Direkt zum Inhalt
  • Das Team
  • Unser Podcast
  • Top 100 Alben 2024
logo
  • Magazin
    • Magazin
    • Reviews
    • Konzertberichte
    • Interviews
    • Besondere Rubriken
      • Besondere Rubriken
      • Diversität in der Musikbranche
      • Mehr als nur Musik
      • Fan-Reports: Wie wir Musik lieben
      • Musik und Umwelt
      • Around the World
      • Musik in Zeiten von Corona
      • Bild und Ton
      • Als Newcomer in der Musikwelt
      • Mental Health
      • Musik und Medium
      • Straßenmusik
      • Extreme Musik
      • Musik in der DDR
    • Kolumnen
      • Kolumnen
      • Unter dem Radar
      • Im Kreuzverhör
      • Joes VaporPlaza
      • Mein Lieblingssong
  • Reviews
  • Konzertberichte
  • Magazin
    • Magazin
    • Reviews
    • Konzertberichte
    • Interviews
    • Besondere Rubriken
      • Besondere Rubriken
      • Diversität in der Musikbranche
      • Mehr als nur Musik
      • Fan-Reports: Wie wir Musik lieben
      • Musik und Umwelt
      • Around the World
      • Musik in Zeiten von Corona
      • Bild und Ton
      • Als Newcomer in der Musikwelt
      • Mental Health
      • Musik und Medium
      • Straßenmusik
      • Extreme Musik
      • Musik in der DDR
    • Kolumnen
      • Kolumnen
      • Unter dem Radar
      • Im Kreuzverhör
      • Joes VaporPlaza
      • Mein Lieblingssong
  • Reviews
  • Konzertberichte
logo
  • profile_round [#1342] Created with Sketch.
    • Anmelden

Reviews

Reviews
Pretty City Colorize Cover
24.10.2017 | Jakob Uhlig

Pretty City und "Colorize": Klassischer Rausch

Die kalte Jahreszeit rückt immer näher, Pretty City blühen trotzdem so bunt wie der Frühling.
Reviews
Swoer Unfinished Thoughts Of An Innocent Dead Child Cover
23.10.2017 | Moritz Zelkowicz

Swœr und "Unfinished Thoughts Of An Innocent Dead Child": Simple Emotionalität

Wie erzählt man eine Geschichte ohne Worte? Wie schreibt man einen Song ohne Text, bei dem die Message aber trotzdem vollkommen verständlich ist? Swœr zeigt uns, was viele Post-Rocker nicht schaffen. „Unfinished Thoughts Of An Innocent Dead Child“. erzählt die Geschichte eines Lebens in 12 Kapiteln. Eines Lebens, dass unser aller Leben sein könnte.
Reviews
Le Fly Kopf aus Fuss An Cover
21.10.2017 | Miriam Rhein

Le Fly: „Kopf aus, Fuß an“ ist nicht mehr als Mittel zum Zweck

Der Titel „Kopf aus, Fuß an“ der Hamburger dokumentiert, was beim Hören passiert: Der Kopf schaltet sich aufgrund von mangelnder Nutzung aus, während der Fuß unbewusst dem ideenlosen Takt folgt – meistens.
Reviews
Nordic Giants Amplify Human Vibration Cover
19.10.2017 | Jakob Uhlig

Nordic Giants und "Amplify Human Vibration": Kopfkino

Der Postrock der Nordic Giants entwickelt bisweilen das Pathos eines Hans Zimmers. Dafür muss man empfänglich sein.
Reviews
Spanish Love Songs Buffalo Buffalo Cover
18.10.2017 | Jakob Uhlig

Spanish Love Songs und "Buffalo Buffalo": Glänzender Dreck

Mit spanischen Liebesliedern haben Spanish Love Songs so wenig zu tun wie Donald Trump mit vernunftgemäßer Politik. Aber das muss ja auch nicht unbedingt sein.
Reviews
Kaffkönig Das große Kotzen Cover
16.10.2017 | Ole Lange

Kaffkönig und „Das große Kotzen“: Wenn Melancholie auf Aggressivität trifft

„Das große Kotzen“ bewegt sich in unendlichen Sphären. Wer dieses Album einem Musikgenre zuordnen kann, der kennt die anderen nicht!
15.10.2017 | Jakob Uhlig

NRVS LVRS und "Electric Dread": Mit Substanz im Zeitgeist

Opulente Synthesizer, abstraktes Album-Artwork, Bandname ohne Vokale – NRVS LVRS könnten das nächste große Hipster-Ding werden. Zum Glück ist das zu kurz gedacht.
Reviews
Knuckle Puck Shapeshifter Cover
11.10.2017 | Johannes Kley

Knuckle Puck und "Shapeshifter": Abwechslungsreich und rückwärtsgewandt

Gestaltwandler haben meist keinen guten Ruf. Denkt man die Wechselbälger aus Star Trek oder an die Wechselponys aus My Little Pony, haftet diesen Gestalten etwas Böses und Gefährliches an. Knuckle Puck, eine Emo-Pop-Punk-Band aus Chicago, will den Namen nun mit etwas Gutem belegen.
Reviews
Kettcar Ich vs Wir Cover
11.10.2017 | Sarah Ebert

Kettcar legen mit „Ich vs. Wir“ den Finger in die Wunde

Seid ihr auch noch in Schockstarre wegen der Ergebnisse der Bundestagswahl? Kettcar helfen euch da raus und zeigen auf, dass Politik und starke Meinungen sehr wohl in den Indie-Pop gehören.
Reviews
Gloria Da Cover
11.10.2017 | Sarah Ebert

Gloria sind immer noch „Da“

Das dritte Album des Indie-Pop-Duos trägt den Titel „Da“ und stellt die richtigen Fragen, um richtungsweisend zu sein. Musikalisch liefert es allerdings keine großen Überraschungen.

Seitennummerierung

  • Erste Seite « First
  • Vorherige Seite ‹‹
  • …
  • Page 102
  • Page 103
  • Page 104
  • Page 105
  • Aktuelle Seite 106
  • Page 107
  • Page 108
  • Page 109
  • Page 110
  • …
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Last »
Rot
logo
Weitere Links
DatenschutzImpressumLoginSo bewerten wir