„Die erste Platte machen ist wie´n extra dickes Ei legen“. Was Seeed schon 2001 aus Künstlersicht beschrieben, steht nun aus der Hörersicht auf dem Prüfstand. Liebes Debütalbum, lass sehen, was du auf dem Kasten hast!
Werbung nervt. Abgesehen von ein paar Leuten, die sich von der Werbung ihren Geschmack vorschreiben lassen, finden die meisten Menschen Werbung einfach nur doof. BALENTSバランス haben das Kommerzialisierungs-Theater einfach zu Musik gemacht.
Little Mac Tonight ist seit 2015 aktiv und gehört somit schon zu den älteren Vaporwave-Künstlern. Es wurde also Zeit für ein Self-Titled-Album. Darauf hat er ein abendliches Ambiente und einen auditiven Besuch bei der Fast-Food-Kette mit den weichen Pommes untergebracht.
Durch eine Veränderung des eigenen Stils ist schon so mancher Künstler schnell in die Kritik geraten. Das gilt vor allem für die Kritik der eigenen Fans. Hardcore Superstar ist genau das im Jahr 2015 mit ihrem ausgerechnet zehnten Album „HCSS“ passiert, welches durchaus verschiedene Reaktionen hervorrief. Können die Schweden mit „You Can't Kill My Rock 'N Roll“ endlich wieder überzeugen?
18 Jahre nach “The Sickness” sind Disturbed zahmer geworden. Viele der Fans, die schon seit damals dabei sind, haben wahrscheinlich Kinder und mit dem Älterwerden wird man bekanntlich auch oft weiser und milder. Und so lässt sich “Evolution” am besten als „Disturbed light“ beschreiben.
Herr Miesepeters ist tot, doch es lebe Fluegge! Das Nachfolgeprojekt von Tobi Peters bringt mit „Stummes Echo“ auch gleich seine Debüt-EP heraus und widmet sich einer vollkommen vernachlässigten Musikrichtung.
Greta Van Fleet haben bereits mit Guns’n’Roses getourt und bei Rock am Ring gespielt, ihre erste Studio-EP stieg auf Platz 36 der Charts ein und mit Anfang 20 werden sie bereits als die nächsten Led Zeppelin betitelt. Jetzt muss sich zeigen, ob das erste Album dem Hype gerecht werden kann.
Caleb Shomo setzt sich mit seinen Depressionen auseinander – once again.
Doch das ist nicht repetitiv, sondern Aufklärung. Musikalisch kommt „Disease“ so knackig und frisch daher, wie man es sich nur wünschen kann.
Die Shwizzys sind back. Und unsere Zeit braucht die vierköpfige Rapper-Combo dringender als je zuvor, da die Szene nicht gerade mit linken Köpfen überrannt ist. „Clash“ ist somit vielleicht eines der wichtigsten Indie-Rap Alben des Jahres.