Direkt zum Inhalt
  • Das Team
  • Unser Podcast
  • Top 100 Alben 2024
logo
  • Magazin
    • Magazin
    • Reviews
    • Konzertberichte
    • Interviews
    • Besondere Rubriken
      • Besondere Rubriken
      • Diversität in der Musikbranche
      • Mehr als nur Musik
      • Fan-Reports: Wie wir Musik lieben
      • Musik und Umwelt
      • Around the World
      • Musik in Zeiten von Corona
      • Bild und Ton
      • Als Newcomer in der Musikwelt
      • Mental Health
      • Musik und Medium
      • Straßenmusik
      • Extreme Musik
      • Musik in der DDR
    • Kolumnen
      • Kolumnen
      • Unter dem Radar
      • Im Kreuzverhör
      • Joes VaporPlaza
      • Mein Lieblingssong
  • Reviews
  • Konzertberichte
  • Magazin
    • Magazin
    • Reviews
    • Konzertberichte
    • Interviews
    • Besondere Rubriken
      • Besondere Rubriken
      • Diversität in der Musikbranche
      • Mehr als nur Musik
      • Fan-Reports: Wie wir Musik lieben
      • Musik und Umwelt
      • Around the World
      • Musik in Zeiten von Corona
      • Bild und Ton
      • Als Newcomer in der Musikwelt
      • Mental Health
      • Musik und Medium
      • Straßenmusik
      • Extreme Musik
      • Musik in der DDR
    • Kolumnen
      • Kolumnen
      • Unter dem Radar
      • Im Kreuzverhör
      • Joes VaporPlaza
      • Mein Lieblingssong
  • Reviews
  • Konzertberichte
logo
  • profile_round [#1342] Created with Sketch.
    • Anmelden

Frank Diedrichs

  1. Startseite
  2. Team
©
Frank Diedrichs/privat

Frank lebt seit über zwanzig Jahren in der Mitte Niedersachsens und unterrichtet Kinder und Jugendliche an einer Oberschule. Nach seiner musikalischen Erstprägung durch die Toten Hosen und Abstürzenden Brieftauben erweiterte er seine Hörgewohnheiten: Folkpunk, Singer-/Songwriter, Blues, Deutschpunk, US-/UK-Punk. Dabei kommt von Johnny Cash über The Beatles und Pascow bis hin zu Marvin Gaye eine Menge Vielfalt aus den Boxen, am liebsten als Vinyl.

Instagram

Alle Artikel

08.09.2025 Schreng Schreng & La La und "Catch & Release": Retrospektive des eigenen Seins Jetzt lesen
04.09.2025 Folge #64: 100 Kilo Herz zu Gast beim Plattensprung Jetzt lesen
29.08.2025 100 Kilo Herz und "Hallo, Startblock": Echos aus den leeren Räumen des Lebens Jetzt lesen
31.07.2025 Cave Peractorum VI: Neil Young & Crazy Horses und "Weld" Jetzt lesen
15.07.2025 Das 28. Neuenkirchener Open Air: Ein Festival, das mensch einfach lieben muss Jetzt lesen
13.07.2025 Wet Leg und "moisturizer": Die schwierige Unkompliziertheit der Liebe Jetzt lesen
09.06.2025 Folge #63: Das High Flames Festival zu Gast beim Plattensprung Jetzt lesen
22.05.2025 Cave Peractorum V: Eddie Vedder und "Into The Wild" Jetzt lesen
14.05.2025 The Kooks und „Never/Know“: Von der eigenen Leichtigkeit verweht Jetzt lesen
25.04.2025 Captain PlanET und „Reste“: Was noch gesagt werden musste Jetzt lesen
11.04.2025 Cave Peractorum IV: Bruce Springsteen und "We Shall Overcome - The Seeger Sessions" Jetzt lesen
03.04.2025 Folge #61: Drei Meter Feldweg zu Gast im Plattensprung Jetzt lesen
02.04.2025 Acht Eimer Hühnerherzen und "Lieder": Punk ohne Schnickschnack Jetzt lesen
24.03.2025 High Flames Festival feiert Warm Up-Party im Sulinger JOZZ Jetzt lesen
20.03.2025 Mix 'n' Match Episode 1 - Von den Beach Boys zu The Cure Jetzt lesen
27.02.2025 Unter dem Radar #38: Attic Ocean zu Gast im Plattensprung Jetzt lesen
18.02.2025 Schmutzki und "Rausch Against The Machine": Zwischen Rausch und Realität Jetzt lesen
13.02.2025 Folge #59: Shirley Holmes zu Gast im Plattensprung Jetzt lesen
22.01.2025 Turbostaat und „Alter Zorn“: Dystopische Herausforderung Jetzt lesen
19.01.2025 Cave Peractorum III - A-HA und "The Sun Always Shines On T.V." Jetzt lesen

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Page 4
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Last »
logo
Weitere Links
DatenschutzImpressumLoginSo bewerten wir