Direkt zum Inhalt
  • Das Team
  • Unser Podcast
  • Top 100 Alben 2024
logo
  • Magazin
    • Magazin
    • Reviews
    • Konzertberichte
    • Interviews
    • Besondere Rubriken
      • Besondere Rubriken
      • Diversität in der Musikbranche
      • Mehr als nur Musik
      • Fan-Reports: Wie wir Musik lieben
      • Musik und Umwelt
      • Around the World
      • Musik in Zeiten von Corona
      • Bild und Ton
      • Als Newcomer in der Musikwelt
      • Mental Health
      • Musik und Medium
      • Straßenmusik
      • Extreme Musik
      • Musik in der DDR
    • Kolumnen
      • Kolumnen
      • Unter dem Radar
      • Im Kreuzverhör
      • Joes VaporPlaza
      • Mein Lieblingssong
  • Reviews
  • Konzertberichte
  • Magazin
    • Magazin
    • Reviews
    • Konzertberichte
    • Interviews
    • Besondere Rubriken
      • Besondere Rubriken
      • Diversität in der Musikbranche
      • Mehr als nur Musik
      • Fan-Reports: Wie wir Musik lieben
      • Musik und Umwelt
      • Around the World
      • Musik in Zeiten von Corona
      • Bild und Ton
      • Als Newcomer in der Musikwelt
      • Mental Health
      • Musik und Medium
      • Straßenmusik
      • Extreme Musik
      • Musik in der DDR
    • Kolumnen
      • Kolumnen
      • Unter dem Radar
      • Im Kreuzverhör
      • Joes VaporPlaza
      • Mein Lieblingssong
  • Reviews
  • Konzertberichte
logo
  • profile_round [#1342] Created with Sketch.
    • Anmelden

Reviews

Reviews
©
Spotify
04.09.2024 | Mark Schneider

Fontaines D.C. und "Romance": Mehr als sein Cover

Schon die Vorgängerplatte "Skinty Fia" schaffte es in Irland (19 Wochen!) und dem Vereinigten Königreich im Jahr 2022 an die Spitze der Charts. Etwas mehr als zwei Jahre später werfen Fontaines D.C. mit "Romance" das Nachfolgewerk auf den Markt, das trotz weirdem Cover nicht einfach wieder zurück ins Ladenregal gestellt werden sollte.
Reviews
03.09.2024 | Mark Schneider

Antilopen Gang und "Alles muss repariert werden": Den Punkern zu Rap, den Rappern zu Punk

Das neue Album der Antilopen Gang sind eigentlich zwei: "Alles muss repariert werden" besteht als Doppelalbum aus einer Rap- und einer Punkplatte. Auf diesen beiden Hälften bringt die Gang mal wieder eine ganze Menge Klamauk, aber auch genauso wichtige Messages und Denkanstöße unter.
Reviews
©
Spotify
02.09.2024 | Marco Kampe

Dark Tranquillity und „Endtime Signals“: Umarmung am Abgrund

Dystopische, von menschlicher Handlungsunfähigkeit geprägte Abhandlungen über das Ende der Zivilisation sind für sich genommen kein neues Phänomen. Weder in der Musik, noch in Film und Fernsehen. Haben wir den Untergang also bereits verpasst?
Reviews
©
Nails
01.09.2024 | Dave Mante

Nails und "Every Bridge Burning": Haste mal 17 Minuten und 47 Sekunden?

In nicht mal 20 Minuten machen Nails klar, dass sie auch auf "Every Bridge Burning" immer noch bitterböse Musik spielen. Eine Mischung aus Powerviolence und ein bisschen Hardcore bläst gemütlich um die Hörmuschel und lässt kaum ein Setpiece der Genres aus.
Reviews
©
Spotify
01.09.2024 | Frank Diedrichs

Die Netten Jungs Von Nebenan und "Danke, reicht": Schicksalhaftes Debüt

2022 starteten die Ratinger Jungs von nebenan ihr Projekt „Debütalbum“, nachdem sie bereits diverse EPs aufgenommen hatten. „Danke, reicht“ ist nicht nur ein starkes Ska Punk-Album geworden, sondern hat auch auf tragische Weise das Leben der Musiker mit dem Tod ihres Schlagzeugers Flo grundlegend verändert.
Reviews
Rising Insane - Wildfires Cover (2024)
26.08.2024 | Daniela Bringer

Rising Insane und "Wildfires": Neuer Zunder am Start

Es ist Sommer. Der Asphalt flirrt. Blätter rascheln im trägen Wind. Die Seele baumelt friedlich vor sich hin. Was gibt es da Schöneres als sanfte Klänge von Banjos, liebliche Gesangsparts chansonalen Ausmaßes und sanft perligen Jazzsound? Genau: Tanzbarer Metalcore von RISING INSANE!
Reviews
19.08.2024 | Kai Weingärtner

Zeal & Ardor und “GREIF”: Wildwuchs

Nachdem Manuel Gagneux auf den letzten beiden Veröffentlichungen bereits etwas aus seiner eigens geschaffen Realität ausgebrochen ist, beschreitet er mit Album Nummer vier erneut neue Wege, auf denen Experiment manchmal auch auf Kosten von Kontinuität geht.
Reviews
©
Spotify
10.08.2024 | Frank Diedrichs

Fucked Up und "Another Day": Musikalischer Aufbruch in den Frühling

Mit “Another Day” erscheint das siebte Studioalbum der kanadischen Band Fucked Up. In der Musik und den Texten mit dem Vorgänger verwoben, liefern die fünf Musiker:innen den zweiten Teil eines Konzeptwerkes, das sich positiv und optimistisch zeigt und die Hörenden in einen musikalischen Hardcore-Frühling entführen.
Reviews
©
Spotify
06.08.2024 | Mark Schneider

Deep Purple und "=1": Altes Eisen?

Unter ihrem aktuellen und weltberühmten Namen steuern Deep Purple geradewegs auf ihr sechszigstes Bandjubiläum zu. Drei der Musiker hatten im Jahr 1969 oder sogar noch früher zum ersten Mal mit der Band zu tun, zu diesem Zeitpunkt war Neu-Gitarrist Simon McBride noch nicht einmal geboren. Kann das wirklich noch gut gehen?
Reviews
05.08.2024 | Mark Schneider

Kopfecho und "Zusammen allein": Tanzbar und tiefsinnig

Kopfecho aus Düsseldorf sind bereits seit dem Jahr 2012 als Band aktiv. Vor zwei Jahren ergaben sich personelle Änderungen und nun, etwa vier Jahre nach dem letzten Album "Etwas bleibt" und mit frischem Wind an Gitarre und Schlagzeug, erscheint mit "Zusammen Allein" das dritte Studioalbum der Band um Sängerin Amy.

Seitennummerierung

  • Erste Seite « First
  • Vorherige Seite ‹‹
  • …
  • Page 2
  • Page 3
  • Page 4
  • Page 5
  • Aktuelle Seite 6
  • Page 7
  • Page 8
  • Page 9
  • Page 10
  • …
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Last »
Rot
logo
Weitere Links
DatenschutzImpressumLoginSo bewerten wir