Direkt zum Inhalt
  • Das Team
  • Unser Podcast
  • Top 100 Alben 2024
logo
  • Magazin
    • Magazin
    • Reviews
    • Konzertberichte
    • Interviews
    • Besondere Rubriken
      • Besondere Rubriken
      • Diversität in der Musikbranche
      • Mehr als nur Musik
      • Fan-Reports: Wie wir Musik lieben
      • Musik und Umwelt
      • Around the World
      • Musik in Zeiten von Corona
      • Bild und Ton
      • Als Newcomer in der Musikwelt
      • Mental Health
      • Musik und Medium
      • Straßenmusik
      • Extreme Musik
      • Musik in der DDR
    • Kolumnen
      • Kolumnen
      • Unter dem Radar
      • Im Kreuzverhör
      • Joes VaporPlaza
      • Mein Lieblingssong
  • Reviews
  • Konzertberichte
  • Magazin
    • Magazin
    • Reviews
    • Konzertberichte
    • Interviews
    • Besondere Rubriken
      • Besondere Rubriken
      • Diversität in der Musikbranche
      • Mehr als nur Musik
      • Fan-Reports: Wie wir Musik lieben
      • Musik und Umwelt
      • Around the World
      • Musik in Zeiten von Corona
      • Bild und Ton
      • Als Newcomer in der Musikwelt
      • Mental Health
      • Musik und Medium
      • Straßenmusik
      • Extreme Musik
      • Musik in der DDR
    • Kolumnen
      • Kolumnen
      • Unter dem Radar
      • Im Kreuzverhör
      • Joes VaporPlaza
      • Mein Lieblingssong
  • Reviews
  • Konzertberichte
logo
  • profile_round [#1342] Created with Sketch.
    • Anmelden

Reviews

Reviews
Black Label Society Grimmest Hits Cover
14.01.2018 | Moritz Zelkowicz

Black Label Society und „Grimmest Hits“: Ain't no Ozzy after all

„Hilfe, mich verfolgt der Geist von Ozzy Osbourne!“ Damit dürften die meisten Werke der Black Label Society um Frontmann Zakk Wylde bestens umschrieben sein. Wie könnte es auch anders sein, schließlich war Wylde seit seinem 19. Lebensjahr als Mitglied in Osbournes Solo-Band vertreten. Seit es nun die Black Label Society gibt, klingt alles ein wenig nach Ozzy. „Grimmest Hits“ versucht damit zu brechen. Mit eher überschaubarem Erfolg, aber immerhin - mit Erfolg.
Reviews
Grizzly Polaroids Cover
13.01.2018 | Sarah Ebert

Grizzly und „Polaroids“: Heavy Pop-Punk aus den 2000ern

Ihr wolltet schon immer einmal wissen, was Heavy Pop-Punk ist? Mit der neuen Platte „Polaroids“ geben Grizzly eine Erklärung ab.
Reviews
Goodbye Old Me Schade dass Beton nicht brennt Cover
12.01.2018 | Johannes Kley

Goodbye, Old Me und „Schade, dass Beton nicht brennt“: Prinzipien

Die Hardcore-Szene ist im stetigen Wandel und muss sich nicht selten anhören, die eigenen Prinzipien verloren zu haben. Eine fünfköpfige Band aus Münster zeigt nun, was Post-Hardcore kann und vielleicht auch muss - mit Herz und Verstand in Notenform.
Reviews
10.01.2018 | Sarah Ebert

Feine Sahne Fischfilet und „Sturm und Dreck“: Unveränderter Kurs

Feine Sahne Fischfilet haben den waghalsigen Versuch unternommen, große Emotionen, Eskalation, Widerstand und Zusammenhalt auf eine Platte zu pressen und präsentieren: Sturm und Dreck.
Reviews
The Yellow King Debris And Modern Wreckage
10.01.2018 | Johannes Kley

The Yellow King und "Debris And Modern Wreckage": Der König ist tot, lang lebe der König

Wer „Der König der Löwen“ gesehen hat, erinnert sich an die Szene, in der Mufasa von Scar in die Herde von aufgeschreckten Gnus geworfen wird. The Yellow King sind Scar, brutal und hart, und Mufasa symbolisiert in diesem Falle alte Konventionen und Regeln.
Reviews
09.01.2018 | Moritz Zelkowicz

Black Rebel Motorcycle Club und „Wrong Creatures“: Unaufgeregter, aber solider Rock

Ist es nicht auch mal schön, wenn sich eine Band ganz einfach kategorisieren lässt? Black Rebel Motorcycle Club spielen auf ihrem neuen Album „Wrong Creatures“ Rockmusik in all ihren Facetten und The-Clash-haftiger Unaufgeregtheit. Nicht mehr, aber auch nicht weniger.
Reviews
Haiyti Montenegro Zero Cover
07.01.2018 | Moritz Zelkowicz

Haiyti und „Montenegro Zero“: Dürftig und kleinkariert

Mit „Montenegro Zero“ veröffentlicht die Hamburger Rapperin Haiyti ihr neues Album - hätte sie es doch lieber gelassen.
Reviews
Donots Lauter als Bomben Cover
07.01.2018 | Ole Lange

Donots mit „Lauter als Bomben“ auf dem Weg zu alter Stärke

Schnell merkt man, dass die Donots und deutschsprachiger Gesang zusammengefunden haben. Politik, Freundschaft und das „Wir“-Gefühl geben den Tonus der Platte an.
Reviews
01.01.2018 | Torsten Scholz

Radio Havanna und „Utopia“: Neue Freiheit

Knapp drei Jahre nach „Unsere Stadt brennt“ veröffentlichen Radio Havanna am 12.01. ihr nun schon sechstes Studioalbum „Utopia“. Einiges hat sich bei den Wahlberlinern in den letzten drei Jahren geändert: Nach etwas Ärger mit diversen Plattenfirmen entschieden sich die Jungs ihr eigenes Label „Dynamit Records“ zu gründen, auf dem ihr neuer Silberling auch erscheinen wird. Dadurch haben Radio Havanna den Schritt zu einer immer mehr in Mode kommenden DIY-Band gemacht.
Reviews
29.12.2017 | Julius Krämer

Eminem und „Revival“: Ein Manifest der Irrelevanz

HipHops Elder Statesman könnte es gerade jetzt allen beweisen – und läuft mit unterirdischen Songs, seelenloser Pop-Produktion und peinlichem Rap-Rock mit voller Kraft gegen die Wand.

Seitennummerierung

  • Erste Seite « First
  • Vorherige Seite ‹‹
  • …
  • Page 97
  • Page 98
  • Page 99
  • Page 100
  • Aktuelle Seite 101
  • Page 102
  • Page 103
  • Page 104
  • Page 105
  • …
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Last »
Rot
logo
Weitere Links
DatenschutzImpressumLoginSo bewerten wir