Melodic Hardcore wird als Genre immer beliebter - daran sind Counterparts nicht unbeteiligt. Im letzten Jahr verließ einer der Songwriter, Gitarrist Jesse Doreen, die Band. „You’re Not You Anymore“ setzt alles daran, den Standard trotzdem zu halten.
Beatdown, das dreckige, meist langsamere Subgenre des Hardcore, ist definitiv Geschmacksache. Wer aber darauf steht, kommt an Nasty nicht vorbei. Seit 2004 hauen die Belgier richtig auf die Kacke und nun ihr neues Album „Realigion“ raus. Bock auf Mosh-Pit oder doch eher Crowdkill?
Eine Weltneuheit! Kaum eine halbe Ewigkeit auf Tour, schon bringen die Monsters Of Liedermaching ihr erstes Studioalbum. Und auch dort bleiben sie sich treu und machen auf “Für Euch” da weiter, wo sie einst auf der Bühne begonnen haben - Liedermacherei mit der ganz eigenen Handschrift und jeder Menge Humor.
Mit Vollendung des 21. Lebensjahrs werden Verbrecher mit definitiver Sicherheit nicht mehr nach dem Jugendstrafrecht verurteilt. Entsprechend können Razz spätestens jetzt keine Sonderbehandlung aufgrund ihres Alters mehr gültig machen.
Pop-Punk ist gerade wieder ganz groß und beglückt uns in seiner dritten Generation mit immer wieder mit tollen Bands. Seaway sind seit sechs Jahren im Business und hauen nun ihr neues Album mit zwölf neuen Tracks raus. Das zweite Album der Kanadier heißt „Vacation“ und verspricht 90er-Homage-Pop-Punk – Zeit, um Tennissocken und Sandalen überzustreifen.
Manche kennen Lirr. sicherlich schon vom Song „Leben wert“ von Heisskalt. Doch wie stark geht „God's On Our Side; Welcome To The Jungle“ in diese Richtung?
Auch wenn Tom Morello, Brad Wilk und Tim Commerford sich jetzt anders nennen, versuchen sie mit aller Gewalt, nichts Anderes als ein Aufguss von Rage Against The Machine zu sein.
Nach lange Wartezeit erscheint nun endlich das neue Album „Waiting For Morning To Come“ von Being As An Ocean. Wir haben es für euch an- und durchgehört.