Direkt zum Inhalt
  • Das Team
  • Unser Podcast
  • Top 100 Alben 2024
logo
  • Magazin
    • Magazin
    • Reviews
    • Konzertberichte
    • Interviews
    • Besondere Rubriken
      • Besondere Rubriken
      • Diversität in der Musikbranche
      • Mehr als nur Musik
      • Fan-Reports: Wie wir Musik lieben
      • Musik und Umwelt
      • Around the World
      • Musik in Zeiten von Corona
      • Bild und Ton
      • Als Newcomer in der Musikwelt
      • Mental Health
      • Musik und Medium
      • Straßenmusik
      • Extreme Musik
      • Musik in der DDR
    • Kolumnen
      • Kolumnen
      • Unter dem Radar
      • Im Kreuzverhör
      • Joes VaporPlaza
      • Mein Lieblingssong
  • Reviews
  • Konzertberichte
  • Magazin
    • Magazin
    • Reviews
    • Konzertberichte
    • Interviews
    • Besondere Rubriken
      • Besondere Rubriken
      • Diversität in der Musikbranche
      • Mehr als nur Musik
      • Fan-Reports: Wie wir Musik lieben
      • Musik und Umwelt
      • Around the World
      • Musik in Zeiten von Corona
      • Bild und Ton
      • Als Newcomer in der Musikwelt
      • Mental Health
      • Musik und Medium
      • Straßenmusik
      • Extreme Musik
      • Musik in der DDR
    • Kolumnen
      • Kolumnen
      • Unter dem Radar
      • Im Kreuzverhör
      • Joes VaporPlaza
      • Mein Lieblingssong
  • Reviews
  • Konzertberichte
logo
  • profile_round [#1342] Created with Sketch.
    • Anmelden

Reviews

Reviews
©
Sony
20.08.2018 | Marco Kampe

Passenger und „Runaway“: Die richtige Sprungtechnik

Das unterbewusste Zusammenbringen der Begriffe „Passenger“ und „Iggy Pop“ ist insofern zuträglich, als dass auch „Runaway“ musikalische Relevanz bietet. Der Quervergleich mit der Ikone ist trotz klanglicher Differenzen nicht anmaßend.
Reviews
18.08.2018 | Julius Krämer

Chefket und „Alles Liebe“: Erwartungen erfüllt - nicht übertroffen

Seit einigen Jahren treibt sich mit Chefket einer der talentiertesten deutschsprachigen, soul-beeinflussten HipHop-Künstler unter der Oberfläche herum, dem bisher nur der ganz große Wurf ausgeblieben ist. Schafft der Wahlberliner den Absprung?
Reviews
©
Universal
17.08.2018 | Marco Kampe

Saltatio Mortis: „Brot und Spiele“ - Lagerbildung und Dämonisierung

Ihre jüngste Entwicklung hat in der wachsenden Fangemeinde von Saltatio Mortis eine Lagerbildung ausgelöst. Für „Brot und Spiele“ gilt es, beide Parteien am runden Tisch zu vereinen.
Reviews
13.08.2018 | Moritz Zelkowicz

Baretta Love „s/t“ - Schau' mir in die Augen Kleines

Es gibt sie noch. Echte Charmeure. Baretta Love aus Berlin mixen auf ihrem Album teils antiquierte und moderne Rocksounds und versprühen dabei unheimlich viel Charme.
Reviews
06.08.2018 | Julius Krämer

Foxing und „Nearer My God“: Standing On The Shoulder Of Genres

Harmonisch ausgefeilt, emotional verdichtet, melodiös eingängig: Es passiert nicht so oft wie man glaubt, aber ab und zu erscheint dann doch wieder ein Indie-Act auf der Bildfläche, der alles Derzeitige in den Schatten stellt. „Nearer My God“ bewegt sich in jeder Hinsicht auf absurdem Niveau und lässt alle Referenzen meilenweit hinter sich.
Reviews
©
Uncle M
03.08.2018 | Marco Kampe

Desasterkids und „Superhuman“ - Revival der Jahrtausendwende

Das vorliegende Album der Desasterkids richtet sich an die Kinder der 1990er Jahre. Viele Helden der Jahrtausendwende sind wahlweise inaktiv oder weit von der eigenen, musikalischen Herkunft entfernt. „Superhuman“ stemmt sich gegen die Ernüchterung.
Reviews
Halestorm Vicious Cover
02.08.2018 | Julius Krämer

Halestorm und „Vicious“: Hardrock-Fastfood

Während sich die Musikwelt in die beiden Lager Pop/HipHop und Indie-Szene spaltet, versuchen Künstler wie Nickelback, Alanis Morissette oder eben Halestorm immer noch, Gitarrenriffs mit Radiotauglichkeit zu verbinden. Eine Philosophie, die aus der Zeit gekommen ist?
Reviews
01.08.2018 | Johannes Kley

Sonoio und „Fine“: Time To Say Goodbye

Alessandro Cortini ist ein vielbeschäftigter Mann. Als Tour-Mitglied von Nine Inch Nails ist er momentan in der Welt unterwegs. Nebenbei veröffentlicht er immer wieder Alben, mal unter seinem Namen, als Blindoldfreak oder eben als Sonoio (ital. für „Ich bin es“). „Fine“ soll nun das letzte Album unter diesem Namen sein.
Reviews
31.07.2018 | Jakob Uhlig

Scars On Broadway und „Dictator“: Unter falscher Betrachtung

Daron Malakians Sequel zum zehn Jahre alten Scars-On-Broadway-Debüt muss sich vor allem seinen gewaltigen Erwartungen stellen. Dabei täte es gut, „Dictator“ als isoliertes Projekt zu betrachten.
Reviews
Deaf Havana Rituals Cover
30.07.2018 | Moritz Zelkowicz

Deaf Havanna und „Rituals“: Backstreet‘s back?

Das neue Album von Deaf Havanna weckt Assoziationen - und die tun weh.

Seitennummerierung

  • Erste Seite « First
  • Vorherige Seite ‹‹
  • …
  • Page 80
  • Page 81
  • Page 82
  • Page 83
  • Aktuelle Seite 84
  • Page 85
  • Page 86
  • Page 87
  • Page 88
  • …
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Last »
Rot
logo
Weitere Links
DatenschutzImpressumLoginSo bewerten wir