Direkt zum Inhalt
  • Das Team
  • Unser Podcast
  • Top 100 Alben 2024
logo
  • Magazin
    • Magazin
    • Reviews
    • Konzertberichte
    • Interviews
    • Besondere Rubriken
      • Besondere Rubriken
      • Diversität in der Musikbranche
      • Mehr als nur Musik
      • Fan-Reports: Wie wir Musik lieben
      • Musik und Umwelt
      • Around the World
      • Musik in Zeiten von Corona
      • Bild und Ton
      • Als Newcomer in der Musikwelt
      • Mental Health
      • Musik und Medium
      • Straßenmusik
      • Extreme Musik
      • Musik in der DDR
    • Kolumnen
      • Kolumnen
      • Unter dem Radar
      • Im Kreuzverhör
      • Joes VaporPlaza
      • Mein Lieblingssong
  • Reviews
  • Konzertberichte
  • Magazin
    • Magazin
    • Reviews
    • Konzertberichte
    • Interviews
    • Besondere Rubriken
      • Besondere Rubriken
      • Diversität in der Musikbranche
      • Mehr als nur Musik
      • Fan-Reports: Wie wir Musik lieben
      • Musik und Umwelt
      • Around the World
      • Musik in Zeiten von Corona
      • Bild und Ton
      • Als Newcomer in der Musikwelt
      • Mental Health
      • Musik und Medium
      • Straßenmusik
      • Extreme Musik
      • Musik in der DDR
    • Kolumnen
      • Kolumnen
      • Unter dem Radar
      • Im Kreuzverhör
      • Joes VaporPlaza
      • Mein Lieblingssong
  • Reviews
  • Konzertberichte
logo
  • profile_round [#1342] Created with Sketch.
    • Anmelden

Frank Diedrichs

  1. Startseite
  2. Team
©
Frank Diedrichs/privat

Frank lebt seit über zwanzig Jahren in der Mitte Niedersachsens und unterrichtet Kinder und Jugendliche an einer Oberschule. Nach seiner musikalischen Erstprägung durch die Toten Hosen und Abstürzenden Brieftauben erweiterte er seine Hörgewohnheiten: Folkpunk, Singer-/Songwriter, Blues, Deutschpunk, US-/UK-Punk. Dabei kommt von Johnny Cash über The Beatles und Pascow bis hin zu Marvin Gaye eine Menge Vielfalt aus den Boxen, am liebsten als Vinyl.

Instagram

Alle Artikel

01.04.2024 KMPFSPRT und "Aus Gegebenem Anlass": Solidarität mit Zuversicht und Hoffnung Jetzt lesen
19.02.2024 Laura Jane Grace und "Hole In My Head": Feinheiten menschlicher Erfahrungen Jetzt lesen
05.02.2024 Molly Punch und „Mouthfeel“: Der Geschmack des Wortes Jetzt lesen
14.01.2024 Kapelle Petra und "Hamm": Die Melancholie der Generation X Jetzt lesen
27.12.2023 Jahresrückblick 2023: Frank Jetzt lesen
11.12.2023 Dritte Wahl und "Urlaub in der Bredouille": Der Matrix den Stecker ziehen Jetzt lesen
07.12.2023 Danny Brown und "Quaranta": Leben und Leiden eines Hip-Hop-Künstlers Jetzt lesen
14.10.2023 Teen Jesus And The Jean Teasers und I Love You: Von toxischen Beziehungen und ihrer Befreiung Jetzt lesen
09.10.2023 Husten und "Aus einem nachtlangen Jahr": Poetischer Indie-Rock für Erwachsene Jetzt lesen
04.09.2023 100 Kilo Herz und "Zurück nach Hause": Von Wut und Licht Jetzt lesen
18.08.2023 Unter dem Radar #36: Wenn einer lügt dann wir Jetzt lesen
10.08.2023 My Ugly Clementine und "The Good Life": Das Leben ist okay! Jetzt lesen
01.08.2023 Yum Yum Club und "Full HD": Nicht gemusst, aber gewollt Jetzt lesen
31.07.2023 Saint Agnes und "Bloodsuckers": Wertvolles vom Rand der Gesellschaft Jetzt lesen
17.07.2023 Mirror Glaze und "All Change Please": Ausbruch aus dem Unveränderlichen? Jetzt lesen
24.06.2023 Bei Bedarf und "10 Jahre in 30 Minuten": Von der Rückschau nicht entmutigen lassen Jetzt lesen
12.06.2023 Festivalbericht: High Flames Festival in Maasen Jetzt lesen
11.06.2023 The Dirty Nil und "Free Rein to Passions": Der eigenen Leidenschaft unbeirrt folgen Jetzt lesen
07.06.2023 Rancid und „Tomorrow Never Comes“: Das Comeback der Hoffnung Jetzt lesen
17.05.2023 Wenn einer lügt dann wir und "Betrug in den Charts": Ist Pop gescheitert? Von wegen! Jetzt lesen

Seitennummerierung

  • Erste Seite « First
  • Vorherige Seite ‹‹
  • Page 1
  • Page 2
  • Aktuelle Seite 3
  • Page 4
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Last »
logo
Weitere Links
DatenschutzImpressumLoginSo bewerten wir