Direkt zum Inhalt
  • Das Team
  • Unser Podcast
  • Top 100 Alben 2024
logo
  • Magazin
    • Magazin
    • Reviews
    • Konzertberichte
    • Interviews
    • Besondere Rubriken
      • Besondere Rubriken
      • Diversität in der Musikbranche
      • Mehr als nur Musik
      • Fan-Reports: Wie wir Musik lieben
      • Musik und Umwelt
      • Around the World
      • Musik in Zeiten von Corona
      • Bild und Ton
      • Als Newcomer in der Musikwelt
      • Mental Health
      • Musik und Medium
      • Straßenmusik
      • Extreme Musik
      • Musik in der DDR
    • Kolumnen
      • Kolumnen
      • Unter dem Radar
      • Im Kreuzverhör
      • Joes VaporPlaza
      • Mein Lieblingssong
  • Reviews
  • Konzertberichte
  • Magazin
    • Magazin
    • Reviews
    • Konzertberichte
    • Interviews
    • Besondere Rubriken
      • Besondere Rubriken
      • Diversität in der Musikbranche
      • Mehr als nur Musik
      • Fan-Reports: Wie wir Musik lieben
      • Musik und Umwelt
      • Around the World
      • Musik in Zeiten von Corona
      • Bild und Ton
      • Als Newcomer in der Musikwelt
      • Mental Health
      • Musik und Medium
      • Straßenmusik
      • Extreme Musik
      • Musik in der DDR
    • Kolumnen
      • Kolumnen
      • Unter dem Radar
      • Im Kreuzverhör
      • Joes VaporPlaza
      • Mein Lieblingssong
  • Reviews
  • Konzertberichte
logo
  • profile_round [#1342] Created with Sketch.
    • Anmelden

Kolumnen

28.08.2025 | Hermann Breitenborn

Die weirdesten Playlisten auf Spotify

Ob ausgeklügelter Wortwitz, Challenge oder die Weiterführung eines Memes: Playlisten auf Spotify eignen sich ausgezeichnet dazu, verrückte Kombinationen von Songs zu einer Pointe zusammenzufassen. Hermann hat ein paar der witzigsten, seltsamsten und weirdesten Playlisten für euch rausgesucht.
Kolumne
©
Spotify
21.08.2025 | Moritz Zelkowicz

GenreGPT - Ausgabe 16: Kawaii-Core

Willkommen in der Nische! Es gibt alle Genres, denk dir eine Kombination aus und du wirst eine Playlist dazu finden. Und wir fragen ChatGPT, welche Nische wir mit der Taschenlampe der Kritik beleuchten und welche Schätze wir mit dem Staubwedel der Bewunderung freilegen. Das ist GenreGPT! Heute: Kawaii-Core.
Kolumne
14.08.2025 | Dave Mante

Dave und die Schatten aus dem Schrank: IDLES, Der Weg einer Freiheit, Black Sabbath

Nachdem er in letzter Zeit wieder eher gewachsen ist als geschrumpft, ist es nun wieder soweit: der Pile of Shame muss endlich kippen und erneut könnten die drei auserwählten Alben nicht verschiedener sein.
Kolumne
©
Spotify
07.08.2025 | Moritz Zelkowicz

GenreGPT - Ausgabe 14: Skramz

Willkommen in der Nische! Es gibt alle Genres, denk dir eine Kombination aus und du wirst eine Playlist dazu finden. Und wir fragen ChatGPT, welche Nische wir mit der Taschenlampe der Kritik beleuchten und welche Schätze wir mit dem Staubwedel der Bewunderung freilegen. Das ist GenreGPT! Heute: Skramz.
Kolumne
©
Frank Diedrichs/Plattensprung/privat
31.07.2025 | Frank Diedrichs

Cave Peractorum VI: Neil Young & Crazy Horses und "Weld"

Ende der 80er und Anfang der 90er Jahre bricht mit Grunge ein Phänomen in die Musikwelt, welches in Neil Young "Godfather Of Grunge" sieht, ein Ritterschlag, der manch Hörenden fragwürdig erscheinen mag. In meiner heutigen Kolumne geht es um sein Livealbum "Weld": eine wuchtige Gitarrenorgie und der Beweis, dass niemand anderes als Neil Young dieser "Godfather Of Grunge" ist.
Kolumne
©
Spotify
23.07.2025 | Moritz Zelkowicz

GenreGPT - Ausgabe 14: Academic Noise Guitar Recital

Willkommen in der Nische! Es gibt alle Genres, denk dir eine Kombination aus und du wirst eine Playlist dazu finden. Und wir fragen ChatGPT, welche Nische wir mit der Taschenlampe der Kritik beleuchten und welche Schätze wir mit dem Staubwedel der Bewunderung freilegen. Das ist GenreGPT! Heute: Academic Noise Guitar Recital.

