Direkt zum Inhalt
  • Das Team
  • Unser Podcast
  • Top 100 Alben 2024
logo
  • Magazin
    • Magazin
    • Reviews
    • Konzertberichte
    • Interviews
    • Besondere Rubriken
      • Besondere Rubriken
      • Diversität in der Musikbranche
      • Mehr als nur Musik
      • Fan-Reports: Wie wir Musik lieben
      • Musik und Umwelt
      • Around the World
      • Musik in Zeiten von Corona
      • Bild und Ton
      • Als Newcomer in der Musikwelt
      • Mental Health
      • Musik und Medium
      • Straßenmusik
      • Extreme Musik
      • Musik in der DDR
    • Kolumnen
      • Kolumnen
      • Unter dem Radar
      • Im Kreuzverhör
      • Joes VaporPlaza
      • Mein Lieblingssong
  • Reviews
  • Konzertberichte
  • Magazin
    • Magazin
    • Reviews
    • Konzertberichte
    • Interviews
    • Besondere Rubriken
      • Besondere Rubriken
      • Diversität in der Musikbranche
      • Mehr als nur Musik
      • Fan-Reports: Wie wir Musik lieben
      • Musik und Umwelt
      • Around the World
      • Musik in Zeiten von Corona
      • Bild und Ton
      • Als Newcomer in der Musikwelt
      • Mental Health
      • Musik und Medium
      • Straßenmusik
      • Extreme Musik
      • Musik in der DDR
    • Kolumnen
      • Kolumnen
      • Unter dem Radar
      • Im Kreuzverhör
      • Joes VaporPlaza
      • Mein Lieblingssong
  • Reviews
  • Konzertberichte
logo
  • profile_round [#1342] Created with Sketch.
    • Anmelden

Reviews

Reviews
20.01.2019 | Torsten Scholz

Rantanplan und „Stay Rudel, Stay Rebel“: Braver Hund!

Rantanplan veröffentlichen mit „Stay Rudel, Stay Rebel“ ihr nun schon 10. Album. Doch können die Pauli-Ska-Punker nach knapp 24 Jahren Bandgeschichte immer noch mit anderen Ska-Kollegen mithalten? Nach ihrem letzten Album „Licht und Schatten“ hatte man eher das Gefühl, dass albumtechnisch die Luft bei den Hamburgern raus ist, welche zum Glück live nach wie vor gut Vollgas geben.
Reviews
20.01.2019 | Mark Schneider

Pascow und „Jade“: Immer noch auf Kurs

„Jade“ ist das sechste Album der im Jahr 1998 gegründeten Punkrockband Pascow. Die Band wagt sich an teilweise außergewöhnliche Einflüsse, fügt diese aber perfekt in ihren gewohnt abwechslungsreich aggressiven Sound ein und schafft damit eine deutliche Weiterentwicklung.
Reviews
18.01.2019 | Merten Mederacke

The End Of The Ocean und „-aire“: Angenehme Menschenleere

Das Instrumental-Post-Rock Quintett aus Columbus in Ohio ist in Kennerkreisen längst ein Monolith der Szene. Mit „-aire“ befestigen sie ihren Status als herausragende In-menschenlose-Welten-Entführer.
Reviews
16.01.2019 | Lara Teschers

Taking Back Sunday und „Twenty“: 00er-Jahre-Nostalgie

Best-Of-Alben kann ja jeder, auch Taking Back Sunday. Sie schauen auf 20 Jahre Bandgeschichte zurück und geben gleichzeitig eine kleine Vorschau, auf was Fans sich in Zukunft einstellen können.
Reviews
14.01.2019 | Mark Schneider

Perkele und „Leaders Of Tomorrow“: Kein bisschen müde!

Gute 26 Jahre nach ihrer Gründung veröffentlichen Perkele ihr 18. Werk, Demos und EPs inklusive. „Leaders Of Tomorrow“ spielt dabei als nunmehr achtes Studioalbum eine ganz große Rolle und weiß durch die Grundtugenden der Band zu gefallen.
Reviews
The Day Midnight Parade Cover
14.01.2019 | Erik Swiatloch

The Day und „Midnight Parade“: Tanz in Zeitlupe

Mit dem Debütalbum von The Day kann nun endlich jeder musikalisch nachvollziehen, wie sich ein wunderschöner Sommer für chronisch melancholische Menschen anfühlt.
Reviews
Oomph Ritual Cover
©
Napalm Records
13.01.2019 | Marco Kampe

Oomph! und „Ritual“: Alcatraz

Auf Dauer kann sich die eigene Gefängniszelle zu einem klaustrophobischen Erlebnis entwickeln. Die (zumeist von außen) auferlegte Eingrenzung verhindert dabei jegliche Art des Fortschritts und der Entfaltung. Dem Bandnamen Oomph! haftet traditionell eine Erwartungshaltung an, die für das dreißigste Jahr nach Gründung keinen Quantensprung vermuten lässt. Die Erwartungen wollen schließlich erfüllt sein.
Reviews
13.01.2019 | Moritz Zelkowicz

River Becomes Ocean mit „A Motion Paralysed“: The Next Step

Es braucht für jeden Fortschritt einen Vorreiter. Sind River Becomes Ocean dem gewachsen und vor allem, ist „A Motion Paralysed“ das Paradestück, welches eine neue Genre-Richtung offenbart?
Reviews
09.01.2019 | Mark Schneider

Grzegorz und „33“: Düster, hoffnungslos, wunderschön!

Grzegorz bastelt auf „33“ ein abwechslungsreiches und ziemlich ungewöhnliches Gebilde aus den unterschiedlichsten Soundfetzen. Was dabei herauskommt, ist an künstlerischem Gut kaum zu übertreffen und hat dabei so viel zu bieten.
Reviews
07.01.2019 | Sarah Ebert

Turbostaat und „Nachtbrot“: Konservierte Ekstase

Nachdem Turbostaat bereits zu ihrem 15-jährigen Bandbestehen einiges an Einfallsreichtum bewiesen, waren die Erwartungen zum bevorstehenden 20. Jahrestag besonders hoch. Diese dürften mit „Nachtbrot“, dem ersten Live-Album der 5-köpfigen Band, problemlos erfüllt werden.

Seitennummerierung

  • Erste Seite « First
  • Vorherige Seite ‹‹
  • …
  • Page 68
  • Page 69
  • Page 70
  • Page 71
  • Aktuelle Seite 72
  • Page 73
  • Page 74
  • Page 75
  • Page 76
  • …
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Last »
Rot
logo
Weitere Links
DatenschutzImpressumLoginSo bewerten wir