Gab es je einen geeigneteren Moment, um den Sargnagel in die Genre-Schubladen zu schlagen? Die kleinen, musikalische Orientierung stiftenden Richtungsweiser im örtlichen Elektromarkt in Flammen aufgehen zu lassen? Wohl nicht, denn im Angesicht von „Exit Strategy“ vollzieht sich eine emotionale Berg- und Talfahrt.
Zwischen Gott, Gotteskomplexen und schlechten Reimen rappen Genetikk beispielsweise auch über ihre Gewaltfantasien gegenüber Frauen. Damit setzen sie trotzdem niveaumäßig keinen neuen Tiefpunkt in der Deutschrapszene.
Mit ganzen 21 Songs verwöhnen die Leoniden ihre Fans auf dem neuen Album „Complex Happenings Reduced To A Simple Design” und Halleluja, ist das eine großartige Platte! Was ein Meisterwerk der Popmusik ist, habt ihr gefragt? Das dritte Album der Leoniden ist solch ein Meisterwerk. Let's dive in.
Der Oldschool-Punk ist zurück! Und es ist nicht die tausendste Comebackplatte einer totgeglaubten und im geheimen auch totgehofften Ansammlung von Punkopis. Es ist eine Ansammlung von Freunden, die unter dem Namen Duchamp eine Supergroup bilden, die den Namen auch verdient.
Die vielköpfige Brass-Band Querbeat überzeugt auch auf ihrem neuen Album “Radikal Positiv” und bringt verloren gegangene Feierlaune in den Alltag. Wer wirklich cool sein will, pumpt dieses Album im Benzer und keinen 0815 ´-Rapper. Eindruck schindet man mit Blasmusik.
Caskets haben ihre Startschwierigkeiten hinter sich gelassen und bringen nun mit „Lost Souls“ ihr erstes Album heraus, welches ganz nebenbei noch eines der rundesten (Metalcore-)Alben des Jahres ist.
Kristin Hayter alias Lingua Ignota begibt sich nach ihren beiden Erfolgsalben “All Bitches Die” und “Caligula” lyrisch wie auch musikalisch in die konservativ-fromme Ländlichkeit der USA. Wie ein entschleunigter Ausflug ins Grüne fühlt sich “Sinner Get Ready” deshalb allerdings nicht an.
Der Albumtitel fasst das zurückliegende und - wenn man es genau nimmt - auch das aktuelle Jahr sehr gut zusammen. Joey Capes neues Soloalbum „A Good Year To Forget“ ist nicht weniger als eine Krisenbewältigung.
Die schwedische Melodic-Deathmetal-Band At The Gates präsentiert mit „The Nightmare Of Being“ ihr siebtes Studioalbum in über 25 Jahren Bandgeschichte. Am harten, kratzigen Sound mit einzelnen melodischen Parts ändert sich insgesamt nicht viel.
Die Foo Fighters huldigen zum Record Store Day einer Popgruppe mit lang andauernder Historie. Unter dem Decknamen "Dee Gees" covert die Band um Dave Grohl Hits der Bee Gees. Als Extra gibt es dazu Liveversionen im gewohnteren Sound der Gruppe.