Direkt zum Inhalt
  • Das Team
  • Unser Podcast
  • Top 100 Alben 2024
logo
  • Magazin
    • Magazin
    • Reviews
    • Konzertberichte
    • Interviews
    • Besondere Rubriken
      • Besondere Rubriken
      • Diversität in der Musikbranche
      • Mehr als nur Musik
      • Fan-Reports: Wie wir Musik lieben
      • Musik und Umwelt
      • Around the World
      • Musik in Zeiten von Corona
      • Bild und Ton
      • Als Newcomer in der Musikwelt
      • Mental Health
      • Musik und Medium
      • Straßenmusik
      • Extreme Musik
      • Musik in der DDR
    • Kolumnen
      • Kolumnen
      • Unter dem Radar
      • Im Kreuzverhör
      • Joes VaporPlaza
      • Mein Lieblingssong
  • Reviews
  • Konzertberichte
  • Magazin
    • Magazin
    • Reviews
    • Konzertberichte
    • Interviews
    • Besondere Rubriken
      • Besondere Rubriken
      • Diversität in der Musikbranche
      • Mehr als nur Musik
      • Fan-Reports: Wie wir Musik lieben
      • Musik und Umwelt
      • Around the World
      • Musik in Zeiten von Corona
      • Bild und Ton
      • Als Newcomer in der Musikwelt
      • Mental Health
      • Musik und Medium
      • Straßenmusik
      • Extreme Musik
      • Musik in der DDR
    • Kolumnen
      • Kolumnen
      • Unter dem Radar
      • Im Kreuzverhör
      • Joes VaporPlaza
      • Mein Lieblingssong
  • Reviews
  • Konzertberichte
logo
  • profile_round [#1342] Created with Sketch.
    • Anmelden

Reviews

Reviews
09.07.2022 | Jan-Severin Irsch

Grumpster und "Fever Dreams": Punk mit Besonderheiten

So oder so ähnlich könnte man das Album „Fever Dreams“ von der kalifornischen Garage Punk Band Grumpster. Das Trio beweist aufs neues dass Punk nicht tot ist und behandelt über 10 Songs die Sorgen der Mid-Zwanziger Generation.
Reviews
©
Spotify
08.07.2022 | Moritz Zelkowicz

Shinedown und "Planet Zero": Jetzt noch besser!

Pathos, Epos - wenn man diese Begriffe im Zusammenhang mit Rock oder Metal hört, sollte man besser schnell abschalten. Doch Ausnahmen (Shinedown) bestätigen die Regel (Manowar). Kurzum: „Planet Zero“ ist das vielleicht tiefste, was die Band je herausgebracht hat.
Reviews
©
Kinda/Kinda
02.07.2022 | Moritz Zelkowicz

Deaf Havana und "The Present Is A Foreign Land" - Erwarten se nix

Im Vorfeld zu Deaf Havanas neuen Album stellen sich viele Fragen. Der Vorgänger „Rituals“ wandte sich in verschiedenste Richtungen. Es folgten Personalwechsel, geblieben sind nur die Veck-Gilodi-Brüder. Und man merkt: Auf „The Present Is A Foreign Land“ weiß das Duo nicht exakt, wohin es gehen soll.
Reviews
02.07.2022 | Paula Thode

Ferris und "Alle Hassen Ferris": Enttäuschend

„Alle Hassen Ferris“ ist ein Album im typischen Missglückte Welt Vibe. Statt einfallsreichen Lines und einem starken Flow gibt es im neuen Album von Ferris nur einen generischen Sound mit nichts aussagenden Texten.
Reviews
©
Spotify
26.06.2022 | Steffen Schindler

Goldzilla und „Goldzilla vs Dortmund“: Deutschland muss sterben. Deutschpunk aber auch.

Goldzilla haben keinen Bock auf Deutschland, Bullen und Nazis. Soweit, so Punkrock. Leider ist Punkrock genauso beschissen. „Goldzilla vs Dortmund“ will es besser machen.
Reviews
©
Petrol Girls / Hassle Records
16.06.2022 | Dave Mante

Petrol Girls und "Baby": Rotz und Petroleum

Petrol Girls aus London machen Punk und das so richtig. Mit ihrem neuen Album "Baby" legen sie sich wieder mit toxischer Männlichkeit, Ungleichheit und all dem Mist an, der diese Welt so scheiße macht und das auch noch par excellence.
Reviews
15.06.2022 | Mark Schneider

Hildegard von Binge Drinking und "Echo der Delfine": Songs wie Rutschen

Hildegard von Binge Drinking leben auf einem Spielplatz. Dort toben sie sich aus, hauen in die Tasten, erzeugen Beats und verkleiden Worte in Effekten oder Emotionen. Was dabei herauskommt, ist relevanter als es bis hierhin klingen mag. Die Nonnenkostüme der Band vervollständigen den Wahnsinn.
Reviews
09.06.2022 | Mark Schneider

Sh!t Out Of Luck und "Afraid Of Peace": Hut ab, du Coverstar!

Sh!t Out Of Luck aus Stuttgart werfen mit "Afraid Of Peace" neun Fetzen Fleisch in das Haifischbecken der Punkrockszene, die zu betören wissen. Dabei missachtet die Band jegliche "Drei-Akkorde"-Klischees und liefert mit Punkrock der etwas anderen Art kurzweilige Unterhaltung für das Trommelfell!
Reviews
©
Spotify
04.06.2022 | Steffen Schindler

Horsegirl und "Versions of Modern Performance": Too young to rock?

Drei junge Frauen aus Chicago machen Musik, die klingt, als käme sie aus dem Alternative-Untergrund der späten 80er und frühen 90er. Haben Horsegirl auf „Versions of Modern Performance“ einfach nur eine tote Musikrichtung wiederaufgegossen oder sind sie würdige Erben von Sonic Youth und Co?
Reviews
Albumcover. ein Sprungbrett, eine Wasserrutsche und eine Treppe in den Himmel
©
Secretly Canadian
04.06.2022 | Steffen Schindler

Porridge Radio und „Waterslide, Diving Board, Ladder To The Sky“: Achterbahn der Gefühle

Die Indie-Lieblinge Porridge Radio sind zurück. „Waterslide, Diving Board, Ladder To The Sky“ ist eine brutal ehrliche Abrechnung mit dem Leben und der eigenen Gefühlswelt, der ein bisschen weniger Raffinesse gut getan hätte.

Seitennummerierung

  • Erste Seite « First
  • Vorherige Seite ‹‹
  • …
  • Page 21
  • Page 22
  • Page 23
  • Page 24
  • Aktuelle Seite 25
  • Page 26
  • Page 27
  • Page 28
  • Page 29
  • …
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Last »
Rot
logo
Weitere Links
DatenschutzImpressumLoginSo bewerten wir