Fünf Alben wollten King Gizzard & The Lizard Wizard in diesem Jahr veröffentlichen, vier haben sie bis dato geschafft. So gut wie auf diesem ersten Streich werden die australischen Psych-Rocker in 2017 allerdings nicht mehr.
Sich bedanken, mal Nein sagen, es sind die kleinen Dinge und Gesten, die einen roten Strich durch den strikt getakteten Alltag ziehen. Dieser Kategorie ist die neue EP „By(e) Default“ von Stereo Dynamite. Die EP ist das perfekte Beispiel, mit kleinen Gesten, großes bewirken.
Sie haben weder triumphiert noch völlig versagt. Der Versuch, ihren zeitlosen Sound zu modernisieren, wirkt unnötig und wenig authentisch. Doch U2s bewährte Stärken werten das Album deutlich auf.
Frankreich bietet vieles. Kultur, eine ereignisreiche Geschichte und nicht zuletzt der Hang zur düsteren Musik. Die französische Band HININ, welche aus zwei Freunden besteht, fügt sich nun in die Reihen der äußerst aktiven Post-Punk-Szene ein.
Wenn man sich ein wenig mit Musik beschäftigt, trifft man immer wieder auf interessante Genre-Bezeichnungen. Mit „Steel City Grunge“ reihen sich Spirit Desire nun in die Riege absurder Gattungs-Neuschaffungen ein.
Die dänische Band Electric Elephants entpuppt sich als echter Geheimtipp. Sie toben sich auf ihrem Debüt in den Weiten des Rock-Genres aus und erschaffen einen äußerst komplexen und dynamischen Sound.