Direkt zum Inhalt
  • Das Team
  • Unser Podcast
  • Top 100 Alben 2024
logo
  • Magazin
    • Magazin
    • Reviews
    • Konzertberichte
    • Interviews
    • Besondere Rubriken
      • Besondere Rubriken
      • Diversität in der Musikbranche
      • Mehr als nur Musik
      • Fan-Reports: Wie wir Musik lieben
      • Musik und Umwelt
      • Around the World
      • Musik in Zeiten von Corona
      • Bild und Ton
      • Als Newcomer in der Musikwelt
      • Mental Health
      • Musik und Medium
      • Straßenmusik
      • Extreme Musik
      • Musik in der DDR
    • Kolumnen
      • Kolumnen
      • Unter dem Radar
      • Im Kreuzverhör
      • Joes VaporPlaza
      • Mein Lieblingssong
  • Reviews
  • Konzertberichte
  • Magazin
    • Magazin
    • Reviews
    • Konzertberichte
    • Interviews
    • Besondere Rubriken
      • Besondere Rubriken
      • Diversität in der Musikbranche
      • Mehr als nur Musik
      • Fan-Reports: Wie wir Musik lieben
      • Musik und Umwelt
      • Around the World
      • Musik in Zeiten von Corona
      • Bild und Ton
      • Als Newcomer in der Musikwelt
      • Mental Health
      • Musik und Medium
      • Straßenmusik
      • Extreme Musik
      • Musik in der DDR
    • Kolumnen
      • Kolumnen
      • Unter dem Radar
      • Im Kreuzverhör
      • Joes VaporPlaza
      • Mein Lieblingssong
  • Reviews
  • Konzertberichte
logo
  • profile_round [#1342] Created with Sketch.
    • Anmelden

Reviews

Reviews
LCD Soundsystem American Dream Cover
04.09.2017 | Jakob Uhlig

LCD Soundsystem und "American Dream": Beim Blick zurück verguckt

LCD Soundsystem und ihr Frontmann James Murphy haben sich das 80er-Revival groß auf die Fahne geschrieben. Leider haben sie sich dafür den falschen Teil dieser musikalisch nicht unproblematischen Epoche ausgewählt.
Reviews
03.09.2017 | Ole Lange

Rogers beweisen Mut und Kredibilität auf „Augen auf“

Mit ihrem neuen Album haben die Düsseldorfer eine neue Dimension erreicht. Ihre dritte Platte geht in eine andere Richtung als noch „Nichts zu verlieren“ und „Flucht nach vorn“.
Reviews
Der Weg Einer Freiheit Finisterre
02.09.2017 | Ole Lange

Hart, härter, Der Weg Einer Freiheit – „Finisterre“ überzeugt mit Leidenschaft

Als Vorband von Heaven Shall Burn tourten die Würzburger am Anfang des Jahres durch unzählige Städte. Live waren Der Weg Einer Freiheit schon eine Wucht, doch das Album hat noch mehr zu bieten.
Reviews
Beatsteaks Yours Cover
31.08.2017 | Ole Lange

Beatsteaks machen auf "Yours" Musik für zwischendurch

Das neue Beatsteaks-Album verspricht mit 21 Songs relativ viel, halten kann es das aber nicht. Viel zu sagen hat „Yours“ nämlich nicht.
Reviews
Queens Of The Stone Age Villains Cover
30.08.2017 | Julius Krämer

Queens Of The Stone Age mit „Villains“: Fulminant trocken

Über vier Jahre ließ Mastermind Josh Homme uns auf ein neues Album seiner Stoner-Rock-Pioniere warten, nur um uns gleich am Anfang des Openers über anderthalb Minuten auf die Folter zu spannen. Ab der ersten Snare ist jedoch klar: Das Warten hat sich gelohnt.
Reviews
Captain Gips Klar zum Kentern Cover
29.08.2017 | Ole Lange

„Klar zum Kentern“ sehr tanzbar – Captain Gips macht Lust auf Musik

Neonschwarze Woche. Captain Gips macht „Mausmission“ starke Konkurrenz. Dennoch ist „Klar zum Kentern“ nicht ganz so direkt wie Mausers Werk.
Reviews
Johnny Mauser Mausmission Cover
28.08.2017 | Ole Lange

Johnny Mauser mit kritischen Blicken auf „Mausmission“

Als Mitglied der Rap-Crew Neonschwarz hatte Johnny Mauser früher eher dunklere Themen angesprochen. „Mausmission“ kommt nun als neues Solo-Album raus, doch in welche Richtung geht es?
Reviews
Steven Wilson To The Bone Cover
24.08.2017 | Julius Krämer

Steven Wilson und „To The Bone“: Auf ausgetretenen Pfaden

Die Rehabilitierung der 80er? Prog-Gott Steven Wilson nimmt sich auf den ersten Blick der Verarbeitung des verpönten Jahrzehnts an. Wie man es von dem Briten erwartet, ist das allerdings zu kurz gedacht.
Reviews
Der Wahnsinn aus Liebe zum System Cover
22.08.2017 | Moritz Zelkowicz

Der Wahnsinn und "Aus Liebe zum System": verrückt, laut, einzigartig

Nicht nur musikalisch, nein, auch besetzungstechnisch trifft der Name dieser Band wie die Faust aufs Auge. In guter alter White-Stripes-Manier treten Der Wahnsinn aus Hamburg nur mit Schlagzeug und Bass auf. Mit „Aus Liebe zum System“ erscheint nun das Debüt - und es ist der Wahnsinn.
Reviews
Triggerfinger Colossus Cover
22.08.2017 | Moritz Zelkowicz

Triggerfinger und "Colossus" - Experiment fehlgeschlagen

Triggerfinger eilt angeblich der Ruf voraus, die lauteste Band Antwerpens zu sein. Das ist recht zweifelhaft. Die Meisten, die die drei Belgier irgendwoher kennen, dürften das durch die überaus gelungene Akustikversion zu Lykke Lis „I Follow Rivers“ tun. Das war bisher der größte Erfolg, an den man bislang nicht anschließen konnte. Auch das neue Werk „Colossus“ wird an dieser Mammutaufgabe scheitern.

Seitennummerierung

  • Erste Seite « First
  • Vorherige Seite ‹‹
  • …
  • Page 106
  • Page 107
  • Page 108
  • Page 109
  • Aktuelle Seite 110
  • Page 111
  • Page 112
  • Page 113
  • Page 114
  • …
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Last »
Rot
logo
Weitere Links
DatenschutzImpressumLoginSo bewerten wir