Mit ihrem ganz eigenem Ska-Punk-Sound sind The Prosecution nun schon seit 2002 unterwegs. Jetzt schaffen die Band es mit ihren 12 neuen mal wieder Songs sehr schnell ins Ohr. Warum und wie das Album sonst so klingt, erfahrt ihr hier!
Eine Reise um die Welt – dazu laden uns Russkaja auf ihrer neuen Platte „Kosmopoliturbo“ ein. Wo der Trip langgeht und an was für Stationen wir Halt machen, könnt ihr vorab in diesem Text herausfinden.
Sobald man liest, dass es sich bei Exit Eden eigentlich nur um eine Coverband handelt, vergeht den meisten schon die Lust. Nicht ganz unberechtigt stellt sich nämlich die Frage: Braucht die Welt wirklich noch eine Coverband, die große (Pop-)Hits in das Gewand des Rocks steckt?
People Like You sind wie die schönen Tagträume, die man manchmal an einem langweiligen Arbeitstag hat: Angenehm entziehend, surreal und doch irgendwie bodenständig.
Für einen Albumtitel wie „Alfa Gaga CP Wifi“ muss man schon einen gewissen Grad an Beklopptheit besitzen. Die Bondage Fairies nutzen diesen auf sympathische Art und Weise, ohne zu weit mit ihrem Raumschiff abzudriften.
Callejon haben ihr letztes Album 2015 veröffentlicht. „Wir sind Angst“ hat dabei allerdings nicht ganz den erwarteten großen Durchbruch geschafft. Gewohnt ist man von Callejon harten Sound mit viel Metalcore-Stilmitteln. Dass Sänger Basti das „Screamen“ draufhat, ist ohnehin jedem bewusst. Auf „Fandigo“ (VÖ: 28.07.2017) darf man aber nun ganz andere Seiten hören. Wie das klingt, erfahrt ihr hier.
Straight Opposition von der italienischen Ostküste haben seit 2004 unzählige Gigs gespielt, einige Splits und eigene Alben veröffentlicht. Nach 13 Jahren Bandgeschichte erscheint nun das neuste Werk "The Fury From The Coast". Im Stile der 80er Jahre geht es ohne Umschweife los und hört auch erst mit Ende des Albums, hardcoretypisch nach 18 Minuten, auf.
Im Dezember 2016 veröffentlichten Trent Reznor und sein neuer fester musikalischer Partner Atticus Ross ihre EP „Not The Actual Events“. Einige Monate später eröffnete Trent, dass diese der erste Teil einer Trilogie sei. Mit „Add Violence“ ist nun der zweite Teil dieser Reihe da. Wie auch schon auf der Ende 2016 erschienenen EP gibt es fünf Tracks auf die Ohren, die es in sich haben.
Eyo, voll der Rapper-Slang! Nein, Quatsch. DCVDNS hat sein neues Album gedroppt. Nachdem er durch den Bundesvision Song 2013 fast als Mainstream gehandelt wurde, veröffentlicht der saarländische Rapper nun sein neues Album „Der erste tighte Wei$$e“. Die Platte ist definitiv nicht für jedermann. In der Szene könnte es aber bergauf gehen!
Nach der Umbenennung in Itchy besteht für viele Fans die Frage, wie sich die Musik der ehemaligen Itchy Poopzkid nun anhört. Die mittlerweile seit über 16 Jahren bestehende Band hat sich immer weiterentwickelt und wurde schon auf „Six“ in ihrer Themenauswahl kritischer. Nun veröffentlichen Itchy am 21. Juli ihre neue Platte „All We Know“. Wie klingt nun also ihr siebtes Studioalbum?