corona
      • Bild und Ton
      • Als Newcomer in der Musikwelt
      • Mental Health
      • Musik und Medium
      • Straßenmusik
      • Extreme Musik
      • Musik in der DDR
    • Kolumnen
      • Kolumnen
      • Unter dem Radar
      • Im Kreuzverhör
      • Joes VaporPlaza
      • Mein Lieblingssong
  • Reviews
  • Konzertberichte
  • Magazin
    • Magazin
    • Reviews
    • Konzertberichte
    • Interviews
    • Besondere Rubriken
      • Besondere Rubriken
      • Diversität in der Musikbranche
      • Mehr als nur Musik
      • Fan-Reports: Wie wir Musik lieben
      • Musik und Umwelt
      • Around the World
      • Musik in Zeiten von Corona
      • Bild und Ton
      • Als Newcomer in der Musikwelt
      • Mental Health
      • Musik und Medium
      • Straßenmusik
      • Extreme Musik
      • Musik in der DDR
    • Kolumnen
      • Kolumnen
      • Unter dem Radar
      • Im Kreuzverhör
      • Joes VaporPlaza
      • Mein Lieblingssong
  • Reviews
  • Konzertberichte
logo
  • profile_round [#1342] Created with Sketch.
    • Anmelden

Reviews

Reviews
©
Midsummer Records
30.04.2018 | Marco Kampe

City Light Thief und „Nothing Is Simple“ – Von Raupen und Schmetterlingen

„Nichts ist einfach“; in diesem Fall ein Paradoxon falscher Bescheidenheit? Der Einstieg in den vorliegenden Longplayer ist es schließlich allemal!
Reviews
30.04.2018 | Johannes Kley

Hawthorne Heights und „Bad Frequencies“: Once more with feeling!

Die Legenden der 2000er Emobewegung sind zurück. Die Gruppe um JT Woodruff liefert auf „Bad Frequencies“ neue Songs mit dem alten Gefühl. Zeit für die Scenekids von damals, sich wieder in die alte Röhrenjeans zu pressen und die Glätteisen aufzudrehen.
Reviews
29.04.2018 | SIND und „Irgendwas mit Liebe“: Bist du das, Robert Smith?

SIND und „Irgendwas mit Liebe“: Bist du das, Robert Smith?

The Cure auf Deutsch? Obwohl bei dem Gedanken manch einer eine Augenbraue hochziehen oder ob des Vergleiches auch einfach fassungslos sein dürfte, SIND bieten auf „Irgendwas mit Liebe“ echte Gefühle und Authentizität. Aber leider auch viel Rauschen.
Reviews
Tied To A Bear True Places Cover
28.04.2018 | Merten Mederacke

Tied To A Bear und „True Places“: Wehmut und Herzschmerz von der East Coast

Tied To A Bear stehen für melodisch-raspelnden Punkrock aus Boston. Doch was sie auf „True Places“ besingen, ist nicht an einen irgendeinen Ort gebunden.
Reviews
Frank Turner Be More Kind Cover
©
Universal
27.04.2018 | Marco Kampe

Frank Turner und „Be More Kind“: Sommerliches Highlight

Von der allzu bequemen geistigen Schublade ist auch das dritte Jahrtausend nicht verschont geblieben. Frank Turner hingegen vermittelt einen treffsicheren Gegenentwurf: Grenzüberschreitung ist die Maßgabe.
Reviews
26.04.2018 | Jakob Uhlig

Spielbergs und "Distant Star": Querverbindungen

Die Spielbergs wissen auf ihrer Debüt-EP noch gar nicht so richtig, was sie eigentlich sein wollen. Aber irgendwie meistern sie trotzdem jede Disziplin.
Reviews
Drangsal Zores Cover
25.04.2018 | Jakob Uhlig

Drangsal und "Zores": Manchmal hilft Verdrängen doch

Das neue Drangsal-Album ist der beste Beweis dafür, dass früher eben nicht alles besser war.
Reviews
Kafvka 2018 Cover
24.04.2018 | Moritz Zelkowicz

Kafvka und „2084“: Big Brother is beating you up!

Es wird angeklagt! Aber nicht nur das, es wird auch verurteilt! Kafvka aus Berlin machen mal Rock, mal Metal, mal Industrial und darauf wird gerappt. Es gibt in vielerlei Hinsicht auf die Fresse.
Reviews
23.04.2018 | Jakob Uhlig

Die Nerven und "Fake": Kontrollverlust

2017 wird der Begriff „Alternative Fakten“ zum Unwort des Jahres gekürt. 2018 nehmen sich auch Die Nerven dem Kampf zwischen Realität und Fiktion an – und bemühen sich dabei nur scheinbar um Entschleunigung.
Reviews
Skindred Big Tings Cover
22.04.2018 | Jakob Uhlig

Skindred und "Big Tings": Mut zur Selbstbekenntnis

„Big Tings“ ist das vielleicht ehrlichste Skindred-Album jemals – und das tut dem walisischen Vierer unheimlich gut.

Seitennummerierung

  • Erste Seite « First
  • Vorherige Seite ‹‹
  • …
  • Page 89
  • Page 90
  • Page 91
  • Page 92
  • Aktuelle Seite 93
  • Page 94
  • Page 95
  • Page 96
  • Page 97
  • …
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Last »
Rot
logo
Weitere Links
DatenschutzImpressumLoginSo bewerten wir