Verblüffend, aber es gibt ihn tatsächlich noch: Diesen ganz spezifischen Typus Rock-Band, dessen konstruiertes Image bewusst über die Stränge schlägt und dabei gleichermaßen Frage- und Ausrufezeichen hinterlässt. Ein Typus, welcher ferner Zweifel aufkommen lässt, ob die dargebotene Ästhetik wirklich noch zeitgemäß ist und ob der gute Geschmack nicht vielleicht doch Grenzen setzt.
Heimatverbundenheit ist ein, speziell in progressiven Kreisen, kontrovers diskutiertes Thema, bei welchem es für die öffentliche Resonanz offenbar darauf ankommt, wer diese zur Schau stellt und in welchem Maße dies vonstattengeht.
Knapp drei Jahre nach "Ich bleib nicht hier" veröffentlicht Deine Cousine ihr neues Album "Freaks". Vom Vorgängeralbum haben sich einige Titel hartnäckig in der Live-Setlist der Band etabliert. Kann "Freaks" hieran anknüpfen?
The Kooks veröffentlichen mit „Never/Know“ ihr 7. Studioalbum. Anknüpfend an ihre früheren Alben entstanden Songs, die eine Balance zwischen Soul und Rock herstellen, emotionalen Tiefgang erzeugen möchten, aber trotz oder gerade wegen ihrer musikalischen Leichtigkeit ohne nachhaltigen Eindruck bleiben.
Der Sommer startet jedes Jahr zur Sommersonnenwende im Juni. Es sei denn es kommt eine neue Dope Lemon Platte raus. Dann gilt, wie in diesem Jahr, der 2. Mai. Tracklist und Cover legen die Latte hoch, schauen wir mal was die Mucke so bringt.
Glaubt ihr an Zufälle? Und wie viel Zufall spielt eigentlich mit, wenn unsere Daten analysiert werden, um uns dann passgenaue Empfehlungen auszuspielen? Wenn so ein Volltreffer wie "nie 'nur ne Phase" das Ergebnis ist, drücke ich bei der Beantwortung dieser Fragen mal beide Augen zu.
Am 30. Januar 2025 kündigen Captain PlanET die EP „Reste“ an und Anfang März kommt mit „Staub“ die erste Single. Wer die Band kennen und lieben gelernt hat, kann sich sicher sein, dass diese fünf Tracks alles andere als notgedrungen veröffentlichte Tracks aus einem Schutthaufen der Aufnahmen zu „Come on, cat“ sind.
Mit ihrem ersten “echten” Studioalbum seit dem Abschied von Isaac Wood biegen Black Country, New Road sprichwörtlich auf für das Sextett unbefahrene Straßen ab. Abkürzung oder Umweg?
Mit neuem Bassisten und Sänger stellen Caliban die Weichen ihres Schaffens nicht unbedingt neu. Doch die Band ändert durch diesen Schritt und durch das neue Album "Back From Hell" merklich die Ausrichtung des Kurses, auf dem sie sich seit fast 30 Jahren befindet.
Kochkraft durch KMA sind eine der wohl eigensten Bands der deutschen Punk-Szene. Synth-Punk meets Rave, meets wahnsinnig viel Tiefe in den Lyrics. Ihr neues Album "Hardcore Never Dies Das" steht der Mammutaufgabe gegenüber, an den Vorgänger "Alle Kinder Sind Tot" ranzukommen.