Hi! Spencer ist eine Indie-Punk Band aus der Friedensstadt Osnabrück und macht mit der EP „In den Wolken“ einen großen Schritt nach vorn. Vor allem eines der fünf Lieder hat es Lucio besonders angetan.
Melodic Punkrock als Grundlage, gepfeffert mit Reggae und einer Prise Hardcore: Fertig ist das neue Album von Authority Zero. Warum das Album bei uns im Auto rauf und runterläuft.
Genreübergreifende Alben mit ausgefeilten Crossover-Elementen können großartige Longplayer hervorbringen. Bloodlights haben sich mit der aktuellen Mischung in „Pulling No Punches“ allerdings nur bedingt einen Gefallen getan.
Eine Supergroup um Mitglieder von Heaven Shall Burn und Zero Mentality klingt eigentlich zu schön, um wahr zu sein. Das Ergebnis ist ein dichtes, aufreibendes und unangenehmes Stück Musik.
An ihrem brachialen Sound zwischen poppigen Melodien und emotionalem Posthardcore ändern die 8kids auch auf ihrem Debütalbum nichts. Damit besinnen sie sich weiter auf ihre Stärken.
Das neue Linkin Park-Album macht ungefähr so viel Spaß wie eine Familienpackung Smarties nach Farben zu sortieren. Zu ihren alten Nu-Metal-Tagen sollte die Band deswegen aber noch lange nicht zurückkehren.
Schon 2012 hörte man bei „Die Zähmung der Hydra“ die lyrische Ästhetik - versinnbildlichter Wahnsinn gemischt mit Genie. Mit „Expedition ins O“ konnte Käptn Peng mit seiner Band Die Tentakel von Delphi dann in musikalische Universen reisen, welche sich weit weg vom Pop-Kosmos befinden. Nun erscheint „Das Nullte Kapitel“ und man merkt schnell, dass die Platte einen anderen Weg eingeschlagen hat.
Mit ihrem neuen Album „Crooked Teeth“ erklingen bei der Nu-Metal-Band viele neue Seiten. Papa Roach sind für einen facettenreichen Crossover bekannt, welcher sich mit unglaublich vielen Musikstilen identifizieren lässt. Kann die Band an ihre alten Erfolge anknüpfen?
Punk und Electro, eine Mischung, welche sich Egotronic auf die Stirn geschrieben haben. Nach der letzten Platte „Egotronic - C'est Moi!“ (2015) bringen die Band nun am 19.Mai 2017 ihr neues Studioalbum „Keine Argumente“ auf den Markt. Alleine an den Titeln erkennt man schnell, in welche Richtung sich das Album bewegen wird. Der Punk ist in Egotronic wiedergeboren worden. Wie viel Electronic noch in der Band steckt und wie die Platte allgemein klingt, dürfte viele überraschen.