Direkt zum Inhalt
  • Das Team
  • Unser Podcast
  • Top 100 Alben 2024
logo
  • Magazin
    • Magazin
    • Reviews
    • Konzertberichte
    • Interviews
    • Besondere Rubriken
      • Besondere Rubriken
      • Diversität in der Musikbranche
      • Mehr als nur Musik
      • Fan-Reports: Wie wir Musik lieben
      • Musik und Umwelt
      • Around the World
      • Musik in Zeiten von Corona
      • Bild und Ton
      • Als Newcomer in der Musikwelt
      • Mental Health
      • Musik und Medium
      • Straßenmusik
      • Extreme Musik
      • Musik in der DDR
    • Kolumnen
      • Kolumnen
      • Unter dem Radar
      • Im Kreuzverhör
      • Joes VaporPlaza
      • Mein Lieblingssong
  • Reviews
  • Konzertberichte
  • Magazin
    • Magazin
    • Reviews
    • Konzertberichte
    • Interviews
    • Besondere Rubriken
      • Besondere Rubriken
      • Diversität in der Musikbranche
      • Mehr als nur Musik
      • Fan-Reports: Wie wir Musik lieben
      • Musik und Umwelt
      • Around the World
      • Musik in Zeiten von Corona
      • Bild und Ton
      • Als Newcomer in der Musikwelt
      • Mental Health
      • Musik und Medium
      • Straßenmusik
      • Extreme Musik
      • Musik in der DDR
    • Kolumnen
      • Kolumnen
      • Unter dem Radar
      • Im Kreuzverhör
      • Joes VaporPlaza
      • Mein Lieblingssong
  • Reviews
  • Konzertberichte
logo
  • profile_round [#1342] Created with Sketch.
    • Anmelden

Reviews

Reviews
15.03.2021 | Mark Schneider

Grundhass und „Wenig Los“: Viel los!

Es gibt sie eben doch noch: Debütalben, die in der Lage sind, unerwartet Erwartungen zu erfüllen. Grundhass und „Wenig Los“ ist ein wunderschönes Beispiel, wie Punkrock auch mit Akustikgitarren und Popsongs Hand in Hand gehen kann.
Reviews
i wont care how you remember me cover art
14.03.2021 | Steffen Schindler

Tigers Jaw und „I Won’t Care How You Remember Me“: Gruppenarbeit

Zum ersten Mal seit 2013 haben Tigers Jaw ein Album als vollständige Band geschrieben und aufgenommen. Dabei wollten sie auch weg vom überladenen Sound des Vorgängers „Spin“. Wie klingt also das sechste Album der Indie-Rocker?
Reviews
©
Spotify
08.03.2021 | Jakob Uhlig

Architects und „For Those That Wish To Exist“: Scheinselbstständig

Auf ihrem neunten Studioalbum drehen Architects das Stadionrock-Meter endgültig auf 11. Ist „For Those That Wish To Exist“ ein Statement gegen das stagnierende Metalcore-Genre? Jein.
Reviews
07.03.2021 | Jannika Hoberg

Icon For Hire und "Amorphous": Wie emotional? Ja.

Das neue Album „Amorphous“ von Icon For Hire wurde komplett über Crowdfunding finanziert. Darüber wurden ganze 263.000 Dollar eingenommen. Und der Einsatz der Fans für dieses Album hat sich wirklich gelohnt.
Reviews
05.03.2021 | Mark Schneider

NOFX und „Single Album“: Der Ton wird rauer

Was sind schon 38 Jahre? Frei nach dem Motto „Niemals zu alt für Punkrock“ veröffentlichen NOFX nur kurze Zeit nach dem Split-Album mit Frank Turner den Nachfolger von „First Ditch Effort“ aus dem Jahr 2016.
Reviews
©
Spotify
03.03.2021 | Jan-Severin Irsch

Smoothica und „Inside“: Großartiger Hamburger Neo-Soul

Jazziger Indie und sphärische Klänge bringen Leichtigkeit in die Popmusik und beweisen, dass sich ein bisschen mehr musikalische und kompositorische Arbeit in manchen Fällen einfach auszahlt.
Reviews
Olympya Auto Cover
01.03.2021 | Paula Thode

Olympya und "Auto": Extraordinäre Mischung

Fernab vom Standard-Pop experimentieren Olympya auf ihrem ersten Album mit Sounds aus den verschiedensten Bereichen der Musik und schaffen so ein zwar immer noch poplastiges Album, was sich aber nicht wirklich einem Genre zuordnen kann.
Reviews
22.02.2021 | Meret Stursberg

The Pretty Reckless und "Death By Rock'n'Roll": Eine Liebeserklärung an den Rock

Als Jenny Humphrey aus der Serie Gossip Girl verschwand, waren viele Fans erstmal nicht so begeistert. Doch die Musik von The Pretty Reckless, für die Sängerin Taylor Momsen die Schauspielerei an den Nagel hing, konnte schnell darüber hinwegtrösten. Das neue Album “Death By Rock'n'Roll” ist ein weiterer Beweis dafür, dass Taylor damals die richtige Entscheidung traf, ihrer Leidenschaft zu folgen und die Musik an erste Stelle zu setzen.
Reviews
20.02.2021 | Kai Weingärtner

Lizzard und “Eroded”: Wir brauchen einen Seismographen!

Das französische Trio Lizzard bringt mit ihrem vierten Studioalbum ganze Sedimentschichten zum Bröckeln. Das äußert sich mal in fissurartigen Riffs und mal auch in staubtrockenen Klischees.
Reviews
©
Spotify
15.02.2021 | Jan-Severin Irsch

Foo Fighters "Medicine At Midnight": Rock für alle

Neue Klangelemente, gewohnte und langersehnte Foo-Fighters-Musik. "Do you like Rock'n'Roll?" - nach dieser Platte wird jede*r mit "Ja!" antworten. Neun großartige Rocksongs sind das Gegengift für den tristen Alltag.

Seitennummerierung

  • Erste Seite « First
  • Vorherige Seite ‹‹
  • …
  • Page 36
  • Page 37
  • Page 38
  • Page 39
  • Aktuelle Seite 40
  • Page 41
  • Page 42
  • Page 43
  • Page 44
  • …
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Last »
Rot
logo
Weitere Links
DatenschutzImpressumLoginSo bewerten wir