Direkt zum Inhalt
  • Das Team
  • Unser Podcast
  • Top 100 Alben 2024
logo
  • Magazin
    • Magazin
    • Reviews
    • Konzertberichte
    • Interviews
    • Besondere Rubriken
      • Besondere Rubriken
      • Diversität in der Musikbranche
      • Mehr als nur Musik
      • Fan-Reports: Wie wir Musik lieben
      • Musik und Umwelt
      • Around the World
      • Musik in Zeiten von Corona
      • Bild und Ton
      • Als Newcomer in der Musikwelt
      • Mental Health
      • Musik und Medium
      • Straßenmusik
      • Extreme Musik
      • Musik in der DDR
    • Kolumnen
      • Kolumnen
      • Unter dem Radar
      • Im Kreuzverhör
      • Joes VaporPlaza
      • Mein Lieblingssong
  • Reviews
  • Konzertberichte
  • Magazin
    • Magazin
    • Reviews
    • Konzertberichte
    • Interviews
    • Besondere Rubriken
      • Besondere Rubriken
      • Diversität in der Musikbranche
      • Mehr als nur Musik
      • Fan-Reports: Wie wir Musik lieben
      • Musik und Umwelt
      • Around the World
      • Musik in Zeiten von Corona
      • Bild und Ton
      • Als Newcomer in der Musikwelt
      • Mental Health
      • Musik und Medium
      • Straßenmusik
      • Extreme Musik
      • Musik in der DDR
    • Kolumnen
      • Kolumnen
      • Unter dem Radar
      • Im Kreuzverhör
      • Joes VaporPlaza
      • Mein Lieblingssong
  • Reviews
  • Konzertberichte
logo
  • profile_round [#1342] Created with Sketch.
    • Anmelden
  1. Startseite
Kolumne

Folge #61: Drei Meter Feldweg zu Gast im Plattensprung

03.04.2025 | Frank Diedrichs

Gut Holz! - Wer kennt ihn nicht, den alten Kegler:innen-Spruch, der millionenfach in deutschen Bundeskegelbahnen ausgerufen wird. Ihr nicht? Drei Meter Feldweg werden euch in der neuen Plattensprung-Podcast-Folge nicht nur darüber aufklären, sondern sie geben Einblicke in die Entstehung ihres fünften Albums "Gut Holz".

Und wie das in intensiven Gespräch so ist, mäandern die Themen ständig hin und her: Amazon, Touren, Songwriting, Leben in der musikalischen Provinz und ein selbstorganisiertes Festival - Drei Meter Feldweg stehen Rede und Antwort. Eine Ehre für unser Magazin Plattensprung und besonders Frank, dass er am Tag des Album-Release am 28. März 2025 mit Simon, Philip und Hendrik sprechen durfte. Es entwickelte sich ein langes, aber kurzweiliges Gespräch rund um die neue Musik. Wir hoffen, ihr habt genauso viel Freude mit diesem Gespräch wie wir und wünschen der Band bei der Release-Club-Tour viel Spaß!

Plattensprung Podcast
Folge #61: Drei Meter Feldweg zu Gast im Plattensprung

Gut Holz! - Wer kennt ihn nicht, den alten Kegler:innen-Spruch, der millionenfach in deutschen Bundeskegelbahnen ausgerufen wird. Ihr nicht? Drei Meter Feldweg werden euch in der neuen Plattensprung-Podcast-Folge nicht nur darüber aufklären, sondern sie geben Einblicke in die Entstehung ihres fünften Albums "Gut Holz".

Your browser does not support the audio element.
7.8

Wertung

Mit ihrem fünften Album "Gut Holz" entwickeln Drei Meter Feldweg ihr Songwriting weiter. Auch wenn die Musik weiterhin spaßorientierter Punkrock ist, gehen dieTexte diesmal stärker ins Menschliche und Gesellschaftliche. Das steht der Band gut zu Gesicht und wurde auch durch vier Videos begleitet. Irgendwie scheint 2024 an den fünf Musikern nicht spurlos vorübergezogen sein, denn die Texte klingen teilweise arg pessimistisch und ohne Hoffnung, die gewünschte Auflösung oder die positiven Wendungen fehlen. Aber so sind die Zeiten und Drei Meter Feldweg haben dies aufgefangen. Das Aufgreifen dieser Entwicklungen ist die Stärke des Albums und macht es auch nach dem x-ten Durchlauf hörenswert. Bleibt zu hoffen, dass es bald eine "Neue Single" geben wird. Anspieltipps: "Irgendwo anders", "Fünf kleine Kakteen", "Letzter Tanz"
Frank Diedrichs

Frank Diedrichs

Frank lebt seit über zwanzig Jahren in der Mitte Niedersachsens und unterrichtet Kinder und Jugendliche an einer Oberschule. Nach seiner musikalischen Erstprägung durch die Toten Hosen und Abstürzenden Brieftauben erweiterte er seine Hörgewohnheiten: Folkpunk, Singer-/Songwriter, Blues, Deutschpunk, US-/UK-Punk. Dabei kommt von Johnny Cash über The Beatles und Pascow bis hin zu Marvin Gaye eine Menge Vielfalt aus den Boxen, am liebsten als Vinyl.

Kommentare

Bitte melde dich an

Bitte melde dich mit deinen Zugangsdaten an, um einen Kommentar zu verfassen. Solltest du noch keinen Account bei uns haben kannst du dich ganz einfach registrieren.
Anmelden
Registrieren

Relevante Beiträge

  • Pell-Mell Festival 2025: Was ist schon ein Jahr...

    18.07.2025 | Mark Schneider
  • DREI METER FELDWEG: Neues Album, exklusive Shows und neues Video

    04.12.2024 | Lucio Waßill
  • Drei Meter Feldweg und "Durak": Zweieinhalb Meter übrig

    28.08.2022 | Mark Schneider
logo
Weitere Links
DatenschutzImpressumLoginSo bewerten wir