Direkt zum Inhalt
  • Das Team
  • Unser Podcast
  • Top 100 Alben 2024
logo
  • Magazin
    • Magazin
    • Reviews
    • Konzertberichte
    • Interviews
    • Besondere Rubriken
      • Besondere Rubriken
      • Diversität in der Musikbranche
      • Mehr als nur Musik
      • Fan-Reports: Wie wir Musik lieben
      • Musik und Umwelt
      • Around the World
      • Musik in Zeiten von Corona
      • Bild und Ton
      • Als Newcomer in der Musikwelt
      • Mental Health
      • Musik und Medium
      • Straßenmusik
      • Extreme Musik
      • Musik in der DDR
    • Kolumnen
      • Kolumnen
      • Unter dem Radar
      • Im Kreuzverhör
      • Joes VaporPlaza
      • Mein Lieblingssong
  • Reviews
  • Konzertberichte
  • Magazin
    • Magazin
    • Reviews
    • Konzertberichte
    • Interviews
    • Besondere Rubriken
      • Besondere Rubriken
      • Diversität in der Musikbranche
      • Mehr als nur Musik
      • Fan-Reports: Wie wir Musik lieben
      • Musik und Umwelt
      • Around the World
      • Musik in Zeiten von Corona
      • Bild und Ton
      • Als Newcomer in der Musikwelt
      • Mental Health
      • Musik und Medium
      • Straßenmusik
      • Extreme Musik
      • Musik in der DDR
    • Kolumnen
      • Kolumnen
      • Unter dem Radar
      • Im Kreuzverhör
      • Joes VaporPlaza
      • Mein Lieblingssong
  • Reviews
  • Konzertberichte
logo
  • profile_round [#1342] Created with Sketch.
    • Anmelden

Reviews

Reviews
03.09.2018 | Moritz Zelkowicz

Casper & Marteria und „1982“: Champions unter sich

Was mit einem Scherz begann, wird nun endlich wahr: ein Kollaborations-Album von Casper und Marteria. Beide haben sich schon gegenseitig gefeatured, aber klappt das auch auf Albumlänge? Und welche Klientel wird dabei wohl bedient?
Reviews
03.09.2018 | Moritz Zelkowicz

Schlakks und „Indirekte Beleuchtung“: Der Blick hinter unsere Kulissen

Independent Rap hat es in Deutschland nicht leicht. Wenn sich Rap nicht mehr in eine Schublade stecken lässt und Komfortzonen verlässt, kehrt die Szene ihm eher den Rücken zu. „Indirekte Beleuchtung“ des Dortmunder Schlakks ist ein weiterer Beweis, wie viel mehr der Deutschrap uns zu bieten hat.
Reviews
02.09.2018 | Merten Mederacke

Wayste und „The Flesh And Blood“: Das Leben ist eine Achterbahn

Zurückziehen, aufladen, nach vorn preschen, ausrasten. So funktioniert Waystes Musik. So durcheinander, wie das Leben manchmal spielt, so wütend wie es macht. „The Flesh And Blood“ ist eine Umarmung für alle Verzweifelten.
Reviews
©
Lonely Cat
31.08.2018 | Marco Kampe

The Kooks und „Let´s Go Sunshine“: Universell einsetzbar oder austauschbar?

Indie-Rock löst naturgemäß keine Magenübersäuerung aus und ist in der Regel glattgeschliffener als die Gesteinsschichten eines Flussbetts. „The Kooks“ könnten wahlweise den Werbespot eines fettreduzierten Schokoriegels untermalen oder jenen eines Motorsportevents: Doch was sagt das über die dargebotene Qualität aus?
Reviews
Beyond The Black Heart Of The Hurricane
30.08.2018 | Miriam Rhein

Beyond The Black und „Heart Of The Hurricane“: Neues aus der Retorte

Image-Probleme in der Metalszene, plötzlicher Ausstieg aller Musiker und dennoch immer erfolgreicher – das ist die kuriose Bilanz der letzten Bandjahre von Beyond The Black. Ebenso kuriose Momente weist auch ihr neustes Werk „Heart Of The Hurricane“ auf.
Reviews
30.08.2018 | Moritz Zelkowicz

Muncie Girls und „Fixed Ideals“: ...und diese Stimme!

Bei den Muncie Girls aus England ist die stetige Entwicklung so klar zu erkennen wie bei kaum einer Band zur Zeit. Und mit „Fixed Ideals“ geht das britische Trio gleich mehrere Schritte vorwärts. Härter und persönlicher. Das kann ja eigentlich nur gut gehen.
Reviews
28.08.2018 | Lara Teschers

Clueso und „Handgepäck I“: Melancholie pur

Mal etwas ganz Anderes: Eine Sammlung von Songs, die unterwegs entstand, über Jahre hinweg. Clueso nimmt seine Hörerschaft mit auf eine ganz persönliche Reise.
Reviews
27.08.2018 | Moritz Zelkowicz

Leto und „Vor die Hunde“: Ein Versprechen für die Zukunft

Nach der kürzlichen Präsentation bei „Unter dem Radar“ war es eigentlich schon klar: Das Debütalbum der Indiepunks von Leto mit dem Titel „Vor die Hunde“ kann nur Album der Woche werden - und vielleicht auch noch viel mehr.
Reviews
23.08.2018 | Jakob Uhlig

Carpark North und „Hope“: Kriegerische Kapitulation

Groß auffahren konnten Carpark North schon immer. „Hope“ lässt die Dänen aber zunehmend vergessen, was sie sonst noch ausgezeichnet hatte.
Reviews
21.08.2018 | Julius Krämer

Death Cab For Cutie und „Thank You For Today“: You taste so sweet, it hurts a little

Die Indie-Größen stürzen sich vollends in das klebrige Gefilde des zeitgenössischen Dreampops und erschaffen rosarote Klangwelten voller fiebriger Träume und Gewöhnungsbedürftigkeit. Aber nutzt sich nicht auch der süßeste Kaugummi irgendwann ab?

Seitennummerierung

  • Erste Seite « First
  • Vorherige Seite ‹‹
  • …
  • Page 79
  • Page 80
  • Page 81
  • Page 82
  • Aktuelle Seite 83
  • Page 84
  • Page 85
  • Page 86
  • Page 87
  • …
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Last »
Rot
logo
Weitere Links
DatenschutzImpressumLoginSo bewerten wir