Direkt zum Inhalt
  • Das Team
  • Unser Podcast
  • Top 100 Alben 2024
logo
  • Magazin
    • Magazin
    • Reviews
    • Konzertberichte
    • Interviews
    • Besondere Rubriken
      • Besondere Rubriken
      • Diversität in der Musikbranche
      • Mehr als nur Musik
      • Fan-Reports: Wie wir Musik lieben
      • Musik und Umwelt
      • Around the World
      • Musik in Zeiten von Corona
      • Bild und Ton
      • Als Newcomer in der Musikwelt
      • Mental Health
      • Musik und Medium
      • Straßenmusik
      • Extreme Musik
      • Musik in der DDR
    • Kolumnen
      • Kolumnen
      • Unter dem Radar
      • Im Kreuzverhör
      • Joes VaporPlaza
      • Mein Lieblingssong
  • Reviews
  • Konzertberichte
  • Magazin
    • Magazin
    • Reviews
    • Konzertberichte
    • Interviews
    • Besondere Rubriken
      • Besondere Rubriken
      • Diversität in der Musikbranche
      • Mehr als nur Musik
      • Fan-Reports: Wie wir Musik lieben
      • Musik und Umwelt
      • Around the World
      • Musik in Zeiten von Corona
      • Bild und Ton
      • Als Newcomer in der Musikwelt
      • Mental Health
      • Musik und Medium
      • Straßenmusik
      • Extreme Musik
      • Musik in der DDR
    • Kolumnen
      • Kolumnen
      • Unter dem Radar
      • Im Kreuzverhör
      • Joes VaporPlaza
      • Mein Lieblingssong
  • Reviews
  • Konzertberichte
logo
  • profile_round [#1342] Created with Sketch.
    • Anmelden

Reviews

Reviews
©
Universal
05.08.2019 | Marco Kampe

Volbeat und "Rewind, Replay, Rebound" - Lago di Resia

Nachdem wir Volbeat mit ihrem jüngsten Live-Output „Let´s Boogie! (Live From Telia Parken)" zum Album der Woche küren durften, drängen sich bei „Rewind, Replay, Rebound“ eher Parallelen zu einem versunkenen Kulturschatz auf.
Reviews
Good Riddance Thoughts And Prayers Cover
05.08.2019 | Sarah Ebert

Good Riddance und „Thoughts And Prayers“: 90er-Skatepunk neu aufgelegt

Wenn eine Band seit über 30 Jahren die gleiche Musik spielt, klingt das erst einmal nach trostloser Monotonie. Good Riddance beweisen, dass man dem eigenen Sound treubleiben kann, ohne jahrzehntealten Staub anzusetzen.
Reviews
02.08.2019 | Merten Mederacke

Northlane und "Alien": Eine Synthie-Lawine mit mächtig Wumms

Groovig, fett und mit gigantisch produzierten Weltraumklangwelten präsentieren Northlane ihre Interpretation von Metalcore im Jahr 2019. Für die Bandentwicklung ein logischer Schritt. Doch ist das schon zu viel des Guten?
Reviews
01.08.2019 | Moritz Zelkowicz

Zwo Eins Risiko und „Herz“: Der Name ist Programm

Der Begriff „Herz“ ist im Kontext der Liebe in erster Linie positiv konnotiert. Nun wird auf dem Cover der Debüt-EP von Zwo Eins Risiko ein Herz mit bloßer Hand zerdrückt. Worauf lässt das schließen? Ein zynisches Werk voll Hass? Wohl kaum.
Reviews
01.08.2019 | Johannes Kley

Acres und "Lonely World" - Gemeinsam einsam

Acres, welche irgendwo zwischen Post-Hardcore und Melodic Hardcore liegen und seit vielen Jahren aktiv sind, waren gerade auf Abschiedstour mit Casey und veröffentlichen nun ihr langerwartetes Debütalbum. Mit „Lonely World“ laden sie zum gemeinsamen Leiden ein.
Reviews
23.07.2019 | Lara Teschers

Sum 41 und „Order In Decline“: Aggressiver als gewohnt

Dass Sum 41 irgendwie verlernt haben, sich vernünftige Grafiker für ihre Cover-Artworks zu engagieren, war schon bei „13 Voices“ (2016) klar. „Order In Decline“ ist da mit einem kitschigen Totenkopf samt Puppenspieler-Händen nicht besser. Doch wer sich davon nicht abschrecken lässt, bekommt ein ordentliches Punkrock-Album zu hören, das sicherlich nicht das schlechteste ist, das die Band bisher herausgebracht hat.
Reviews
21.07.2019 | Meret Stursberg

#zweiraumsilke und „Detox“: Sympathisches Musikerkollektiv

Eine frische, studentische Band mit ganz eigenem Stil beschreibt das Leben auf eine Weise, mit der man sich schnell in den Texten wiederfinden kann.
Reviews
19.07.2019 | Jakob Uhlig

Metz und „Automat“: Die verborgene Höllenbrut

B-Seiten-Compilations sind im Normalfall eher ein Produkt für die ganz harten Stalker-Fans. „Automat“ wiederum ist geradezu ein Fest für Einsteiger in den Metz-Kosmos, denn die beinharten Anhänger kennen die Hälfte der Songs der Platte sowieso schon.
Reviews
19.07.2019 | Jan-Severin Irsch

Shoreline und “Eat My Soul”: Aufbrausend wie das Meer

Von Münster in die große Welt. Shoreline haben mit ihrem Debütalbum “Eat My Soul” die Segel gesetzt, um Bühnen und Herzen zu erobern.
Reviews
12.07.2019 | Mark Schneider

Good Grief und „Outside The Off Licence“: Ab auf die Bühne!

Auf der Debüt-EP von Good Grief versteht man von Sänger Dan zwar kaum ein Wort, die Musik der Band aus Ontario spricht vertont aber eine deutliche, wenn auch eher belanglose Sprache.

Seitennummerierung

  • Erste Seite « First
  • Vorherige Seite ‹‹
  • …
  • Page 57
  • Page 58
  • Page 59
  • Page 60
  • Aktuelle Seite 61
  • Page 62
  • Page 63
  • Page 64
  • Page 65
  • …
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Last »
Rot
logo
Weitere Links
DatenschutzImpressumLoginSo bewerten wir