Direkt zum Inhalt
  • Das Team
  • Unser Podcast
  • Top 100 Alben 2024
logo
  • Magazin
    • Magazin
    • Reviews
    • Konzertberichte
    • Interviews
    • Besondere Rubriken
      • Besondere Rubriken
      • Diversität in der Musikbranche
      • Mehr als nur Musik
      • Fan-Reports: Wie wir Musik lieben
      • Musik und Umwelt
      • Around the World
      • Musik in Zeiten von Corona
      • Bild und Ton
      • Als Newcomer in der Musikwelt
      • Mental Health
      • Musik und Medium
      • Straßenmusik
      • Extreme Musik
      • Musik in der DDR
    • Kolumnen
      • Kolumnen
      • Unter dem Radar
      • Im Kreuzverhör
      • Joes VaporPlaza
      • Mein Lieblingssong
  • Reviews
  • Konzertberichte
  • Magazin
    • Magazin
    • Reviews
    • Konzertberichte
    • Interviews
    • Besondere Rubriken
      • Besondere Rubriken
      • Diversität in der Musikbranche
      • Mehr als nur Musik
      • Fan-Reports: Wie wir Musik lieben
      • Musik und Umwelt
      • Around the World
      • Musik in Zeiten von Corona
      • Bild und Ton
      • Als Newcomer in der Musikwelt
      • Mental Health
      • Musik und Medium
      • Straßenmusik
      • Extreme Musik
      • Musik in der DDR
    • Kolumnen
      • Kolumnen
      • Unter dem Radar
      • Im Kreuzverhör
      • Joes VaporPlaza
      • Mein Lieblingssong
  • Reviews
  • Konzertberichte
logo
  • profile_round [#1342] Created with Sketch.
    • Anmelden

Reviews

Reviews
Terror Total Retalitation Cover
01.10.2018 | Merten Mederacke

Terror und „Total Retaliation“: Handkantenschlag auf den Kehlkopf des missratenen Zeitgeistes

Der Name ist Programm: Sänger Scott Vogel schreit gegen den Sturm für Vergeltung und Widerstand gegen die Zerrüttung der menschlichen Werte in der Gesellschaft.
Reviews
©
Long Branch Records
28.09.2018 | Marco Kampe

Walking Dead on Broadway und „Dead Era“: (Post-)Apokalypse Now

Was folgt auf den großen Knall? Stille? Vielleicht. Walking Dead on Broadway benötigen für die Entkräftung jenes nageliegenden Vorstoßes keine zehn Minuten. Das Mittel zum Zweck ist der schwermetallische Werkzeugkasten mit hochqualitativem Inhalt.
Reviews
28.09.2018 | Torsten Scholz

Notgemeinschaft Peter Pan und ihr selbstbetiteltes Album: Lösungsvorschlag

Das ehemalige Hamburger Quartett ist seit einiger Zeit als Trio unterwegs. Doch wird dem aktuellen Album dadurch etwas fehlen?
Reviews
27.09.2018 | Johannes Kley

The Midnight und „Kids“: Arcades und Neonlicht

Synthwave ist ein Genre, das so klingt wie man sich die 80er heute vorstellt. Nostalgie als Hauptgefühl und detailverliebte Songs sind auch das Markenzeichen von The Midnight und mit „Kids“ schenken sie uns den Soundtrack für lange Autofahrten und Videospielmarathons.
Reviews
26.09.2018 | Lara Teschers

Anti-Flag und „American Reckoning“: Akustische Alternativen

Anti-Flag können nicht nur laut, sondern auch ruhig. Das beweisen sie mit ihrem neuen Akustikalbum, auf das sie sich auch an ein paar große Klassiker der Rockgeschichte trauen.
Reviews
Friedemann Ich leg mein Wort in euer Ohr Cover
26.09.2018 | Torsten Scholz

Friedemann und „Ich leg mein Wort in euer Ohr“: Akustik-Platte weitab der Monotonie

Das letzte Album von COR ist gerade erst im Vorjahr veröffentlicht wurden, doch schon jetzt veröffentlicht Frontmann Friedemann sein drittes Soloalbum. „Ich habe da keinen Plan. Songs waren fertig, wurden aufgenommen – Platte kommt raus.“ - sagte Friedemann Hinz dazu in einem Interview.
Reviews
The Joy Formidable Aaarth
25.09.2018 | Erik Swiatloch

The Joy Formidable und „AAARTH“: Kontrollierte Entgleisung

Bevor man das neue Album „AAARTH“ von The Joy Formidable hört, sollte man zu seinem eigenen Schutz kurz alles vergessen was man über Musik zu wissen glaubt.
Reviews
Adam Angst Neintology Cover
24.09.2018 | Julius Krämer

Adam Angst und „Neintology“: Kinnhaken gegen den beschränkten Horizont

Mit beißender, mal süßlicher und mal überspitzer Stimme à la Alligatoah keift sich Felix Schönfuss durch zehn bitterböse-sarkastische Bestandaufnahmen des westlichen Unvermögens.
Reviews
©
Off Ya Tree Records
23.09.2018 | Marco Kampe

Abwärts und „Smart Bomb“: Bedeutungsschwangerer Flickenteppich

Der Werdegang der Hamburger Punkrocker von Abwärts liest sich wie ein Wechselspiel zweier Magneten. Im steten Kampf zwischen Anziehung und Abstoßung folgte auf jede Auflösung stets eine Wiedervereinigung. Ein klanglicher Flickenteppich scheint das Resultat zu sein.
Reviews
22.09.2018 | Jakob Uhlig

The Dirty Nil und „Master Volume“: Im heimischen Wahnsinn

Auf ihrem zweiten Studioalbum spielen The Dirty Nil die risikolose Variante – was im Falle der Kanadier bedeutet, zehn maximal halsbrecherische Songs zu inszenieren.

Seitennummerierung

  • Erste Seite « First
  • Vorherige Seite ‹‹
  • …
  • Page 78
  • Page 79
  • Page 80
  • Page 81
  • Aktuelle Seite 82
  • Page 83
  • Page 84
  • Page 85
  • Page 86
  • …
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Last »
Rot
logo
Weitere Links
DatenschutzImpressumLoginSo bewerten wir