Direkt zum Inhalt
  • Das Team
  • Unser Podcast
  • Top 100 Alben 2024
logo
  • Magazin
    • Magazin
    • Reviews
    • Konzertberichte
    • Interviews
    • Besondere Rubriken
      • Besondere Rubriken
      • Diversität in der Musikbranche
      • Mehr als nur Musik
      • Fan-Reports: Wie wir Musik lieben
      • Musik und Umwelt
      • Around the World
      • Musik in Zeiten von Corona
      • Bild und Ton
      • Als Newcomer in der Musikwelt
      • Mental Health
      • Musik und Medium
      • Straßenmusik
      • Extreme Musik
      • Musik in der DDR
    • Kolumnen
      • Kolumnen
      • Unter dem Radar
      • Im Kreuzverhör
      • Joes VaporPlaza
      • Mein Lieblingssong
  • Reviews
  • Konzertberichte
  • Magazin
    • Magazin
    • Reviews
    • Konzertberichte
    • Interviews
    • Besondere Rubriken
      • Besondere Rubriken
      • Diversität in der Musikbranche
      • Mehr als nur Musik
      • Fan-Reports: Wie wir Musik lieben
      • Musik und Umwelt
      • Around the World
      • Musik in Zeiten von Corona
      • Bild und Ton
      • Als Newcomer in der Musikwelt
      • Mental Health
      • Musik und Medium
      • Straßenmusik
      • Extreme Musik
      • Musik in der DDR
    • Kolumnen
      • Kolumnen
      • Unter dem Radar
      • Im Kreuzverhör
      • Joes VaporPlaza
      • Mein Lieblingssong
  • Reviews
  • Konzertberichte
logo
  • profile_round [#1342] Created with Sketch.
    • Anmelden

Reviews

Reviews
31.05.2019 | Jan-Severin Irsch

Dead Kittens und "I Am Not A Ghost": Schnurrender Genre-Mix

Frischer Wind kommt von toten Katzen. Es klingt schlecht, es klingt gut, es klingt bekannt, es klingt neu, es klingt… einfach anders. Und genau das ist das Großartige daran. Miau Miau, hörst Du mich schreien? Wir hören die Dead Kittens sogar verdammt laut und deutlich!
Reviews
31.05.2019 | Jakob Uhlig

Okta Logue und „Runway Markings“: Im luziden Traum

Okta Logue als eine der unterschätztesten Bands in Deutschland zu bezeichnen, würde den Kern nicht wirklich treffen. Wer das Quartett nämlich kennenlernt, der kann kaum anders, als sich zu verlieben – würden doch nur mehr Menschen diese Begegnung machen.
Reviews
29.05.2019 | Mark Schneider

Emil Bulls und „Mixtape“: Auf die Art und Weise kommt es an

Mit „Mixtape“ veröffentlichen die Alternative-Metaller Emil Bulls aus München ein Coveralbum ausschließlich mit bekannten Titeln aus den 80er-Jahren bis heute. Hierbei traut sich die Band endlich mal von ausgelutschten Standard-Coversongs weg und wagt sich auch an eher ungewöhnliche Titel heran.
Reviews
Royal Republic Club Majesty Cover
27.05.2019 | Lara Teschers

Royal Republic und „Club Majesty“: Aus alt mach neu

Ihren typischen, band-eigenen Sound mischen Royal Republic auf Album Nummer vier mit verschiedenen Retro-Sounds. Sie toben sich aus, was „Club Majesty“ interessant, aber zugleich auch weniger tanzbar macht.
Reviews
21.05.2019 | Jan-Severin Irsch

Tusky und „Love Love Love“: “Fuck it, the world could use a bit of punk rock love.”

Wo doch manch ein Musikkritiker sagt, dass nur Jazz und Klassik anspruchsvolle Musikgenres sind, sollte man sich die kompositorische Vielfältigkeit der vier Niederländer nicht entgehen lassen. Mit grandios komponierten Riffs, facettenreichen Songs und immer neuen Elementen erklären Tusky mit Ihrer neunen EP „Love Love Love“ auf ihre ganz eigene Art, was Liebe für sie ist.
Reviews
©
WE LOVE MUSIC
21.05.2019 | Marco Kampe

Schandmaul und „Artus“: Altertümlicher Charme

Die Signale in der Folk- und Mittelalterszene weisen unisono in Richtung Moderne. Kritik am Zeitgeist, am Konsumverhalten und am Stumpfsinn vieler Medien. Dass kommerzieller Erfolg auch mit einer Rückbesinnung möglich ist, mit einem Rückzug in romantisierte Drachentötergeschichten, zeigt nicht zuletzt der zweite Platz in den deutschen Charts. „Artus“ Klinge ist gewetzt und bereit zum Kampf.
Reviews
20.05.2019 | Lara Teschers

The Get Up Kids und „Problems“: Seichter Emo-Pop-Rock

Nach langer Pause melden sich die Emo-Rocker von The Get Up Kids zurück. Doch „Problems“ hat nicht das Potenzial zum großen Comeback-Kracher.
Reviews
20.05.2019 | Moritz Zelkowicz

Eskalation und „Hunger“: Tanzender Protest

Vor zwei Jahren haben sich Eskalation mit „360°“ in unsere Top-Alben des Jahres eingereiht. Besonders ihre politischen Songs wussten voll zu begeistern. Da war die Mission fürs neue Album eigentlich klar. Oder?
Reviews
Sturdy Messed Up Cover
14.05.2019 | Merten Mederacke

Sturdy und „Messed Up“: Ein Stück vom Reifekuchen

Sturdys dritte LP bietet nicht mehr nur straighten Kasselfornia-Punkrock, sondern auch nachdenklichere Hymnen mit Introspektion.
Reviews
Grand Magus Wolf God Cover
14.05.2019 | Jonas Mönter

Grand Magus und „Wolf God“: Lederjacke an, Sonnenbrille auf, Faust in die Luft

Grand Magus sind eine der Bands, die in der True-Metal-Szene auch nach mittlerweile 20 Jahren Bandgeschichte noch als Geheimtipp gelten. Trotz der regelmäßigen Touren und neun guten Alben, spielen Grand Magus auf Festivals immer eher nachmittags. Auch mit „Wolf God“ wird sich daran wohl nichts ändern, bewundernswert ist die stoische Konsequenz, mit der Grand Magus ihr Ding durchziehen, aber trotzdem.

Seitennummerierung

  • Erste Seite « First
  • Vorherige Seite ‹‹
  • …
  • Page 58
  • Page 59
  • Page 60
  • Page 61
  • Aktuelle Seite 62
  • Page 63
  • Page 64
  • Page 65
  • Page 66
  • …
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Last »
Rot
logo
Weitere Links
DatenschutzImpressumLoginSo bewerten wir