Direkt zum Inhalt
  • Das Team
  • Unser Podcast
  • Top 100 Alben 2024
logo
  • Magazin
    • Magazin
    • Reviews
    • Konzertberichte
    • Interviews
    • Besondere Rubriken
      • Besondere Rubriken
      • Diversität in der Musikbranche
      • Mehr als nur Musik
      • Fan-Reports: Wie wir Musik lieben
      • Musik und Umwelt
      • Around the World
      • Musik in Zeiten von Corona
      • Bild und Ton
      • Als Newcomer in der Musikwelt
      • Mental Health
      • Musik und Medium
      • Straßenmusik
      • Extreme Musik
      • Musik in der DDR
    • Kolumnen
      • Kolumnen
      • Unter dem Radar
      • Im Kreuzverhör
      • Joes VaporPlaza
      • Mein Lieblingssong
  • Reviews
  • Konzertberichte
  • Magazin
    • Magazin
    • Reviews
    • Konzertberichte
    • Interviews
    • Besondere Rubriken
      • Besondere Rubriken
      • Diversität in der Musikbranche
      • Mehr als nur Musik
      • Fan-Reports: Wie wir Musik lieben
      • Musik und Umwelt
      • Around the World
      • Musik in Zeiten von Corona
      • Bild und Ton
      • Als Newcomer in der Musikwelt
      • Mental Health
      • Musik und Medium
      • Straßenmusik
      • Extreme Musik
      • Musik in der DDR
    • Kolumnen
      • Kolumnen
      • Unter dem Radar
      • Im Kreuzverhör
      • Joes VaporPlaza
      • Mein Lieblingssong
  • Reviews
  • Konzertberichte
logo
  • profile_round [#1342] Created with Sketch.
    • Anmelden

Reviews

Reviews
06.07.2021 | Paula Thode

Peter Muffin Trio und „Stuttgart 21“: Hassliebe

Mit "Stuttgart 21" bringt das Peter Muffin Trio sein Debütalbum heraus. Doch vor allem im Stuttgarter Raum hat das Trio eine sehr lange Vorgeschichte. Das neue Album des Trios ist lauter, experimenteller Punk mit Basis aus Wut und Melancholie.
Reviews
05.07.2021 | Paula Thode

Taha und "Medizin": Wut und Angst

Aus Kex Kuhl wird Taha, der sich wieder in Richtung Punk zurückbewegt und mit "Medizin" eine Pop-Punk-Platte im 2000er-Emo-Style herausbringt. Auch auf dem neuen Album spricht Taha über seine Ängste, Depressionen und die Sehnsucht nach Serotonin.
Reviews
©
https://cortini.bandcamp.com/
03.07.2021 | Johannes Kley

Alessandro Cortini und "SCURO CHIARO": Synthetische Ruhe

Seit längerer Zeit veröffentlicht Alessandro Cortini Alben auf seinem Bandcamp-Account. Nun wurde es für den Wahlportugiesen wieder einmal Zeit ein Album herauszubringen, welches auch auf Vinyl und CD erhältlich ist, und wir mussten natürlich reinhören.
Reviews
©
Spotify
30.06.2021 | Steffen Schindler

Kontrolle und „Zwei“: Kapitalistischer Realismus

Die Frage: Wie macht man Musik in einer Welt, in der sogar Kunst bloß eine Ware ist? Die Antwort von Kontrolle: Wütend sein und sich so wenig wie möglich vermarkten (lassen).
Reviews
©
Spotify
28.06.2021 | Mark Schneider

AOP und „Von wegen Punkrock“: Vier Akkorde haben sich noch immer gelohnt!

Lange war es ruhig um die dreiköpfige Band AOP aus Bad Wimpfen. Nun erscheint nach etwa zehn Jahren mit „Von wegen Punkrock“ das dritte Studioalbum der Band um zu beweisen, dass guter und lang gereifter Wein nicht teuer sein muss. Sprichwörtlich versteht sich.
Reviews
25.06.2021 | Niels Baumgarten

Black Midi und "Cavalcade": Stille im Auge des Tornados

Die Erwartungen an Black Midi und „Cavalcade“ dürften groß gewesen sein, wurden sie doch 2019 mit ihrem Erstlingswerk „Schlagenheim“ von vielen als die Retter des Rocks angesehen. Kann man so einer Erwartung überhaupt gerecht werden?
Reviews
23.06.2021 | Mark Schneider

King Gizzard & The Lizard Wizard und „Butterfly 3000“: Vertonte Traumwelt

Es ist keine vier Monate her, dass mit „L.W.“ das letzte Album von King Gizzard & The Lizard Wizard erschien. Doch es ist genauso unglaublich wie es wahr ist: Mit „Butterfly 3000“ präsentiert die Band nun Studioalbum Nummer 18. In neun Jahren Bandgeschichte.
Reviews
21.06.2021 | Jan-Severin Irsch

William Fitzsimmons und "Ready The Astronaut": Tiefenausflug

"Ich wollte dieses Album nicht schreiben" sagt William Fitzsimmons - doch wie großartig, dass er es doch getan hat. So unerforscht wie der Weltraum ist manche persönliche emotionale Welt, doch mit diesem Album traut man sich vielleicht, etwas mehr einzutauchen - in eine wunderschöne Klanglandschaft und die Tiefe des Selbst.
Reviews
Kafvka Paroli Cover
©
Zukunfvt
18.06.2021 | Dave Mante

Kafvka und „Paroli“: Alle hassen (immer noch) Nazis

Kafvka haben genug Zündholz für ihren kritischen Crossover–Punk gesammelt und bündeln es in ihrem neuen Album „Paroli“ zu einem Konstrukt aus Härte und überraschenden Klängen. Egal ob Querdenker, AfD oder Prolle aus den eigenen Reihen, niemand bleibt verschont.
Reviews
©
Loma Vista Recordings / Spinefarm Records
16.06.2021 | Marco Kampe

Rise Against und "Nowhere Generation" - Etablierter Protest

Rise Against haben mit einem Widerspruch zu kämpfen, der schon so viele zunehmend erfolgreiche Künstler aus dem progressiven Milieu ereilt hat: Sie rebellieren gegen ein System, in dem sie selbst unweigerlicher Bestandteil sind. Auf professionelle Art und Weise erscheinen sie dennoch authentisch und schaffen es folgerichtig auch auf „Nowhere Generation“, die großen Wunden unserer Zeit zu sezieren.

Seitennummerierung

  • Erste Seite « First
  • Vorherige Seite ‹‹
  • …
  • Page 32
  • Page 33
  • Page 34
  • Page 35
  • Aktuelle Seite 36
  • Page 37
  • Page 38
  • Page 39
  • Page 40
  • …
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Last »
Rot
logo
Weitere Links
DatenschutzImpressumLoginSo bewerten wir