Direkt zum Inhalt
  • Das Team
  • Unser Podcast
  • Top 100 Alben 2024
logo
  • Magazin
    • Magazin
    • Reviews
    • Konzertberichte
    • Interviews
    • Besondere Rubriken
      • Besondere Rubriken
      • Diversität in der Musikbranche
      • Mehr als nur Musik
      • Fan-Reports: Wie wir Musik lieben
      • Musik und Umwelt
      • Around the World
      • Musik in Zeiten von Corona
      • Bild und Ton
      • Als Newcomer in der Musikwelt
      • Mental Health
      • Musik und Medium
      • Straßenmusik
      • Extreme Musik
      • Musik in der DDR
    • Kolumnen
      • Kolumnen
      • Unter dem Radar
      • Im Kreuzverhör
      • Joes VaporPlaza
      • Mein Lieblingssong
  • Reviews
  • Konzertberichte
  • Magazin
    • Magazin
    • Reviews
    • Konzertberichte
    • Interviews
    • Besondere Rubriken
      • Besondere Rubriken
      • Diversität in der Musikbranche
      • Mehr als nur Musik
      • Fan-Reports: Wie wir Musik lieben
      • Musik und Umwelt
      • Around the World
      • Musik in Zeiten von Corona
      • Bild und Ton
      • Als Newcomer in der Musikwelt
      • Mental Health
      • Musik und Medium
      • Straßenmusik
      • Extreme Musik
      • Musik in der DDR
    • Kolumnen
      • Kolumnen
      • Unter dem Radar
      • Im Kreuzverhör
      • Joes VaporPlaza
      • Mein Lieblingssong
  • Reviews
  • Konzertberichte
logo
  • profile_round [#1342] Created with Sketch.
    • Anmelden

Reviews

Reviews
Protomartyr Relatives In Descent Cover
03.10.2017 | Jakob Uhlig

Protomartyr und „Relatives In Descent“ – Zu viel Egal

Nöliger Sprechgesang war schon bei Die Nerven oder Van Holzen cool. Protomartyr fehlt aber die nötige Inspiration, um diesen richtig in Szene zu setzen.
Reviews
The Rasmus Dark Matters Cover
02.10.2017 | Johannes Kley

The Rasmus und „Dark Matters“: Dunkle Materie für die Ohren

The Rasmus schafften 2003 mit „Dead Letters“ ihren Durchbruch und gingen sogar mit HIM auf große Tour. Danach verschwanden sie augenscheinlich von der Bildfläche, obwohl sie nicht untätig waren. Nun liegt uns, vier Alben später, „Dark Matters“ vor. Der Titel ähnelt dem Erfolgsalbum. Ob es selbst eines wird, verraten wir euch nur zu gern.
Reviews
Alessandro Cortini Avanti Cover
02.10.2017 | Johannes Kley

Alessandro Cortini und „Avanti“ - musikgewordene Erinnerungen

Man kennt dieses Gefühl, wenn man sich alte Fotos ansieht. Erinnerungen kommen wieder an die Oberfläche und längst vergessene Tage sind im Kopf wieder lebendig. Alessandro Cortini, Solokünstler (SONOIO, blindoldfreak) und Teil der Liveband von Nine Inch Nails, hat dieses Gefühl auf seinem dritten Album nun unter seinem richtigen Namen vertont.
01.10.2017 | Jakob Uhlig

Worriers und „Survival Pop“: Weniger ist mehr

Man kann eine noch so harte Punk-Band sein – manchmal braucht es doch ein wenig Pop zum Überleben. Worriers stecken dieses Gefühl in 12 sehr nahbare Songs.
Reviews
Unsane Sterilize Cover
30.09.2017 | Jakob Uhlig

Unsane und "Sterilize": Musikalisches Meucheln

Blut und Dreck – das Artwork von Unsanes neuer Platte verspricht genau das, was darauf zu hören ist. „Sterilize“ beweist dabei gleichzeitig, dass solche Musik keineswegs stumpf sein muss.
Reviews
29.09.2017 | Ole Lange

Party statt innovative Musik – Emil Bulls mit und ohne Idee

„Kill Your Demons“ spiegelt im Prinzip die bisherige Laufzeit von der Münchener Band sehr gut wider. Ein Album, welches wahrscheinlich nur live gut funktioniert - doch warum?
Reviews
Grave Pleasures Motherblood Cover
29.09.2017 | Sarah Ebert

Grave Pleasures und „Motherblood“: Der Weltuntergang ist nah!

„Doomsday Rainbows, „Joy Through Death“, „Atomic Christ“ – klingt wie der Soundtrack zur Apokalypse. Grave Pleasures erschaffen mit „Motherblood“ eine tanzbare Hymne der Todgeweihten.
Reviews
Forkupines Here Away From Cover
26.09.2017 | Johannes Kley

Forkupines und "Here, Away From": Zwischen den Welten

Forkupines wurde stehen musikalisch zwischen den Stühlen. Ihre ganz eigene Mischung reicht von Alternative, Emo bis hin zum Post-Hardcore, gepaart mit Popanleihen. Nach unzähligen Konzerten und zwei EPs haben die drei Jungs nun ein Album „Here, Away From“ mit elf Songs geschaffen.
Reviews
Slime Hier und Jetzt Cover
25.09.2017 | Johannes Kley

AfD, Trump, PEGIDA? - Time for Slime!

Wer Deutschpunk hört, kennt auch Slime. Seit 1979 ist die Band aus Hamburg mit einigen Unterbrechungen eine der ganz großen im Genre. Das politische Klima der letzten Jahre war perfekter Nährboden für eine neue Platte und nun hauen sie mit „Hier und Jetzt“ ihr erstes komplett eigenes Album seit 1994 raus.
Reviews
Enter Shikari The Spark Cover
24.09.2017 | Jakob Uhlig

Enter Shikari und "The Spark": Die Eintönigkeit siegt

Auf ihrer fünften Platte schmusen die Trancecore-Veteranen Enter Shikari immer inniger mit poppigen Melodien. Das funktioniert eher mittelprächtig, ist aber trotzdem wohl nicht das größte Problem der Platte.

Seitennummerierung

  • Erste Seite « First
  • Vorherige Seite ‹‹
  • …
  • Page 104
  • Page 105
  • Page 106
  • Page 107
  • Aktuelle Seite 108
  • Page 109
  • Page 110
  • Page 111
  • Page 112
  • …
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Last »
Rot
logo
Weitere Links
DatenschutzImpressumLoginSo bewerten wir