Direkt zum Inhalt
  • Das Team
  • Unser Podcast
  • Top 100 Alben 2024
logo
  • Magazin
    • Magazin
    • Reviews
    • Konzertberichte
    • Interviews
    • Besondere Rubriken
      • Besondere Rubriken
      • Diversität in der Musikbranche
      • Mehr als nur Musik
      • Fan-Reports: Wie wir Musik lieben
      • Musik und Umwelt
      • Around the World
      • Musik in Zeiten von Corona
      • Bild und Ton
      • Als Newcomer in der Musikwelt
      • Mental Health
      • Musik und Medium
      • Straßenmusik
      • Extreme Musik
      • Musik in der DDR
    • Kolumnen
      • Kolumnen
      • Unter dem Radar
      • Im Kreuzverhör
      • Joes VaporPlaza
      • Mein Lieblingssong
  • Reviews
  • Konzertberichte
  • Magazin
    • Magazin
    • Reviews
    • Konzertberichte
    • Interviews
    • Besondere Rubriken
      • Besondere Rubriken
      • Diversität in der Musikbranche
      • Mehr als nur Musik
      • Fan-Reports: Wie wir Musik lieben
      • Musik und Umwelt
      • Around the World
      • Musik in Zeiten von Corona
      • Bild und Ton
      • Als Newcomer in der Musikwelt
      • Mental Health
      • Musik und Medium
      • Straßenmusik
      • Extreme Musik
      • Musik in der DDR
    • Kolumnen
      • Kolumnen
      • Unter dem Radar
      • Im Kreuzverhör
      • Joes VaporPlaza
      • Mein Lieblingssong
  • Reviews
  • Konzertberichte
logo
  • profile_round [#1342] Created with Sketch.
    • Anmelden

Reviews

Reviews
©
Spotify
15.12.2021 | Kai Weingärtner

Goldroger und “Diskman Antishock III”: Sukzessive Verwüstung

Goldroger vollendet kurz vor Jahreswechsel mit dem dritten Teil seine “Diskman-Antishock”-Trilogie. Nach den beiden durchaus gelungenen Vorgängern liegen die Erwartungen hoch. Wo sortiert sich dieses Finale ein, zwischen “Die Rückkehr des Königs” und “Matrix Revolutions”?
Reviews
©
Spotify
06.12.2021 | Jakob Uhlig

Haxan und „Gargoyle“: Kein Anschluss unter dieser Nummer

Für ein wenig Geheimtipp-Furore hat Haxan in den letzten Jahren bereits gesorgt – aber „Gargoyle“ könnte der Durchbruch eines der spannendsten deutschen Underground-Rapper der letzten Jahre werden.
Reviews
05.12.2021 | Paula Thode

Die Cigaretten und "Emotional Eater": Probleme

"Emotional Eater" liegt Irgendwo zwischen Indierock, Skatepunk und Grunge. Anstatt sich wirre Phrasen über das angeblich schöne Leben auszudenken, schreien die Cigaretten über problemorientierte Denkweisen und den eigenen Abgrund, in den man sich von Zeit zu Zeit gerne hineinstürzen würde.
Reviews
©
Rauchen/Zeitstrafe
04.12.2021 | Dave Mante

rauchen und "NEIN": Erstmal ne Kippe

rauchen aus Hamburg sind nicht erst seit ihrer Powerviolence Hasstirade „Gartenzwerge unter die Erde“ aus dem Jahre 2019 ein Begriff in der deutschen Hardcorepunkszene. Mit ihrem neuen Album „NEIN“, welches drei EPs miteinander verbindet, schafft die Band die Veränderung, die sie gebrauchen konnten.
Reviews
©
Converge/Epitath
03.12.2021 | Dave Mante

Converge und "Bloodmoon: I": Es zieht sich

Converge machen nicht da weiter, wo ihr letztes Album "The Dusk In Us" aufhörte, sondern schaffen mit Chelsea Wolfe eine neue Welt des New-School-Hardcore. Ruhiger, pompöser und trotzdem noch irgendwo brachial, dreckig und wahnsinnig hart.
Reviews
©
Spotify
26.11.2021 | Marco Kampe

Emigrate und "The Persistence of Memory": Sonnenverwöhntes Mauerblümchen

Mehr als drei Jahre sind seit unserem Kreuzverhör Nummer 6 („Silent So Long“) vergangen und Emigrate erhalten mit „The Persistence of Memory“ eine zweite Chance auf Bestnoten im AdW-Kosmos.
Reviews
©
Spotify
24.11.2021 | Marco Kampe

Hämatom und "Die Liebe ist tot": Peaks, Plateaus und Plattitüden

Süffisant als Cover-Band tituliert, in den frühen Stunden ihrer Laufbahn durchaus belächelt und mit politischen Zerwürfnissen konfrontiert, planen Hämatom nun den erstmaligen Gipfelsturm auf die Pole-Position der deutschen Charts. Im Proviant befinden sich die härtesten Songs der jüngeren Bandgeschichte und dauerzwinkernde Augenpaare.
Reviews
23.11.2021 | Mark Schneider

Kaak und "Schrei doch": Grenzgänger

Irgendwann ist immer das erste Mal. Kaaks Debütalbum "Schrei doch" macht zwar den Anschein, ein Rekordversuch für möglichst viele verschiedene Genres auf einer einzigen Platte zu sein, es ist aber genau diese Vielseitigkeit, die auch beim ersten Albumversuch der Band schon mit Ansage einschlägt.
Reviews
21.11.2021 | Niels Baumgarten

Parcels und "Day/Night": Im Zwielicht

Dämmerung will Flügel spreizen und offenbart uns ein neues Parcels Album. Das Konzept „Day/Night“ bereits im Namen enthüllt, kredenzt uns das Quintett direkt ein saftiges Doppelalbum. Doch wo Licht ist, ist auch Schatten…
Reviews
Betontod Pace Per Sempre
19.11.2021 | Mark Schneider

Betontod und "Pace Per Sempre": Un Altro Degno Successore

Wo ist die Zeit nur geblieben? Gute drei Jahre nach dem pinken Vorgänger "Vamos" bringen Betontod die Albumcover gewordene Regenbogenflagge auf den Markt. "Pace Per Sempre" - "Frieden für immer" heißt das gute Stück. Aber was steckt drin im Regenbogenkleid?

Seitennummerierung

  • Erste Seite « First
  • Vorherige Seite ‹‹
  • …
  • Page 27
  • Page 28
  • Page 29
  • Page 30
  • Aktuelle Seite 31
  • Page 32
  • Page 33
  • Page 34
  • Page 35
  • …
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Last »
Rot
logo
Weitere Links
DatenschutzImpressumLoginSo bewerten wir