Direkt zum Inhalt
  • Das Team
  • Unser Podcast
  • Top 100 Alben 2024
logo
  • Magazin
    • Magazin
    • Reviews
    • Konzertberichte
    • Interviews
    • Besondere Rubriken
      • Besondere Rubriken
      • Diversität in der Musikbranche
      • Mehr als nur Musik
      • Fan-Reports: Wie wir Musik lieben
      • Musik und Umwelt
      • Around the World
      • Musik in Zeiten von Corona
      • Bild und Ton
      • Als Newcomer in der Musikwelt
      • Mental Health
      • Musik und Medium
      • Straßenmusik
      • Extreme Musik
      • Musik in der DDR
    • Kolumnen
      • Kolumnen
      • Unter dem Radar
      • Im Kreuzverhör
      • Joes VaporPlaza
      • Mein Lieblingssong
  • Reviews
  • Konzertberichte
  • Magazin
    • Magazin
    • Reviews
    • Konzertberichte
    • Interviews
    • Besondere Rubriken
      • Besondere Rubriken
      • Diversität in der Musikbranche
      • Mehr als nur Musik
      • Fan-Reports: Wie wir Musik lieben
      • Musik und Umwelt
      • Around the World
      • Musik in Zeiten von Corona
      • Bild und Ton
      • Als Newcomer in der Musikwelt
      • Mental Health
      • Musik und Medium
      • Straßenmusik
      • Extreme Musik
      • Musik in der DDR
    • Kolumnen
      • Kolumnen
      • Unter dem Radar
      • Im Kreuzverhör
      • Joes VaporPlaza
      • Mein Lieblingssong
  • Reviews
  • Konzertberichte
logo
  • profile_round [#1342] Created with Sketch.
    • Anmelden

Reviews

Reviews
22.09.2018 | Jakob Uhlig

The Dirty Nil und „Master Volume“: Im heimischen Wahnsinn

Auf ihrem zweiten Studioalbum spielen The Dirty Nil die risikolose Variante – was im Falle der Kanadier bedeutet, zehn maximal halsbrecherische Songs zu inszenieren.
Reviews
21.09.2018 | Moritz Zelkowicz

Paul McCartney mit „Egypt Station“ - „Aus dem kann echt was werden“

Was mache ich wohl, wenn ich mal über 70 bin? Wahrscheinlich vor meiner Musikanlage sitzen und diese anschreien, dass früher alles besser war. Paul McCartney bringt stattdessen ein Album namens „Egypt Station“ heraus und beweist, dass es auch anders geht.
Reviews
Advance Base Animal Companionship Cover
18.09.2018 | Johannes Kley

Advance Base und „Animal Companionship“: Poetry Slam mit Heimorgel

Christian Lindner, Posterboy der FDP, sagte einmal: „Probleme sind nur dornige Chancen.“ und sollte damit sogar einmal Recht haben. Owen Ashworth musste 2010 nach Hörproblemen sein Projekt Casiotone for the Painfully Alone beenden. Statt sich zurückzuziehen nutzte er die Möglichkeit und kehrte als Advance Base zurück.
Reviews
17.09.2018 | Johannes Kley

The Pariah und „No Truth“: Schmerzhafte Suche nach der Wahrheit

Die Welt steht am Abgrund. Wahrheiten wie der Klimawandel werden ignoriert oder einfach so gedreht, dass es passt und der Rest belügt sich täglich selbst. Passend dazu veröffentlichen The Pariah aus Bottrop nun ihr erstes Album „No Truth“ und sind damit so nah am Zahn der Zeit, dass es weh tut.
Reviews
16.09.2018 | Jakob Uhlig

Léonie Pernet und „Crave“: Suche im Nebel

Léonie Pernet tänzelt durch ein Delirium, aus dem man sich nur schwer lösen kann.
Reviews
15.09.2018 | Jonas Mönter

Monster Truck und „True Rockers“: True sind hier höchstens die Anbiederungsversuche an den Mainstream

Die Zeiten von Sex, Drugs and Rock’n’Roll sind vorbei, jeder muss irgendwie sehen wo er bleibt. Man muss nicht mehr ständig besoffen sein, Unmengen von Drogen nehmen und Groupies flachlegen. Monster Truck sind allerdings die fleischgewordene Kommerzialisierung des Genres und liefern mit “True Rockers” ein, im schlimmsten Sinne, nettes und durchschnittliches Dad-Rock-Album.
Reviews
Schlaftabletten Rotwein V Cover
15.09.2018 | Julius Krämer

Alligatoah und „Schlaftabletten, Rotwein V“: Rap braucht wieder einen Märchenerzähler

Als Meister des Wortwitzes feiert Schauspielrapper Alligatoah den fünften Teil seiner Mixtape-Reihe ausgiebig mit 16 wahnwitzigen Songs. Ob das den neu erlangten Album-Status verdient hat?
Reviews
14.09.2018 | Julius Krämer

Thrice und „Palms“: Wir müssen reden

Die modernen Post-Hardcore-Pioniere stellen sich Ignoranz und Entfremdung – statt der Faust strecken sie ihren Gegnern nun die geöffnete Hand entgegen. Geschieht das zu Lasten ihrer Bissigkeit?
Reviews
12.09.2018 | Lara Teschers

Schmutzki und „Mehr Rotz als Verstand“: Party-Punkrock

Und los geht’s: Schmutzkis neue Platte ist der perfekte Soundtrack für einen spaßigen Abend.
Reviews
11.09.2018 | Lara Teschers

Good Charlotte und „Generation RX“: Wie gewohnt und doch anders

Mit ihrem siebten Album überraschen Good Charlotte wenig, schließen aber perfekt an den Vorgänger „Youth Authority“ an.

Seitennummerierung

  • Erste Seite « First
  • Vorherige Seite ‹‹
  • …
  • Page 77
  • Page 78
  • Page 79
  • Page 80
  • Aktuelle Seite 81
  • Page 82
  • Page 83
  • Page 84
  • Page 85
  • …
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Last »
Rot
logo
Weitere Links
DatenschutzImpressumLoginSo bewerten wir