Direkt zum Inhalt
  • Das Team
  • Unser Podcast
  • Top 100 Alben 2024
logo
  • Magazin
    • Magazin
    • Reviews
    • Konzertberichte
    • Interviews
    • Besondere Rubriken
      • Besondere Rubriken
      • Diversität in der Musikbranche
      • Mehr als nur Musik
      • Fan-Reports: Wie wir Musik lieben
      • Musik und Umwelt
      • Around the World
      • Musik in Zeiten von Corona
      • Bild und Ton
      • Als Newcomer in der Musikwelt
      • Mental Health
      • Musik und Medium
      • Straßenmusik
      • Extreme Musik
      • Musik in der DDR
    • Kolumnen
      • Kolumnen
      • Unter dem Radar
      • Im Kreuzverhör
      • Joes VaporPlaza
      • Mein Lieblingssong
  • Reviews
  • Konzertberichte
  • Magazin
    • Magazin
    • Reviews
    • Konzertberichte
    • Interviews
    • Besondere Rubriken
      • Besondere Rubriken
      • Diversität in der Musikbranche
      • Mehr als nur Musik
      • Fan-Reports: Wie wir Musik lieben
      • Musik und Umwelt
      • Around the World
      • Musik in Zeiten von Corona
      • Bild und Ton
      • Als Newcomer in der Musikwelt
      • Mental Health
      • Musik und Medium
      • Straßenmusik
      • Extreme Musik
      • Musik in der DDR
    • Kolumnen
      • Kolumnen
      • Unter dem Radar
      • Im Kreuzverhör
      • Joes VaporPlaza
      • Mein Lieblingssong
  • Reviews
  • Konzertberichte
logo
  • profile_round [#1342] Created with Sketch.
    • Anmelden

Reviews

Reviews
©
Reedo Records
05.03.2018 | Marco Kampe

Mr. Irish Bastard und „The Desire For Revenge“: Stippvisite im Irish Pub

Wenige Genres legen den textlichen Fokus derart stark auf Vorkommnisse der hiesigen Pub-Landschaft wie der Irish-Folk. Je nach Spielart mal direkter, mal verschachtelter. Der Teufel, die Freundschaft und Seemannslieder dürfen keinesfalls fehlen, weshalb „The Desire For Revenge“ auch ebenjene in sich vereint.
05.03.2018 | Marco Kampe

Black Foxxes und „Reiði": Eine Höhenwanderung

Denjenigen, welche der Meinung sind, Placebo würden mittlerweile zu unregelmäßig neues Material präsentieren und der Alternative-Rock bräuchte ohnehin dringend neuen Auftrieb, sei „Reiði“ empfohlen. Ein Mix aus bodenständigem Rock, düsterem Pop und moderner Grunge-Interpretation.
04.03.2018 | Jonas Mönter

Deadheads – „This one goes to 11”: Solides Mittelmaß

Eins vorweg: „This one goes to 11” ist kein schlechtes Album, es fehlt einfach das Alleinstellungsmerkmal, der letzte Kick, das Quäntchen Einzigartigkeit, um es aus der Masse an Veröffentlichungen im Hardrock-Bereich hervorzuheben.
Reviews
Stimming x Lambert Exodus Cover
02.03.2018 | Jakob Uhlig

Stimming x Lambert und "Exodus": Verträumt versimpelt

Ein DJ und ein Pianist machen zusammen ein Album. Das Ergebnis ist überraschenderweise völlig einleuchtend.
01.03.2018 | Sarah Ebert

The Last Gang und „Keep Them Counting“: Ist das noch Punk?

Mit ihrem Debütalbum büßt die Band um Frontfrau Brenna Red zwar etwas an Härte ein, entwickelt aber im Gegenzug neue Ideen, um den melodischen Punk wiederaufleben zu lassen.
Reviews
Great Escapes Shivers And Shipwrecks Cover
28.02.2018 | Merten Mederacke

Great Escapes und „Shivers And Shipwrecks“: Über die kleine, große Welt und ein zerrissenes „Ich“

Mit dem Herz am rechten Fleck, einen Fuß im Rinnstein und dem anderen auf dem Gehweg kommen Great Escapes mit ihrer neuen EP dem umtriebenen Hörer auf halber Strecke Richtung Veränderung entgegen und laden herzlichst zum Mitsingen und -leiden ein.
Reviews
The Anchor Make It Last Cover
27.02.2018 | Johannes Kley

The Anchor und „Make It Last“: A Woman To Remember

Der Begriff „female fronted“ ist beinahe so nichtssagend wie abwertend, reduziert er doch Bands allein auf das Geschlecht der Sängerin und lässt Genre und Fähigkeit außen vor. The Anchor nutzen es dennoch in ihrer Bandbeschreibung, da es leider immer noch etwas Besonderes ist, wenn eine Frau im Metalcore die Stimme erhebt.
27.02.2018 | Sarah Ebert

Liebe Frau Gesangsverein und „Nackt“: Punkrock mit Herz und Verstand

Im männerdominierten Genre war das geradezu überfällig: Liebe Frau Gesangsverein präsentieren ihr vielversprechendes Debüt und spielen druckvollen Punkrock mit Frauenstimme.
Reviews
26.02.2018 | Jakob Uhlig

Moaning und ihr Debütalbum: Überall und nirgendwo

Es gibt viele gute Bands, die ihren Stil dankenswerterweise nicht nur auf eine Schiene beschränken. Das Debüt von Moaning ist allerdings so dermaßen schizophren, dass das Wort „Ambivalenz“ mit ihm eine neue Definition benötigt.
Reviews
25.02.2018 | Merten Mederacke

Strabande und „Frisch gestrichen“: Die Straße schreibt die besten Songs

Wenn die sonntägliche Formel 1 wegen Smog abgesagt wird, trifft Straßenmusikerduo auf Streicherduett, um die Welt mal kurz zu entschleunigen oder ihr den Zeitpoltergeist auszutreiben.

Seitennummerierung

  • Erste Seite « First
  • Vorherige Seite ‹‹
  • …
  • Page 92
  • Page 93
  • Page 94
  • Page 95
  • Aktuelle Seite 96
  • Page 97
  • Page 98
  • Page 99
  • Page 100
  • …
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Last »
Rot
logo
Weitere Links
DatenschutzImpressumLoginSo bewerten wir