Direkt zum Inhalt
  • Das Team
  • Unser Podcast
  • Top 100 Alben 2024
logo
  • Magazin
    • Magazin
    • Reviews
    • Konzertberichte
    • Interviews
    • Besondere Rubriken
      • Besondere Rubriken
      • Diversität in der Musikbranche
      • Mehr als nur Musik
      • Fan-Reports: Wie wir Musik lieben
      • Musik und Umwelt
      • Around the World
      • Musik in Zeiten von Corona
      • Bild und Ton
      • Als Newcomer in der Musikwelt
      • Mental Health
      • Musik und Medium
      • Straßenmusik
      • Extreme Musik
      • Musik in der DDR
    • Kolumnen
      • Kolumnen
      • Unter dem Radar
      • Im Kreuzverhör
      • Joes VaporPlaza
      • Mein Lieblingssong
  • Reviews
  • Konzertberichte
  • Magazin
    • Magazin
    • Reviews
    • Konzertberichte
    • Interviews
    • Besondere Rubriken
      • Besondere Rubriken
      • Diversität in der Musikbranche
      • Mehr als nur Musik
      • Fan-Reports: Wie wir Musik lieben
      • Musik und Umwelt
      • Around the World
      • Musik in Zeiten von Corona
      • Bild und Ton
      • Als Newcomer in der Musikwelt
      • Mental Health
      • Musik und Medium
      • Straßenmusik
      • Extreme Musik
      • Musik in der DDR
    • Kolumnen
      • Kolumnen
      • Unter dem Radar
      • Im Kreuzverhör
      • Joes VaporPlaza
      • Mein Lieblingssong
  • Reviews
  • Konzertberichte
logo
  • profile_round [#1342] Created with Sketch.
    • Anmelden

Reviews

Reviews
Die Toten Hosen - Laune der Natur
08.05.2017 | Moritz Zelkowicz

Die Toten Hosen verneigen sich auf "Laune der Natur" vor ihrer eigenen Karriere

Die Hosen sind tot, lang leben die Toten Hosen! Mit „Laune der Natur“ melden sich die Väter des deutschen Punks zurück und liefern ein vielseitiges und sehr persönliches 17. Studioalbum.
Reviews
01.05.2017 | Ole Lange

"Am Ende des Tages sind wir alle gefickt“ - so direkt und doch verträumt ist das neue Album von Love A

Nichts ist neu“ ist eigentlich schon ein guter Leitfaden, welchen es zu ergründen gibt. In Anbetracht des am 12. Mai erscheinenden Albums kann man vorab nehmen, dass Love A ihrem Stil sehr treu geblieben sind. Wer die alten Alben der Band nicht mag, wird auch dieses nicht ins Herz schließen, für alle anderen sind die zwölf Songs aber zum Verlieben.
Reviews
28.04.2017 | Ole Lange

Krawehl nutzen auf ihrem gleichnamigen Album die altbekannte Palette des Punkrock

Das Jahr 2017 hält sicherlich viele Spezialitäten für Musikfans bereit, Krawehl können dabei leider nicht ganz mithalten. Schon früh wird klar, dass das gleichnamige Album nicht den Durchbruch schaffen dürfte. Der Funke springt beim wiederholten Hören einfach nicht über, doch woran kann das liegen?
Reviews
The New Year - "Snow" Cover
23.04.2017 | Jakob Uhlig

The New Year zelebrieren auf "Snow" den Minimalismus

Auf ihrer ersten Platte seit neun Jahren machen The New Year das, was sie schon seit 1991 tun. Wohin sie damit wollen, bleibt offen.
Reviews
Kora Winter - "Welk" Cover
23.04.2017 | Jakob Uhlig

Kora Winter und "Welk" - musikgewordene Schmerzbewältigung

KORA WINTER haben verstanden, dass Gegensätze sich nicht widersprechen müssen. Auf ihrer EP „Welk“ setzen die Berliner mit dieser Erkenntnis zu Großtaten an.
Reviews
Keele - "Gut und dir" Cover
23.04.2017 | Miriam Rhein

„Gut und dir“ von Keele klingt nach allem – nur nicht nach Debüt

KEELE machen mit ihrer Sprache sprachlos und sprechen aus, was niemand gern zugibt. „Gut und dir“ sind Texte mit einem Kalkül, das an Love A grenzt, mit Melodien, die sich stoisch im Kopf festsetzen - und das alles auf einem Erstlingswerk.
Reviews
Clowns - "Lucid Again"
21.04.2017 | Jakob Uhlig

Clowns beschreiten auf "Lucid Again" neue Pfade

Auf „Lucid Again“ formulieren Clowns ihre irren Garage-Rock-Gedanken weitläufiger aus – eine gut geglückte Entwicklung.
Reviews
16.04.2017 | Ole Lange

Captain Capa begeistern auf "This Is Forever" mit aufwändigen Electro-Klängen

„This is Forever“ könnte 2017 einiges an Gesprächsthemen bieten – Captain Capa interpretieren die elektronische Musik auf ganz anderen Wegen.
Reviews
Steel Panther - "Lower The Bar"
16.04.2017 | Jakob Uhlig

Steel Panther und "Lower The Bar" - ist der Name Programm?

Steel Panther haben sich mittlerweile zu den Donald Trumps unter den Metal-Bands entwickelt. Alles begann mit einer verrückten Idee, an die eh niemand wirklich glaubte. Und nun, da man damit tatsächlich Erfolg hatte, macht sich langsam Ernüchterung breit.
Reviews
Bloodlust
10.04.2017 | Jakob Uhlig

Body Count und "Bloodlust" - das politische Statement, das die Welt heute braucht

1992 veränderten Body Count mit ihrem Debütalbum die Musikwelt und versuchten gleichzeitig, eine politische Revolution herbeizuführen. 2017 hat ihr Sound eine ganze Generation geprägt – aber die soziale Kälte der Gesellschaft hat einen neuen Höhepunkt erreicht.

Seitennummerierung

  • Erste Seite « First
  • Vorherige Seite ‹‹
  • …
  • Page 112
  • Page 113
  • Page 114
  • Page 115
  • Aktuelle Seite 116
  • Page 117
  • Page 118
  • Page 119
  • Page 120
  • …
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Last »
Rot
logo
Weitere Links
DatenschutzImpressumLoginSo bewerten wir