Direkt zum Inhalt
  • Das Team
  • Unser Podcast
  • Top 100 Alben 2024
logo
  • Magazin
    • Magazin
    • Reviews
    • Konzertberichte
    • Interviews
    • Besondere Rubriken
      • Besondere Rubriken
      • Diversität in der Musikbranche
      • Mehr als nur Musik
      • Fan-Reports: Wie wir Musik lieben
      • Musik und Umwelt
      • Around the World
      • Musik in Zeiten von Corona
      • Bild und Ton
      • Als Newcomer in der Musikwelt
      • Mental Health
      • Musik und Medium
      • Straßenmusik
      • Extreme Musik
      • Musik in der DDR
    • Kolumnen
      • Kolumnen
      • Unter dem Radar
      • Im Kreuzverhör
      • Joes VaporPlaza
      • Mein Lieblingssong
  • Reviews
  • Konzertberichte
  • Magazin
    • Magazin
    • Reviews
    • Konzertberichte
    • Interviews
    • Besondere Rubriken
      • Besondere Rubriken
      • Diversität in der Musikbranche
      • Mehr als nur Musik
      • Fan-Reports: Wie wir Musik lieben
      • Musik und Umwelt
      • Around the World
      • Musik in Zeiten von Corona
      • Bild und Ton
      • Als Newcomer in der Musikwelt
      • Mental Health
      • Musik und Medium
      • Straßenmusik
      • Extreme Musik
      • Musik in der DDR
    • Kolumnen
      • Kolumnen
      • Unter dem Radar
      • Im Kreuzverhör
      • Joes VaporPlaza
      • Mein Lieblingssong
  • Reviews
  • Konzertberichte
logo
  • profile_round [#1342] Created with Sketch.
    • Anmelden

Reviews

Reviews
10.04.2021 | Jan-Severin Irsch

Holding Absence, "The Greatest Mistake Of My Life": ...wäre, nicht reinzuhören

Dynamischer Post-Hardcore aus Wales: Holding Absence kreieren mit ihrem zweiten Studioalbum eine wunderschöne Sichtweise auf das Leben mit all seinen Facetten. Energiegeladen, nostalgisch, pur. "The Greatest Mistake Of My Life" zwingt sich nicht auf, sondern überzeugt durch seine Ehrlichkeit.
Reviews
Disarstar Deutscher Oktober Cover
07.04.2021 | Paula Thode

Disarstar und "Deutscher Oktober": Systemkritik

Disarstar kontrolliert mit seinem Flow den Beat und rappt gegen den Kapitalismus und für eine Welt mit mehr Gleichberechtigung. Gleichzeitig geht es dem Hamburger Rapper auch darum zu zeigen, was es bedeutet von der Hand in dem Mund zu leben, während sich nebenan der zweite Porsche gekauft wird.
Reviews
05.04.2021 | Meret Stursberg

Sidewalk Surfers und "Growing Up Is A Mess": Das Chaos einer Generation

Erwachsen werden - ein Thema, das irgendwann jeden einmal beschäftigt hat oder beschäftigen wird oder vielleicht auch noch sein ganzes Leben beschäftigt. Das zentrale Thema der neuen Platte der Sidewalk Surfers aus Saarbrücken ist allerdings nicht nur das individuelle Erwachsenwerden und die die damit einhergehenden Probleme, sondern auch das Altern unserer Gesellschaft und die damit verbundenen Herausforderungen.
Reviews
02.04.2021 | Jan-Severin Irsch

Michael Dreilich x Calvin Stone und “Speaking Into Existence”: Internationaler Hip Hop

Musik kennt keine Grenzen. Nach diesem Motto haben der Münchener Schlagzeuger Michael Dreilich und der US-Amerikanische Rapper Calvin Stone eine EP geschrieben, ohne sich jemals in Person getroffen zu haben. Fette Beats, Starker Flow, wichtige Themen. Lets Go!
Reviews
©
Spotify
29.03.2021 | Felix ten Thoren

Die P und "3,14": Goldene Zeiten

Die P macht wenig Neues, dafür aber alles gut. Ihr Debütalbum "3,14" ist Retro im besten Sinne des Wortes und die lang ersehnte Antwort auf die Frage, wie wohl das deutsche Äquivalent zu Salt'n'Pepa geklungen hätte.
Reviews
28.03.2021 | Jannika Hoberg

Great Escapes und "Okay": Mehr als okay?

Die westfälische Emo-Punk-Band Great Escapes war vor über zwei Jahren in unserem Format "Unter dem Radar" zu Gast und hat mit "Okay" nach sechs Jahren endlich ein neues Album fabriziert. Doch wird das Album dem Titel (mehr als) gerecht?
Reviews
©
Spotify
22.03.2021 | Mark Schneider

Orden Ogan und „Final Days“: Endzeitstimmung

Der Ritt durch die Themenwelten geht weiter! Nach Ausflügen in den Wilden Westen, in eisige Zeiten und zu untot anmutenden Horrorgestalten ist „Final Days“ futuristisch und verbreitet - dem Namen gerecht werdend- ordentlich Endzeitatmosphäre.
Reviews
21.03.2021 | Kai Weingärtner

The Hirsch Effekt und “GREGÆR”: Ein Exempel statuieren

Wenn The Hirsch Effekt etwas machen, so scheint es, dann machen sie es auch richtig. Mit ihrer vier Songs starken Orchestral-EP setzen die drei Musiker nicht nur neue Maßstäbe in Sachen DIY-Ethos, sondern bieten allen bis dato Uneingeweihten den perfekten Einstieg in ihren Kosmos.
Reviews
17.03.2021 | Kai Weingärtner

Retro-Review: Warum A Perfect Circle mit “eMOTIVe” das beste Coveralbum geschaffen haben

Passend zum Themenmonat “Die Kunst des Coverns” feiert eines der ambitioniertesten Projekte aus diesem musikalischen Handwerk in diesem Jahr sein 15-jähriges Jubiläum. Am ersten November 2004, pünktlich zur US-Präsidentschaftswahl, releasten A Perfect Circle “eMOTIVe”.
Reviews
16.03.2021 | Kai Weingärtner

Citizen und “Life In Your Glass World”: Tanzbare Bürgerlichkeit

Citizen verhelfen mit ihrem mittlerweile vierten Album den träge gewordenen Corona-Körpern ihrer Fanschaft zu neuem Bewegungsdrang. Diese Motivation ist an für sich sehr erstrebenswert, wer aber darüber hinaus nach mehr Tiefgang sucht, wird leider etwas enttäuscht.

Seitennummerierung

  • Erste Seite « First
  • Vorherige Seite ‹‹
  • …
  • Page 35
  • Page 36
  • Page 37
  • Page 38
  • Aktuelle Seite 39
  • Page 40
  • Page 41
  • Page 42
  • Page 43
  • …
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Last »
Rot
logo
Weitere Links
DatenschutzImpressumLoginSo bewerten wir