Folge #67: Pogendroblem zu Gast beim Plattensprung
23.10.2025 | Frank Diedrichs
Bereits vor über zwei Jahren entstanden die ersten Songstrukturen für das neue Album. Und auch wenn GREAT RESIGNATION als Begriff während der Corona-Pandemie an Bedeutung gewann, ist keineswegs die deutsche Bedeutung für Resignation gemeint. Die Band greift Themen wie innere Kündigung, gesellschaftliche Erschöpfung und das Gefühl des Stillstands nach der Pandemie auf. Georg, Sänger von pogendroblem, gibt nicht nur Einblicke in die Entstehung der Songs, sondern greift auch die Frage auf, warum trotz all der pessimistischen Texte in diesem Album viel Hoffnung steckt.
Folge #67: Pogendroblem zu Gast beim Plattensprung
Zwischen Pessimismus und Hoffnung bewegen sich auch dieses Mal die Texte der Band pogendroblem. Erwachsen aus der post-pandemischen Phase münden die Songs direkt in eine komplizierte und komplexe Gegenwart hinein. Über ihr neues Album GREAT RESIGNATION sprach Frank mit Sänger und Texter Georg.
Frank Diedrichs
Frank lebt seit über zwanzig Jahren in der Mitte Niedersachsens und unterrichtet Kinder und Jugendliche an einer Oberschule. Nach seiner musikalischen Erstprägung durch die Toten Hosen und Abstürzenden Brieftauben erweiterte er seine Hörgewohnheiten: Folkpunk, Singer-/Songwriter, Blues, Deutschpunk, US-/UK-Punk. Dabei kommt von Johnny Cash über The Beatles und Pascow bis hin zu Marvin Gaye eine Menge Vielfalt aus den Boxen, am liebsten als Vinyl.