Direkt zum Inhalt
  • Das Team
  • Unser Podcast
  • Top 100 Alben 2024
logo
  • Magazin
    • Magazin
    • Reviews
    • Konzertberichte
    • Interviews
    • Besondere Rubriken
      • Besondere Rubriken
      • Diversität in der Musikbranche
      • Mehr als nur Musik
      • Fan-Reports: Wie wir Musik lieben
      • Musik und Umwelt
      • Around the World
      • Musik in Zeiten von Corona
      • Bild und Ton
      • Als Newcomer in der Musikwelt
      • Mental Health
      • Musik und Medium
      • Straßenmusik
      • Extreme Musik
      • Musik in der DDR
    • Kolumnen
      • Kolumnen
      • Unter dem Radar
      • Im Kreuzverhör
      • Joes VaporPlaza
      • Mein Lieblingssong
  • Reviews
  • Konzertberichte
  • Magazin
    • Magazin
    • Reviews
    • Konzertberichte
    • Interviews
    • Besondere Rubriken
      • Besondere Rubriken
      • Diversität in der Musikbranche
      • Mehr als nur Musik
      • Fan-Reports: Wie wir Musik lieben
      • Musik und Umwelt
      • Around the World
      • Musik in Zeiten von Corona
      • Bild und Ton
      • Als Newcomer in der Musikwelt
      • Mental Health
      • Musik und Medium
      • Straßenmusik
      • Extreme Musik
      • Musik in der DDR
    • Kolumnen
      • Kolumnen
      • Unter dem Radar
      • Im Kreuzverhör
      • Joes VaporPlaza
      • Mein Lieblingssong
  • Reviews
  • Konzertberichte
logo
  • profile_round [#1342] Created with Sketch.
    • Anmelden

Reviews

Reviews
La Dispute Panorama Cover
18.03.2019 | Merten Mederacke

La Dispute und "Panorama": Eine zermürbende Autofahrt

Auf ihrem neuen Album "Panorama" entführen die Koryphäen des Storytellings die Hörerschaft auf eine Autofahrt entlang des Grand Rivers zwischen Grand Rapids und Lowell. Die Panorama-Aufnahme besteht aus den Geschichten tödlich Verunglückter entlang der Route, erlebt durch die Augen und erzählt aus der Perspektive von Sänger Jordan Dreyer und seiner Partnerin.
Reviews
Tua Album Cover
18.03.2019 | Felix ten Thoren

Tua und sein selbstbetiteltes Album: Grauer Samt

Man kann quasi nicht über Tua sprechen, ohne „Grau“ zu erwähnen. „Grau“ war seinerzeit nichts weniger als eine kleine Revolution in der von Battle-Rap dominierten HipHop-Landschaft von 2009. Nun gibt es einen Nachfolger des Klassikers.
Reviews
15.03.2019 | Jan-Severin Irsch

Devil May Care und „Echoes“: Schweiß und Tränen

Mit ihrem neuen Album „Echoes“ bringen die Würzburger Devil May Care ein grandioses Album mit großartig komponierten Post-Hardcore Songs in die Musikwelt. Ein Album voller Emotionen, rohen und ehrlichen Gefühlen, das für die Hörerschaft jetzt schon die Lust nach mehr wecken dürfte.
Reviews
Any Given Day Overpower Cover
15.03.2019 | Julius Krämer

Any Given Day und "Overpower": Die Macht der Gewohnheit

Allzu oft wird Bands Ausverkauf und der Verrat an ihrem Sound und einstiger Ideale vorgeworfen. Was aber, wenn innerhalb eines schon vollständig durchkommerzialisierten Genres künstlerisches Potenzial schlichtweg verschenkt wird?
Reviews
14.03.2019 | Mark Schneider

Teenage Bottlerocket und „Stay Rad!“: Did we get the joke?

Teenage Bottlerocket aus den Vereinigten Staaten bringen mit „Stay Rad!“ bereits ihr achtes Studioalbum auf den Markt. Die Band schafft dabei den Spagat zwischen Belustigung und ernstzunehmendem, eingängigen Punkrock, ohne aber das letzte Fünkchen zu entfachen.
Reviews
13.03.2019 | Moritz Zelkowicz

Turbobier und „King Of Simmering“: Einfach ein anderer Anspruch

Was passiert eigentlich mit Klamauk-Bands, wenn sie mal erwachsen werden? Knorkator haben das einfach gelassen. Turbobier aus Wien zeigen auf „King Of Simmering“, wie beides funktionieren kann: Klamauk und erwachsen sein.
Reviews
13.03.2019 | Merten Mederacke

Forget Today und „Run.“: Aperol-Spritz für Rotznasen

Nach einem Besetzungswechsel nahmen Forget Today ihre erste EP „Run.“ auf. Mit Shouterin Kim an der Spitze prescht das Hardcore-Quintett aus dem Saarland mit seinem melodisch-rotzigen Sound forschen Schrittes voran.
Reviews
Subway To Sally Hey Cover
©
STS Entertainment
12.03.2019 | Marco Kampe

Subway To Sally und „Hey!“: Kompetitives Wachstum

Die Meister der Dunkelheit feiern nach 5-jähriger Studioabstinenz und diversen Nebenprojekten (Eric Fish oder Bannkreis) ein partielles Comeback. Wie ernst es Subway To Sally mit jener Feierei meinen, das zeigt „Hey!“ in der Detailbetrachtung.
Reviews
12.03.2019 | Moritz Zelkowicz

Weezer und "Weezer" (Black Album): Es tut noch immer weh

Die letzten zwei Jahre lebten die Weezer-Fans in einer schrecklichen Mischung aus Hoffnung und Angst. Nach dem „Pacific Daydream“-Debakel steht nun das lang ersehnte „Black Album“ an. Und auch wenn der Großteil der Anhänger weint und flucht – es ist ein überraschend gutes Album.
Reviews
11.03.2019 | Merten Mederacke

Youth Fountain und „Letters To Our Former Selves“: Die Glasknochen des Pop-Punk

Das kanadische Duo tut es wieder: Roh und wild schreien sie zwischen Emo und Pop-Punk ihre ganz eigenen, düsteren Leiden an die Wand, anstatt über die nächste verflossene High-School oder College-Liebe zu klagen. Auf „Letters To Our Former Selves“ machen Youth Fountain aus dem letzten Strick eine Rettungsleine.

Seitennummerierung

  • Erste Seite « First
  • Vorherige Seite ‹‹
  • …
  • Page 63
  • Page 64
  • Page 65
  • Page 66
  • Aktuelle Seite 67
  • Page 68
  • Page 69
  • Page 70
  • Page 71
  • …
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Last »
Rot
logo
Weitere Links
DatenschutzImpressumLoginSo bewerten wir