Direkt zum Inhalt
  • Das Team
  • Unser Podcast
  • Top 100 Alben 2024
logo
  • Magazin
    • Magazin
    • Reviews
    • Konzertberichte
    • Interviews
    • Besondere Rubriken
      • Besondere Rubriken
      • Diversität in der Musikbranche
      • Mehr als nur Musik
      • Fan-Reports: Wie wir Musik lieben
      • Musik und Umwelt
      • Around the World
      • Musik in Zeiten von Corona
      • Bild und Ton
      • Als Newcomer in der Musikwelt
      • Mental Health
      • Musik und Medium
      • Straßenmusik
      • Extreme Musik
      • Musik in der DDR
    • Kolumnen
      • Kolumnen
      • Unter dem Radar
      • Im Kreuzverhör
      • Joes VaporPlaza
      • Mein Lieblingssong
  • Reviews
  • Konzertberichte
  • Magazin
    • Magazin
    • Reviews
    • Konzertberichte
    • Interviews
    • Besondere Rubriken
      • Besondere Rubriken
      • Diversität in der Musikbranche
      • Mehr als nur Musik
      • Fan-Reports: Wie wir Musik lieben
      • Musik und Umwelt
      • Around the World
      • Musik in Zeiten von Corona
      • Bild und Ton
      • Als Newcomer in der Musikwelt
      • Mental Health
      • Musik und Medium
      • Straßenmusik
      • Extreme Musik
      • Musik in der DDR
    • Kolumnen
      • Kolumnen
      • Unter dem Radar
      • Im Kreuzverhör
      • Joes VaporPlaza
      • Mein Lieblingssong
  • Reviews
  • Konzertberichte
logo
  • profile_round [#1342] Created with Sketch.
    • Anmelden

Reviews

Reviews
10.03.2019 | Merten Mederacke

Lyschko und „Stunde Null“: In der Phase nach dem Sturz ist alles möglich

„Stunde Null“ ist per se ein bedeutungsschwangerer Titel. Doch so hoffnungsvoll wie er auf den ersten Blick erscheint, sind Lyschko gar nicht. Ihre Musik klingt eher nach Resignation als nach Aufbruch in die neue Neue Deutsche Welle.
Reviews
09.03.2019 | Lara Teschers

Zebrahead und „Brain Invaders“: Wie gewohnt

Die Kalifornier liefern ein typisches Zebrahead-Album ab, ohne dabei langweilig zu werden. Denn auch ein paar neue Elemente sind dabei.
Reviews
08.03.2019 | Felix ten Thoren

Waving The Guns und „Das muss eine Demokratie aushalten können“: Keine Kompromisse

Im Fahrwasser des Audiolith-Labels hat sich die Polit-Rap-Formation Waving The Guns in den vergangenen Jahren eine beachtliche Crowd erspielt. Mit „Das muss eine Demokratie aushalten können“ bleibt sie auf Kurs.
Reviews
Pkew Pkew Pkew Optimal Lifestyles Cover
06.03.2019 | Mark Schneider

Pkew Pkew Pkew und „Optimal Lifestyles“: Rich kids, go f*ck yourselves!

Punkrock straight outta Kanada! Pkew Pkew Pkew liefern mit „Optimal Lifestyles“ ein fantastisches Album über Lebensstile und Verhaltensmuster ab, das das Zeug zu einer ganz großen Nummer hat.
Reviews
06.03.2019 | Felix ten Thoren

Ferris MC und „Wahrscheinlich nie wieder vielleicht“: Seitenwechsel

Mongo-Clikke-Veteran und Ex-Deichkind Ferris MC kündigt den Anbruch einer „Dekade im Zeichen des Rocks“ an – und legt einen mäßigen Start hin.
Reviews
Holding Absence Cover
05.03.2019 | Johannes Kley

Holding Absence und ihr selbstbetiteltes Debüt: Melodramatisch melodisch

Holding Absence gibt es seit 2015 und die Jungs aus Cardiff haben schon eine nicht zu verachtende Anzahl an Fans um sich geschart. Mit ihrer Mischung aus harten Riffs, emotionsgeladenen Texten und einem fähigen Sänger füllen sie bereits größere Venues. Nun erscheint endlich das Debütalbum.
Reviews
04.03.2019 | Lara Teschers

SWMRS und „Berkeley’s on Fire“: Etwas zu viel Kaffee

SWMRS haben wohl etwas zu viel Coffein konsumiert, oder woher kommt sonst diese Hyperaktivität? In ihrer verwirrenden musikalischen Mischung gibt es aber auch Positives zu entdecken.
Reviews
04.03.2019 | Moritz Zelkowicz

Rogers und „Mittelfinger für immer“: Four in a row

Auf dem letzten Album hatten die Rogers nach eigener Aussage musikalisch zurückgesteckt, um den Fokus und die Aufmerksamkeit der Zuhörerschaft stärker auf die Texte zu richten. Auf „Mittelfinger für immer“ sieht das dann doch wieder anders aus.
Reviews
Masked Intruder III Cover
01.03.2019 | Mark Schneider

Masked Intruder und „III“: Vergebene Großchance

Masked Intruder nehmen ihren Namen ziemlich ernst und treten mit bunten Skimasken auf. Das hat, im Gegensatz zum Sound ihres Debütalbums, immerhin einen lustigen Wiedererkennungswert.
Reviews
First Breath After Coma Nu Cover
26.02.2019 | Julius Krämer

First Breath After Coma und "Nu": Und watt nu?

Minimalismus regiert modernen Pop. Überproduktion scheint out zu sein, Billie Eilish und James Blake zeigen dem Mainstream, mit wie wenig Mitteln eindrucksvolle Popmusik gemacht werden kann. Wenn man es denn kann.

Seitennummerierung

  • Erste Seite « First
  • Vorherige Seite ‹‹
  • …
  • Page 64
  • Page 65
  • Page 66
  • Page 67
  • Aktuelle Seite 68
  • Page 69
  • Page 70
  • Page 71
  • Page 72
  • …
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Last »
Rot
logo
Weitere Links
DatenschutzImpressumLoginSo bewerten wir