Direkt zum Inhalt
  • Das Team
  • Unser Podcast
  • Top 100 Alben 2024
logo
  • Magazin
    • Magazin
    • Reviews
    • Konzertberichte
    • Interviews
    • Besondere Rubriken
      • Besondere Rubriken
      • Diversität in der Musikbranche
      • Mehr als nur Musik
      • Fan-Reports: Wie wir Musik lieben
      • Musik und Umwelt
      • Around the World
      • Musik in Zeiten von Corona
      • Bild und Ton
      • Als Newcomer in der Musikwelt
      • Mental Health
      • Musik und Medium
      • Straßenmusik
      • Extreme Musik
      • Musik in der DDR
    • Kolumnen
      • Kolumnen
      • Unter dem Radar
      • Im Kreuzverhör
      • Joes VaporPlaza
      • Mein Lieblingssong
  • Reviews
  • Konzertberichte
  • Magazin
    • Magazin
    • Reviews
    • Konzertberichte
    • Interviews
    • Besondere Rubriken
      • Besondere Rubriken
      • Diversität in der Musikbranche
      • Mehr als nur Musik
      • Fan-Reports: Wie wir Musik lieben
      • Musik und Umwelt
      • Around the World
      • Musik in Zeiten von Corona
      • Bild und Ton
      • Als Newcomer in der Musikwelt
      • Mental Health
      • Musik und Medium
      • Straßenmusik
      • Extreme Musik
      • Musik in der DDR
    • Kolumnen
      • Kolumnen
      • Unter dem Radar
      • Im Kreuzverhör
      • Joes VaporPlaza
      • Mein Lieblingssong
  • Reviews
  • Konzertberichte
logo
  • profile_round [#1342] Created with Sketch.
    • Anmelden

Reviews

Reviews
10.10.2018 | Mark Schneider

Youth Killed It und „What’s So Great, Britain?“: Ehemalige Metalheads in Indie-Höchstform

Im Jahr 2016 legte die ehemalige britische Metalkombo Under The Influence eine 180-Grad-Wendung hin und schmückte sich mit einem neuen Namen: Youth Killed It. Auch wenn der Bandname nun vielleicht sogar nach noch mehr Metal klingt als zuvor, die Herren aus Norwich produzieren seitdem Indie-Punk. Funktioniert das?
Reviews
Strawberry 3000 fall chill Cover
10.10.2018 | Johannes Kley

Strawberry 3000 und „fall chill“: Herbstgefühle

Der Herbst ist da. Die Blätter fallen, das Wetter wird kalt und nass und man bleibt am liebsten zu Hause. Passend dazu liefert Strawberry 3000 den Soundtrack für Abende bei Kerzenschein, leckerem Liquid im Vape-Pen und einem Glas Fiji-Wasser oder Sprite mit Hustensaft.
Reviews
09.10.2018 | Jonas Mönter

Anaal Nathrakh und “A New Kind Of Horror”: Musikalisches Grauen der schlechten Art

Anaal Nakthrakh versuchen sich mit “A New Kind of Horror” an einem wilden Mix unterschiedlichster Stile. Deathcore, Grind, Industrial, Orchesterpassagen und Powermetal bilden zusammen einen chaotischen Extreme-Metal-Busunfall, der nach spätestens zwei Songs nur noch stresst.
Reviews
©
Vertigo
09.10.2018 | Marco Kampe

Bosse und „Alles ist jetzt“: (Vogel-)Freie Existenz

Die Gretchenfrage, welche sich vor dem ersten Durchlauf von „Alles ist jetzt“ stellt, lautet: Wie viel mehr als „Menschen Leben Tanzen Welt“ hat Axel Bosse der deutschen Popszene zu geben?
Reviews
08.10.2018 | Moritz Zelkowicz

Black Peaks und „All That Divides“: Düstere Zeiten erfordern düstere Alben

Seit März ließen Black Peaks ihre Fans warten. Ihre erste Single in den Kosmos geblasen, hat es noch über ein halbes Jahr gedauert, bis das dazugehörige Album „All That Divides“ das Licht der Welt erblickt. Doch das Warten hat sich gelohnt.
Reviews
07.10.2018 | Jakob Uhlig

Alt-J und „Reduxer“: Strg-F, Strg-H

Die Betrachtung von „Reduxer“ wird besonders deswegen problematisch, weil man sich zunächst von einem Etikettenschwindel lösen muss.
Reviews
We Are The City At Night Cover
04.10.2018 | Erik Swiatloch

We Are The City – „At Night“: Abwegiges Meisterwerk

We Are The City überraschen alle Fans und Kritiker mit jedem Album immer wieder neu. Vielleicht war diesmal die Überraschung einfach ein bisschen zu groß.
Reviews
Mudhoney Digital Garbage Cover
03.10.2018 | Jakob Uhlig

Mudhoney und „Digital Garbage“: Gefangen in der Gegenwart

Würden die Ramones noch immer als abgefahrene Punk-Revoluzzer betrachtet werden, wenn ihr Debüt im Jahr 2018 erschienen wäre? Eben.
Reviews
02.10.2018 | Miriam Rhein

Slash feat. Myles Kennedy & The Conspirators und „Living The Dream“: Das Beste aus allen Welten

Die Hard Rock-Genies und Dauer-Workaholics Slash und Myles Kennedy haben es wieder getan. Das dritte gemeinsame Album „Living The Dream“ macht seine Vorgänger ordentlich nass.
Reviews
02.10.2018 | Moritz Zelkowicz

You Me At Six mit „VI“ – Wilder Individualismus statt wildem Individualismus

You Me At Six verkörpern mit ihrem Indie-Rock unnachahmliche Kreationen mit Einflüssen aus allerlei Genres. Das leben die Briten auf „VI“ in ähnlich großem Rahmen aus und klingen dabei doch wieder ganz anders.

Seitennummerierung

  • Erste Seite « First
  • Vorherige Seite ‹‹
  • …
  • Page 75
  • Page 76
  • Page 77
  • Page 78
  • Aktuelle Seite 79
  • Page 80
  • Page 81
  • Page 82
  • Page 83
  • …
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Last »
Rot
logo
Weitere Links
DatenschutzImpressumLoginSo bewerten wir