Direkt zum Inhalt
  • Das Team
  • Unser Podcast
  • Top 100 Alben 2024
logo
  • Magazin
    • Magazin
    • Reviews
    • Konzertberichte
    • Interviews
    • Besondere Rubriken
      • Besondere Rubriken
      • Diversität in der Musikbranche
      • Mehr als nur Musik
      • Fan-Reports: Wie wir Musik lieben
      • Musik und Umwelt
      • Around the World
      • Musik in Zeiten von Corona
      • Bild und Ton
      • Als Newcomer in der Musikwelt
      • Mental Health
      • Musik und Medium
      • Straßenmusik
      • Extreme Musik
      • Musik in der DDR
    • Kolumnen
      • Kolumnen
      • Unter dem Radar
      • Im Kreuzverhör
      • Joes VaporPlaza
      • Mein Lieblingssong
  • Reviews
  • Konzertberichte
  • Magazin
    • Magazin
    • Reviews
    • Konzertberichte
    • Interviews
    • Besondere Rubriken
      • Besondere Rubriken
      • Diversität in der Musikbranche
      • Mehr als nur Musik
      • Fan-Reports: Wie wir Musik lieben
      • Musik und Umwelt
      • Around the World
      • Musik in Zeiten von Corona
      • Bild und Ton
      • Als Newcomer in der Musikwelt
      • Mental Health
      • Musik und Medium
      • Straßenmusik
      • Extreme Musik
      • Musik in der DDR
    • Kolumnen
      • Kolumnen
      • Unter dem Radar
      • Im Kreuzverhör
      • Joes VaporPlaza
      • Mein Lieblingssong
  • Reviews
  • Konzertberichte
logo
  • profile_round [#1342] Created with Sketch.
    • Anmelden

Reviews

Reviews
Weekend Lightwolf Cover
14.09.2020 | Paula Thode

Weekend und "Lightwolf": Authentizität vor Geld

Authentizität sucht man bei den meisten deutschsprachigen Mainstream-Rappern vergeblich. Diese Maske will sich Weekend nicht aufsetzen und rappt auch in seinem neuen Album realistisch über aufflammende Diskussionen der Gegenwart.
Reviews
©
Spotify
04.09.2020 | Mark Schneider

Cold Years und „Paradise“: Packendes Paradies mit Potenzial!

Cold Years aus Aberdeen in Schottland kreieren mit ihrem Debütalbum „Paradise“ eine (British-)Rockplatte, deren Wurzeln in Vorbildern des Punks fest verwachsen sind. Was sich auf „Paradise“ die Energie aus diesen Wurzeln zieht, hat definitiv großes Potenzial.
Reviews
31.08.2020 | Mark Schneider

Callejon und „Metropolis“: Zurück auf hoher See!

Das inklusive Coveralben neunte Studioalbum der Rheinländer Metalcore-Band erfüllt die im Vorfeld geschürten Hoffnungen auf einen Rückschritt in Richtung alter Tage. Der Stil der Vorgängeralben bleibt dabei eindeutig und endlich auf der Strecke.
Reviews
©
Suicide Squeeze Records
25.08.2020 | Marco Kampe

L.A. Witch und "Play With Fire": Einfach Intuition

In der Psychologie verwendet man für teils unbewusste Entscheidungen den Begriff des „Priming“. Selbst in Ruhe- und Schlafphasen verarbeitet der menschliche Denkapparat Sinneseindrücke und speichert diese für zukünftige Handlungen gewinnbringend ab. Auch auf „Play With Fire“ scheint es so, als würden die US-Amerikanerinnen um L.A. Witch intuitiv Vieles richtig machen.
Reviews
©
Spotify
24.08.2020 | Paula Thode

Zugezogen Maskulin und "10 Jahre Abfuck": Die Abrechnung

Nach einem Jahrzehnt kann man seiner Karriere ein Ende setzen. Die Rapper von Zugezogen Maskulin wünschen sich das auch, aber Testo und Grim 104 beweisen mit ihrem neuen Album, dass sie noch lange nicht am Schlusskapitel stehen - beziehungsweise, dass „der Abfuck“ noch nicht zu Ende ist.
Reviews
©
Spotify
23.08.2020 | Jan-Severin Irsch

Kid Dad und "In a Box": Starkes Debüt und viel Potential

Paderborner Post-Punk, der direkt ins Herz geht: Kid Dad beweisen sich auf ihrem Debütalbum “In A Box” als hervorragende junge Musiker! Mit tollen Kompositionen bekommt man Fernweh nach gewohnten Live-Auftritten, vor allem, weil ein starkes Album fast schon Garant für eine starke Show ist.
Reviews
©
Oktober Promotion
19.08.2020 | Jannika Hoberg

Kommando Kant und „Aussterben ist ein schönes Hobby“: Zwischen Klaviermusik und Indie-Rock

Kommando Kant lassen sich in keine Schublade stecken. Was sich schon durch das vergangene Album gezeigt hat, wird mit „Aussterben ist ein schönes Hobby“ erneut verdeutlicht. Von soften Klavieroutros bis hin zu rockigeren Klängen beherrscht die Band ihr Handwerk.
Reviews
17.08.2020 | Kai Weingärtner

Biffy Clyro und "A Celebration Of Endings": Fuck Everybody!

Das schottische Alt.-Rock Trio Biffy Clyro liefert mit “A Celebration Of Endings” sein mittlerweile achtes Studioalbum. Man begibt sich dabei auf eine Tour durch mittlerweile fast 30 Jahre Bandgeschichte. Und natürlich gibt's aus jeder Ära auch ein paar Souvenirs.
Reviews
Cover Stadt Land Flucht
©
Band
06.08.2020 | Steffen Schindler

100 Kilo Herz und „Stadt Land Flucht“: Abgeschrieben?

Selten tragen Bands ihre Einflüsse so offensichtlich zur Schau wie 100 Kilo Herz. Vom Bandnamen über Songtitel bis hin zum Sound erinnert vieles an Bands, die man schon mal gehört hat. Dennoch zeigt „Stadt Land Flucht“ auch eigene Stärken.
Reviews
06.08.2020 | Felix ten Thoren

Fontaines D.C. und „A Hero‘s Death“: Post-Dogrel

Das zweite Album der Dubliner hat die rotzige Dringlichkeit seines Vorgängers verloren – und findet dadurch zu sich selbst.

Seitennummerierung

  • Erste Seite « First
  • Vorherige Seite ‹‹
  • …
  • Page 42
  • Page 43
  • Page 44
  • Page 45
  • Aktuelle Seite 46
  • Page 47
  • Page 48
  • Page 49
  • Page 50
  • …
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Last »
Rot
logo
Weitere Links
DatenschutzImpressumLoginSo bewerten wir