Direkt zum Inhalt
  • Das Team
  • Unser Podcast
  • Top 100 Alben 2024
logo
  • Magazin
    • Magazin
    • Reviews
    • Konzertberichte
    • Interviews
    • Besondere Rubriken
      • Besondere Rubriken
      • Diversität in der Musikbranche
      • Mehr als nur Musik
      • Fan-Reports: Wie wir Musik lieben
      • Musik und Umwelt
      • Around the World
      • Musik in Zeiten von Corona
      • Bild und Ton
      • Als Newcomer in der Musikwelt
      • Mental Health
      • Musik und Medium
      • Straßenmusik
      • Extreme Musik
      • Musik in der DDR
    • Kolumnen
      • Kolumnen
      • Unter dem Radar
      • Im Kreuzverhör
      • Joes VaporPlaza
      • Mein Lieblingssong
  • Reviews
  • Konzertberichte
  • Magazin
    • Magazin
    • Reviews
    • Konzertberichte
    • Interviews
    • Besondere Rubriken
      • Besondere Rubriken
      • Diversität in der Musikbranche
      • Mehr als nur Musik
      • Fan-Reports: Wie wir Musik lieben
      • Musik und Umwelt
      • Around the World
      • Musik in Zeiten von Corona
      • Bild und Ton
      • Als Newcomer in der Musikwelt
      • Mental Health
      • Musik und Medium
      • Straßenmusik
      • Extreme Musik
      • Musik in der DDR
    • Kolumnen
      • Kolumnen
      • Unter dem Radar
      • Im Kreuzverhör
      • Joes VaporPlaza
      • Mein Lieblingssong
  • Reviews
  • Konzertberichte
logo
  • profile_round [#1342] Created with Sketch.
    • Anmelden

Reviews

Reviews
08.11.2017 | Miriam Rhein

Annihilator und „For The Demented“: Das Spiel mit den (bekannten) Grenzen

Annihilator gehören mittlerweile zu den Urgesteinen des Thrash-Metals und sind auch auf ihrem nun 16. Album in der Lage, genau diesem Ruf gerecht zu werden. Warum sie sich trotzdem so oft an verbrauchtem Material vergreifen, bleibt ein Rätsel.
Reviews
Sleep On It Overexposed Cover
08.11.2017 | Jakob Uhlig

Sleep On It und "Overexposed": Spielt den selben Song nochmal!

Es gibt Alben, bei denen hat man nach dem ersten Song schon alles gehört. Bei der neuen Platte von Sleep On It hat man hingegen bereits alles gehört, bevor man überhaupt die Play-Taste gedrückt hat.
Reviews
Evanescece Synthesis Cover
06.11.2017 | Johannes Kley

Evanescence und „Synthesis“: Aus alt mach neu

Gibt man bei YouTube einen Songtitel ein findet man meist unzählige Cover und Parodien des jeweiligen Tracks. Besonders spannend sind die Cover, welche das Genre ändern und so den Originaltitel in ein neues Gewand kleiden. Evanescence haben dies nun einfach mal selbst gemacht.
Reviews
06.11.2017 | Jakob Uhlig

Julien Baker und "Turn Out The Lights": Die Essenz

Auf ihrem Debüt „Sprained Ankle“ bestach Julien Baker mit herzzerreißender Ehrlichkeit und musikalischem Minimalismus. Letzterer verabschiedet sich auf „Turn Out The Lights“ etwas, ihre Nahbarkeit büßt die Sängerin zum Glück trotzdem nicht ein.
Reviews
Weezer Pacific Daydream Cover
04.11.2017 | Moritz Zelkowicz

Weezer und "Pacific Daydream": Musikalische Bankrotterklärung

Ein jeder kennt so eine Band. Man kennt den Namen, aber nur ein Lied, welches aber verdammt gut ist. Somit hat man die Band immer positiv im Kopf. So ging es mir auch mit Weezer und „Buddy Holly“ vom legendären blauen Album. Herrlich. Als nun das neue Album „Pacific Daydream“ Einzug hielt, war die Freude entsprechend groß - leider nur kurz.
01.11.2017 | Jakob Uhlig

Hollywood Undead und "V": Schaf im Wolfspelz

Hollywood Undead geben vor, die moderne Reinkarnation der 90er-Crossover-Welle zu sein. Auf ihrem fünften Album bröckelt diese Fassade nun endgültig weg.
Reviews
Jessica93 Guilty Species Cover
30.10.2017 | Sarah Ebert

Exklusiver Album-Stream: Jessica93 und „Guilty Species“ - Melancholischer Post-Punk aus Frankreich

Wenn Jessica93 euch noch kein Begriff ist, solltet ihr das schleunigst ändern. Hier könnt ihr exklusiv das Album bereits vor Release in voller Länge streamen und dessen eigentümlich hypnotischen Sound genießen.
Reviews
Anti-Flag American Fall Cover
30.10.2017 | Moritz Zelkowicz

Anti-Flag und "American Fall": Protest im Wandel

Er ist längst da. Spätestens seit dem Aufstieg Donald Trumps begann der „American Fall“. Ein neues Anti-Flag-Album ist also mehr als überfällig. Niemand, außer vielleicht Bernie Sanders, findet so klare Worte gegen den amerikanischen Präsidenten wie das Quartett aus Pittsburgh, Pennsylvania. „American Fall“ rechnet gewaltig mit dem amerikanischen Rechtsruck ab und schlägt musikalisch gänzlich ungewohnte Töne an.
27.10.2017 | Jakob Uhlig

The Used und "The Canyon": Zu viel gewollt

Uff. Das Hören von „The Canyon“ fühlt sich nicht nach Genuss, sondern nach Arbeit an.
Reviews
Gisbert zu Knyphausen Das Licht dieser Welt Cover
25.10.2017 | Ole Lange

“Das Licht dieser Welt” und Gisbert zu Knyphausen strahlen nicht in bekannter Stärke

Mit einfacher, aber hingebungsvoller musikalischer Untermalung besingt Singer/Songwriter Gisbert zu Knyphausen die Schatten, aber hauptsächlich „Das Licht dieser Welt“.

Seitennummerierung

  • Erste Seite « First
  • Vorherige Seite ‹‹
  • …
  • Page 101
  • Page 102
  • Page 103
  • Page 104
  • Aktuelle Seite 105
  • Page 106
  • Page 107
  • Page 108
  • Page 109
  • …
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Last »
Rot
logo
Weitere Links
DatenschutzImpressumLoginSo bewerten wir