The Offspring melden sich nach neun Jahren mit einem heiß ersehnten neuen Album zurück. „Let The Bad Times Roll“ mag ein Pandemie-Produkt sein, aber dennoch keines, auf das verzichtet werden kann.
Wie holt man aus minimaler Personenstärke den maximalen Bombast heraus? ´68 pöbeln die Antwort auf diese Frage und diverse, weitere Statements mit voller Inbrunst heraus.
Bisher war es extrem schwer, die vierköpfige Band Dry Cleaning aus dem Süden Londons zu googlen. Man darf sich ziemlich sicher sein, dass sich das nach diesem Album schlagartig ändern wird und man nicht umgehend auf die nächstgelegene Trockenwäscherei verwiesen wird.
Dynamischer Post-Hardcore aus Wales: Holding Absence kreieren mit ihrem zweiten Studioalbum eine wunderschöne Sichtweise auf das Leben mit all seinen Facetten. Energiegeladen, nostalgisch, pur. "The Greatest Mistake Of My Life" zwingt sich nicht auf, sondern überzeugt durch seine Ehrlichkeit.
Disarstar kontrolliert mit seinem Flow den Beat und rappt gegen den Kapitalismus und für eine Welt mit mehr Gleichberechtigung. Gleichzeitig geht es dem Hamburger Rapper auch darum zu zeigen, was es bedeutet von der Hand in dem Mund zu leben, während sich nebenan der zweite Porsche gekauft wird.
Erwachsen werden - ein Thema, das irgendwann jeden einmal beschäftigt hat oder beschäftigen wird oder vielleicht auch noch sein ganzes Leben beschäftigt. Das zentrale Thema der neuen Platte der Sidewalk Surfers aus Saarbrücken ist allerdings nicht nur das individuelle Erwachsenwerden und die die damit einhergehenden Probleme, sondern auch das Altern unserer Gesellschaft und die damit verbundenen Herausforderungen.
Musik kennt keine Grenzen. Nach diesem Motto haben der Münchener Schlagzeuger Michael Dreilich und der US-Amerikanische Rapper Calvin Stone eine EP geschrieben, ohne sich jemals in Person getroffen zu haben. Fette Beats, Starker Flow, wichtige Themen. Lets Go!
Die P macht wenig Neues, dafür aber alles gut. Ihr Debütalbum "3,14" ist Retro im besten Sinne des Wortes und die lang ersehnte Antwort auf die Frage, wie wohl das deutsche Äquivalent zu Salt'n'Pepa geklungen hätte.
Die westfälische Emo-Punk-Band Great Escapes war vor über zwei Jahren in unserem Format "Unter dem Radar" zu Gast und hat mit "Okay" nach sechs Jahren endlich ein neues Album fabriziert. Doch wird das Album dem Titel (mehr als) gerecht?
Der Ritt durch die Themenwelten geht weiter! Nach Ausflügen in den Wilden Westen, in eisige Zeiten und zu untot anmutenden Horrorgestalten ist „Final Days“ futuristisch und verbreitet - dem Namen gerecht werdend- ordentlich Endzeitatmosphäre.