Direkt zum Inhalt
  • Das Team
  • Unser Podcast
  • Top 100 Alben 2024
logo
  • Magazin
    • Magazin
    • Reviews
    • Konzertberichte
    • Interviews
    • Besondere Rubriken
      • Besondere Rubriken
      • Diversität in der Musikbranche
      • Mehr als nur Musik
      • Fan-Reports: Wie wir Musik lieben
      • Musik und Umwelt
      • Around the World
      • Musik in Zeiten von Corona
      • Bild und Ton
      • Als Newcomer in der Musikwelt
      • Mental Health
      • Musik und Medium
      • Straßenmusik
      • Extreme Musik
      • Musik in der DDR
    • Kolumnen
      • Kolumnen
      • Unter dem Radar
      • Im Kreuzverhör
      • Joes VaporPlaza
      • Mein Lieblingssong
  • Reviews
  • Konzertberichte
  • Magazin
    • Magazin
    • Reviews
    • Konzertberichte
    • Interviews
    • Besondere Rubriken
      • Besondere Rubriken
      • Diversität in der Musikbranche
      • Mehr als nur Musik
      • Fan-Reports: Wie wir Musik lieben
      • Musik und Umwelt
      • Around the World
      • Musik in Zeiten von Corona
      • Bild und Ton
      • Als Newcomer in der Musikwelt
      • Mental Health
      • Musik und Medium
      • Straßenmusik
      • Extreme Musik
      • Musik in der DDR
    • Kolumnen
      • Kolumnen
      • Unter dem Radar
      • Im Kreuzverhör
      • Joes VaporPlaza
      • Mein Lieblingssong
  • Reviews
  • Konzertberichte
logo
  • profile_round [#1342] Created with Sketch.
    • Anmelden

Reviews

Reviews
©
Spotify
19.02.2022 | Moritz Zelkowicz

Korn mit "Requiem": Xtra Medium

Auch wenn sie ihren Zenit schon seit langem überschritten haben, mangelte es jüngst nicht an Output der einstigen Nu-Metal-Giganten Korn. Und trotz einer deutlichen Leistungssteigerung ist auch der Einstieg in „Requiem“ überaus holprig.
Reviews
16.02.2022 | Lara Teschers

Frank Turner und „FTHC“: Punkrock-Riffs und Erinnerungen

Frank Turner liefert mit „FTHC“ ein solides Punkrock-Album mit schönen Melodien ab. Ruhigere Songs mit emotionalen Texten dienen als Verschnaufpausen. Bei anderen Tracks fällt es dagegen schwer, still zu bleiben.
Reviews
©
Knuckle Puck / Rise Records
16.02.2022 | Dave Mante

Knuckle Puck und „Disposable Life“: Die Pop-Punk-Resterampe.

Nicht mal anderthalb Jahre nach ihrem letzten Longplayer „20/20“ bringen Knuckle Puck aus Chicago ganze fünf neue Songs in die Welt des Pop-Punks. Ihre neue EP „Disposable Life“ soll da anknüpfen, wo ihre letzte Platte aufgehört hat.
Reviews
15.02.2022 | Mark Schneider

Go Go Gazelle und "Instinkte": Ready, Set, Go Go!

"Instinkte" heißt der etwa eineinhalb Jahre später erscheinende Nachfolger des Debütalbums "Flaschenpost an morgen". Und den kann man instinktiv nur großartig finden. Hier gibt es die Gründe, warum das so ist und die Augsburger Band Go Go Gazelle spätestens im Jahr 2022 die Aufmerksamkeit der Szene verdient hat.
Reviews
©
Spotify
11.02.2022 | Kai Weingärtner

Zeal & Ardor und ihr selbstbetiteltes Album: der Todgeweihten Gruß

Dass Manuel Gagneux mit Zeal & Ardor eines der spannendsten musikalischen Projekte der letzten Jahre aus dem Boden gestampft hat, ist unter Fans seit “Devil Is Fine” unumstritten. Vier Jahre nach dem Epos “Stranger Fruit” sind Zeal & Ardor so spannend wie nie.
Reviews
©
Spotify
08.02.2022 | Steffen Schindler

Animal Collective und „Time Skiffs“: Ambient für den Hai-Strand

Seit ihrem letzten richtigen Album sind fast sechs Jahre vergangen. Auf „Time Skiffs“ präsentieren sich Animal Collective nun als gereifte Gruppe. Die Musik ist organischer, die Weirdness ist geblieben. Aber war es die lange Pause wert?
Reviews
©
Universal
03.02.2022 | Steffen Schindler

Tocotronic und „Nie wieder Krieg“: Trosttocologie

Merkwürdigerweise klingt die ganze Diskografie von Tocotronic wie der Soundtrack zur Pandemie, vom Debüt „Digital ist besser“ bis zur aktuellen Best Of „Sag alles ab“. Kann das neue Album „Nie wieder Krieg“ dem noch etwas hinzufügen?
Reviews
©
Spotify
29.01.2022 | Mark Schneider

Sonata Arctica und "Acoustic Adventures - Volume One": Türöffner zum Power-Metal

Nachdem Sonata Arctica bereits im Jahr 2019 auf ihrer Akustiktour unter anderem in Deutschland auftraten, folgt nun das erste akustische, zwölf Songs umfassende Album. Dieses verfügt über gut ausgewählte Titel, die aus schon bestehender Vielseitigkeit noch mehr Vielseitigkeit machen.
Reviews
©
BMG Rights
28.01.2022 | Mark Schneider

Sondaschule und "Unbesiegbar": Jetzt kommen die guten Zeiten!

Es ist fast 20 Jahre her, dass die ersten Klänge der ewigen Hymne "Sondaschule" das Licht der Welt erblickten. Vieles ist seitdem passiert, vieles hat sich verändert. Die Sondaschule steht dennoch zusammen und veröffentlicht mit Verspätung ihr neues Werk "Unbesiegbar".
Reviews
©
End Hit Records
28.01.2022 | Jannika Hoberg

Shoreline und "Growth": Mutmacher

Die Texte sind irgendwie Punk, die Musik aber melodisch-weich und trotzdem eine in Erinnerung bleibende Klatsche – die Rede kann eigentlich nur von Shoreline sein. Die Münsteraner liefern mit „Growth“ ihr zweites Studioalbum und wagen sich (wieder) an die großen Themen unserer Zeit.

Seitennummerierung

  • Erste Seite « First
  • Vorherige Seite ‹‹
  • …
  • Page 25
  • Page 26
  • Page 27
  • Page 28
  • Aktuelle Seite 29
  • Page 30
  • Page 31
  • Page 32
  • Page 33
  • …
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Last »
Rot
logo
Weitere Links
DatenschutzImpressumLoginSo bewerten wir