Direkt zum Inhalt
  • Das Team
  • Unser Podcast
  • Top 100 Alben 2024
logo
  • Magazin
    • Magazin
    • Reviews
    • Konzertberichte
    • Interviews
    • Besondere Rubriken
      • Besondere Rubriken
      • Diversität in der Musikbranche
      • Mehr als nur Musik
      • Fan-Reports: Wie wir Musik lieben
      • Musik und Umwelt
      • Around the World
      • Musik in Zeiten von Corona
      • Bild und Ton
      • Als Newcomer in der Musikwelt
      • Mental Health
      • Musik und Medium
      • Straßenmusik
      • Extreme Musik
      • Musik in der DDR
    • Kolumnen
      • Kolumnen
      • Unter dem Radar
      • Im Kreuzverhör
      • Joes VaporPlaza
      • Mein Lieblingssong
  • Reviews
  • Konzertberichte
  • Magazin
    • Magazin
    • Reviews
    • Konzertberichte
    • Interviews
    • Besondere Rubriken
      • Besondere Rubriken
      • Diversität in der Musikbranche
      • Mehr als nur Musik
      • Fan-Reports: Wie wir Musik lieben
      • Musik und Umwelt
      • Around the World
      • Musik in Zeiten von Corona
      • Bild und Ton
      • Als Newcomer in der Musikwelt
      • Mental Health
      • Musik und Medium
      • Straßenmusik
      • Extreme Musik
      • Musik in der DDR
    • Kolumnen
      • Kolumnen
      • Unter dem Radar
      • Im Kreuzverhör
      • Joes VaporPlaza
      • Mein Lieblingssong
  • Reviews
  • Konzertberichte
logo
  • profile_round [#1342] Created with Sketch.
    • Anmelden

Reviews

Reviews
©
Knocked Loose
13.05.2024 | Dave Mante

Knocked Loose und "You Won't Go Before You're Supposed To": Mit Spaß ins Gesicht treten

Knocked Loose räumen weiter auf. Mit ihrem äußerst brutalen Hardcore machen sie auf "You Won't Go Before You're Supposed To" einfach weiter und erreichen erneut härtetechnische Höhen ohne gleichen.
Reviews
©
Spotify
06.05.2024 | Frank Diedrichs

Frank Turner und "Undefeated": Vom Leben ungebrochen

Frank Turner schenkt der Welt ein neues Album. Es ist inzwischen sein zehntes. Auf „Undefeated“ offenbart uns der britische Musiker erneut sein Innerstes, weiterhin ungebrochen und unbesiegt von den Umständen der Zeit. Seine Songs kritisieren die Gesellschaft, geben Mut zur Selbstbestimmung und erzählen teilweise zerbrechlich wirkend von Liebe. Musikalisch scheint der Weg durchaus zurück zu früheren Alben zu führen, textlich war Frank Turner aber lange nicht mehr so nahbar und persönlich.
Reviews
©
Spotify
29.04.2024 | Kai Weingärtner

St. Vincent und “All Born Screaming”: Im Taumel

Annie Clark’s neuestes Album ist nicht nur ihr Debüt als alleinige Produzentin, es entpuppt sich darüber hinaus auch noch als die vielleicht direkteste Begegnung mit der Künstlerin St. Vincent.
Reviews
02.04.2024 | Frank Diedrichs

Kettcar und „Gute Laune ungerecht verteilt“: Die Kraft der Poesie im Widerhall des Lebens

Dass es bei der Hamburger Band Kettcar nach dem musikalischen und lyrischen Hochgenuss von „Ich vs. Wir“ und der anschließenden EP „Der süße Duft der Widersprüchlichkeit“ überhaupt noch eine Steigerung geben könne, war fern jeglicher Erwartungshaltung. Aber mit ihrem neuen Album „Gute Laune ungerecht verteilt“ gelingt es den Musikern erneut, mit frischem und weiterentwickeltem Sound und einer sprachlichen Differenziertheit zwischen gesellschaftlicher Relevanz und persönlicher Anteilnahme ein Meisterwerk zu schaffen. Das wirft die Frage auf, warum bislang eigentlich nur Bob Dylan einen Literaturnobelpreis bekommen hat.
Reviews
01.04.2024 | Frank Diedrichs

KMPFSPRT und "Aus Gegebenem Anlass": Solidarität mit Zuversicht und Hoffnung

Die Kölner Band KMPFSPRT begibt sich mit ihrem fünften Studioalbum zurück zu ihren Wurzeln im Songwriting und liefert mit „Aus gegebenem Anlass“ erneut ein kritisches Punk-Album ab, welches zwar deutlich zeigt, was zurzeit alles schiefläuft, aber dennoch den Hörenden vor Augen führt, dass es sich lohnt gegen Missstände aufzustehen.
Reviews
27.03.2024 | Mark Schneider

Montreal und "Am Achteck nichts Neues": Von wegen!

Unpassend zum Albumtitel "Am Achteck nichts Neues" bringen Montreal ihre neue Platte mit eigenem Bier und achteckiger Vinylsingle im Gepäck auf den Markt. Die Metapher hinter dem Namen ist natürlich eine ganz andere und doch steht wie immer die Frage im Raum, wie sich ein neues Album definieren wird. Wir haben reingehört!
Reviews
26.03.2024 | Kai Weingärtner

Yard Act und “Where’s My Utopia?”: Disco Noir

Post-Punk ist seit jeher die musikalische Stimme der Zynischen, die Ode an den Pessimismus. Yard Act stellen mit ihrem zweiten Album die unvermeidbare Gegenfrage – und versuchen sich sogleich an einer Antwort.
Reviews
©
Spotify
25.03.2024 | Kai Weingärtner

Tua und “Eden”: Wenn die Wolken aufbrechen.

Tua ist angekommen. Zumindest deutet das der Titel seines neuen Solo-Albums an. Und tatsächlich fühlt sich “Eden” an, als wäre in Tua ein Knoten geplatzt, der sich in einer Explosion aus Palmen und Leinenhosen entleert.
Reviews
©
Spotify
18.03.2024 | Moritz Zelkowicz

Paula Hartmann mit "kleine Feuer": Leere

Schmerzmittel sind im Deutschrap aktuell ebenso omnipräsent wie toxische Männlichkeit. Allerdings traut sich Paula Hartmann auf ihrem zweiten Album, diese neu zu kontextuieren und überrascht somit nicht nur mit einem ziemlich kontroversen, aber auch sehr starken Featuregast.
Reviews
©
Spotify
16.03.2024 | Mark Schneider

Bruce Dickinson und "The Mandrake Project": Multitalent und Macher

Bruce Dickinson wird es einfach nicht leid, seine Spuren in dieser Welt zu hinterlassen. Neben unglaublich vielen erschaffenen Werken mit Iron Maiden ist "The Mandrake Project" das siebte Studioalbum seines Soloprojekts. Die Schnittstellen zu Iron Maiden sind dabei in ihrer Anzahl gering, aber dennoch vorhanden.

Seitennummerierung

  • Erste Seite « First
  • Vorherige Seite ‹‹
  • …
  • Page 7
  • Page 8
  • Page 9
  • Page 10
  • Aktuelle Seite 11
  • Page 12
  • Page 13
  • Page 14
  • Page 15
  • …
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Last »
Rot
logo
Weitere Links
DatenschutzImpressumLoginSo bewerten wir