Das Deathcore-Quintett aus New Jersey bringt mit seinem neusten Album einen ziemlichen Brecher, sowohl musikalisch als auch in Sachen Umfang. “Pain Remains” zeigt aber auch, dass ein bisschen mehr Fokus ein Album oft besser macht als fünf Breakdowns mehr.
180 Grad Drehung im Hause Chiefland. Die ehemalige Post-Hardcore-Formation aus Göttingen verabschiedet sich von ihrer alten Schublade und öffnet sich in Richtung des Alt-/ Emo-Rocks. Ihr neues Album "Quiet Confidence" zeigt eindrucksvoll, dass früher eben nicht alles besser war!
Die deutsche Posthardcore-Band Kind Kaputt hat sich mit vergangenen Veröffentlichungen eine wirklich hohe Erwartungshaltung erarbeitet. Kann dieses Level überhaupt wieder erreicht werden?
Mit ihrem zweiten Album "No Excuses" entfernen sich Bad Assumption zwar langsam von ihrem Status des Geheimtipps, aber keineswegs von ihrem rohen und brutalen Post-Hardcore. "No Excuses" ist hart, emotional und wahnsinnig eingängiger Post-Hardcore, der sich vor keiner Genregröße verstecken muss!
Während das dritte Kraftklub-Album Gegenstand des ein oder anderen Gespötts (vgl. "Mein Hass" - Das Lumpenpack) war, kommt die Band mit dem K 2022 mit "Kargo" endlich wieder aus der Versenkung, und zwar wie.
Die Münchner Pop-/Post-Punk-Formation Stand Up Stacy ist nach zwei Jahren mit ihrem Album „Heroes and Heroins“ zurück auf der Bildfläche und überzeugt (wieder) auf ganzer Linie mit spannenden Features, ausgeklügelten Riffs und einer großen Portion Bock auf mehr.
Das Debütalbum der Band Lyschko lädt – nicht nur dank beigelegter Promotexte – zum jonglieren mit absurden Genrebegriffen ein. Neue neue deutsche Welle ließe sich hervorragend ergänzen durch Dark Indie oder, für das internationale Publikum: Cinematic Post-Punk. Die Musik bleibt dabei vor allem eins: Hervorragend!
Das Format der Retro Review ist für mich auch immer die Möglichkeit, Geschichten zu erzählen. Dazu, wie Bands und ihre Alben ihren Weg zu mir in die Pampa gefunden haben. Heute möchte ich meine Geschichte zu System Of A Down und ihrer dritten Platte „Steal This Album!“ mit euch teilen. Spoiler vorab: Ich habe dieses Album gekauft. Schuldig.
Lagen die letzten beiden Veröffentlichungen von Press Club noch zeitlich sehr nah beieinander, vergingen nun etwas mehr als drei Jahre bis zum Release von "Endless Motion". Zeit, die sich die Australier aus verschiedenen Gründen genommen haben und nehmen mussten.
Counterparts gehören definitiv zu den bekanntesten Hardcorebands der Gegenwart und stehen neben brutalen Liveshows für eine exzellente Mischung aus depressiven Lyrics, hochemotionaler Musik und brachialer Härte. Mit ihrem neuen Album „A Eulogy For Those Still Here“ bringen sie all das auf den Genreolymp.