Direkt zum Inhalt
  • Das Team
  • Unser Podcast
  • Top 100 Alben 2024
logo
  • Magazin
    • Magazin
    • Reviews
    • Konzertberichte
    • Interviews
    • Besondere Rubriken
      • Besondere Rubriken
      • Diversität in der Musikbranche
      • Mehr als nur Musik
      • Fan-Reports: Wie wir Musik lieben
      • Musik und Umwelt
      • Around the World
      • Musik in Zeiten von Corona
      • Bild und Ton
      • Als Newcomer in der Musikwelt
      • Mental Health
      • Musik und Medium
      • Straßenmusik
      • Extreme Musik
      • Musik in der DDR
    • Kolumnen
      • Kolumnen
      • Unter dem Radar
      • Im Kreuzverhör
      • Joes VaporPlaza
      • Mein Lieblingssong
  • Reviews
  • Konzertberichte
  • Magazin
    • Magazin
    • Reviews
    • Konzertberichte
    • Interviews
    • Besondere Rubriken
      • Besondere Rubriken
      • Diversität in der Musikbranche
      • Mehr als nur Musik
      • Fan-Reports: Wie wir Musik lieben
      • Musik und Umwelt
      • Around the World
      • Musik in Zeiten von Corona
      • Bild und Ton
      • Als Newcomer in der Musikwelt
      • Mental Health
      • Musik und Medium
      • Straßenmusik
      • Extreme Musik
      • Musik in der DDR
    • Kolumnen
      • Kolumnen
      • Unter dem Radar
      • Im Kreuzverhör
      • Joes VaporPlaza
      • Mein Lieblingssong
  • Reviews
  • Konzertberichte
logo
  • profile_round [#1342] Created with Sketch.
    • Anmelden

Reviews

Reviews
04.09.2019 | Moritz Zelkowicz

Frank Turner und „No Man’s Land“ - Männer, die auf Frauen starren

Nach seinem politischen Ausbruch auf „Be More Kind“ bricht Frank Turner abermals zu neuen thematischen Ufern auf. Ein Konzeptalbum sollte es sein und das ist es auch geworden. Musikalisch orientiert sich "No Man's Land" ebenfalls in eine andere Richtung.
Reviews
Anorak Sleep Well Cover
02.09.2019 | Kai Weingärtner

Anorak und “Sleep Well”: Zwischen Tagträumerei und Aggression

Knapp drei Jahre sind seit Anoraks Albumdebüt “Enthusiasts And Collectors” vergangen. Auf ihrer neuen Platte präsentieren die Uncle-M-Schützlinge aus Köln durchweg starke Instrumentierung mit krächzenden Vocals - und begeben sich dabei auf eine Gratwanderung zwischen Genie und Kitsch.
Reviews
Knocked Loose A Different Shade Of Blue Cover
26.08.2019 | Merten Mederacke

Knocked Loose und „A Different Shade Of Blue“: Richtig dicker Dampfhammer

Die noch jungen Hardcore-Ikonen aus Kentucky schreiten den Pfad, den sie mit ihrem Debüt „Laugh Tracks“ einschlugen, konsequent weiter. „A Different Shade Of Blue“ ist ein wahnsinniger Ritt auf dem Dampfhammerschlachtross. Hardcore plus Metal plus Mickey Mouse = Knocked Loose.
Reviews
26.08.2019 | Niels Baumgarten

King Gizzard And The Lizard Wizard und „Infest The Rats’ Nest“: Öko-Thrash-Metal und die Rettung der Zukunft?

Was für eine Zeit, um King-Gizzard-Fan zu sein! Nachdem die Australier 2017 ihr Versprechen einlösten und 5 Studioalben veröffentlichten, erscheint nun ihre zweite Platte im Jahr 2019. Aber kann die Band trotz Quantität auch die Qualität halten?
Reviews
8kids Blūten Cover
24.08.2019 | Jakob Uhlig

8kids und „Blūten“: Lied vom Scheitern

Die gute Nachricht zuerst: Auf ihrem zweiten Album begnügen sich 8kids nicht mit dem Weg des geringsten Widerstands. Das Problem: Den selbstgesetzten Idealen ist das Trio nicht gewachsen.
Reviews
Keele Kalte Wände Cover
21.08.2019 | Jan-Severin Irsch

Keele und „Kalte Wände“: Aus vollen Keelen in kalten Wänden schreien

Mit ihrem neuen Album „Kalte Wände“ liefert die Band Keele satten Indiepunk zum Abgehen, fette Texte und eine Mischung aus Heisskalt, Kraftklub und den Ärzten.
Reviews
20.08.2019 | Niels Baumgarten

Flash Forward und Golden Rust – Ach, du wunderbare Gleichförmigkeit

Dass „einfach“ auch einfach mal angenehm sein kann, beweisen Flash Forward auf ihrem neuen Album. Produziert vom Itchy- und Emil Bulls- Produzenten Florian Nowak und mit einem Feature von Deaf-Havanna-Sänger James Veck-Gilodi, verspricht die Platte ein energiegeladenes Vergnügen zu werden – zumindest auf dem Papier.
Reviews
14.08.2019 | Kai Weingärtner

Off With Their Heads und “Be Good” - Tatsächlich gut?

Glaubt man Frontmann Ryan Young, unterscheidet sich das fünfte Studio-Album von Off With Their Heads vor allem durch eine entscheidende Charakteristik von den vorherigen Platten der Band: es ist tatsächlich gut. Doch handelt es sich hierbei um eine steile These oder berechtigtes Eigenlob?
Reviews
13.08.2019 | Moritz Zelkowicz

Oso Oso und "basking in the glow" - Kantenglättung

Oso Oso ist das Emo-Indie-Solo-Projekt von Jade Lilitri, der sich mit seinem dritten Album "basking the glow" auf die Suche macht, um die ganz großen Fragen der Welt zu beantworten. Von dem, was er findet, lässt er sich nicht unterkriegen.
Reviews
12.08.2019 | Lara Teschers

Montreal und „Hier und heute nicht“: Nachdenkliche Witze

Montreal beweisen ihr Standing in der deutschsprachigen Punkrock-Szene einmal mehr mit einem Album voller Charme, hintergründiger Ernsthaftigkeit und natürlich Spaß.

Seitennummerierung

  • Erste Seite « First
  • Vorherige Seite ‹‹
  • …
  • Page 54
  • Page 55
  • Page 56
  • Page 57
  • Aktuelle Seite 58
  • Page 59
  • Page 60
  • Page 61
  • Page 62
  • …
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Last »
Rot
logo
Weitere Links
DatenschutzImpressumLoginSo bewerten wir