©
Frank Diedrichs/Plattensprung/Frank Diedrichs
Kolumne

Cave Peractorum V: Eddie Vedder und "Into The Wild"

  • von Frank Diedrichs
  • Do., 22.05.2025 - 12:00
Nur ein einziges Jahr voran geht es von meiner letzten zu dieser Kolumne. Das Jahr 2007 also... Dieses Jahr brachte eines der eindrucksvollsten Alben seit Langem heraus: "Into The Wild" des Pearl-Jam-Sängers Eddie Vedder. Dieses Album führt wiederum zu dem ein Jahr zuvor erschienenen gleichnamigen Film und dann ins Jahr 1996 zu einem ganz besonderen Buch von Jon Krakauer. Alle drei führen immer zu dem Gedanken des Ausstiegs.
©
Spotify

GenreGPT - Ausgabe 11: Crunkcore

  • von Moritz Zelkowicz
  • Do., 15.05.2025 - 15:56
Willkommen in der Nische! Es gibt alle Genres, denk dir eine Kombination aus und du wirst eine Playlist dazu finden. Und wir fragen ChatGPT, welche Nische wir mit der Taschenlampe der Kritik beleuchten und welche Schätze wir mit dem Staubwedel der Bewunderung freilegen. Das ist GenreGPT! Heute: Crunkcore.
©
Spotify
Kolumne

GenreGPT - Ausgabe 10: Pagan Folk

  • von Moritz Zelkowicz
  • Do., 08.05.2025 - 13:12
Willkommen in der Nische! Es gibt alle Genres, denk dir eine Kombination aus und du wirst eine Playlist dazu finden. Und wir fragen ChatGPT, welche Nische wir mit der Taschenlampe der Kritik beleuchten und welche Schätze wir mit dem Staubwedel der Bewunderung freilegen. Das ist GenreGPT! Heute: Pagan Folk.
©
Record Store Day/https://recordstoreday.com/SpecialRelease/18751
Kolumne

Wie der Record Store Day 2025 meine Plattensammlung vervollständigte

  • von Hermann Breitenborn
  • Do., 17.04.2025 - 12:00
Ungefähr 330 Releases hatte der Record Store 2025 letztes Wochenende im Gepäck, aber nur eines davon hat mich wirklich interessiert. Mit 'Piano Fighter: The Giant Years' kam ein Boxset bestehend aus 3 LPs heraus, das dem Ausnahme-Songwriter Warren Zevon ein Denkmal setzt.

Kolumne

Cave Peractorum V: Eddie Vedder und "Into The Wild"

22.05.2025 | Frank Diedrichs

GenreGPT - Ausgabe 11: Crunkcore

15.05.2025 | Moritz Zelkowicz
Kolumne

GenreGPT - Ausgabe 10: Pagan Folk

08.05.2025 | Moritz Zelkowicz
Kolumne

Wie der Record Store Day 2025 meine Plattensammlung vervollständigte

17.04.2025 | Hermann Breitenborn
Kolumne

Cave Peractorum IV: Bruce Springsteen und "We Shall Overcome - The Seeger Sessions"

11.04.2025 | Frank Diedrichs
Kolumne

Mix 'n' Match Episode 2 - von Ethel Cain zu Have Heart

27.03.2025 | Dave Mante
Kolumne

Mix 'n' Match Episode 1 - Von den Beach Boys zu The Cure

20.03.2025 | Frank Diedrichs
Kolumne

GenreGPT - Ausgabe 9: Progressive Bluegrass

13.03.2025 | Moritz Zelkowicz
Kolumne

GenreGPT - Ausgabe 8: Cowpunk

04.03.2025 | Moritz Zelkowicz
Kolumne

Liebe geht durch die Ohren: der Leitfaden für das perfekte Mixtape

13.02.2025 | Hermann Breitenborn
logo
Weitere Links
DatenschutzImpressumLoginSo bewerten wir