Jedes Jahr fiebere ich dem Neuenkirchener Open Air entgegen. Ein kleines Open Air, welches dieses Jahr bereits zum 28. Mal stattfindet, das mit so viel Liebe, Engagement und Herzblut organisiert und gelebt wird, dass ich es einfach nicht verpassen darf. Neben den vielen lieben Menschen ist es das Line-Up, das neben bekannten Headlines immer wieder mir unbekannte Acts hervorzaubert.
„Munich, you look hot!“ ist heute Abend nicht nur ein Hinweis auf das Sommerwetter: Die Indie Rock-Band PVRIS feiert zehn Jahre „White Noise“ – und wir feiern mit. Ein Abend voller Tänze, Tränchen und Träume.
Das 440Hz-Festival bot bei seiner Premiere im Hamburger Gängeviertel eine beispiellose Vielfalt an musikalischer Stil-Vielfalt und künstlerischen Gegensätzen. Unsere Autoren Felix und Jakob berichten euch in einem zweigeteilten Bericht von dem Wochenende.
Bei „KulturPur“ treten die Mittelalter-Rocker aus Berlin mit einer spektakulären Show bereits zum zweiten Mal auf. Das Zeltfestival im Siegerland findet in diesem Jahr zum 29. Mal statt und zieht mit einem vielfältigen Programm immer wieder tausende Besucher an.
Die beiden jungen, deutschen Trios beenden ihre dreiwöchige Republikrundfahrt im K19 in Kassel und stehen zwischenzeitlich sogar zu sechst auf der Bühne. Die "Zerfall"-Tour ist ein introspektives Spektakel.
Dass wir in diesem Jahr eine unglaublich ertragreiche Kooperation mit dem Pegasus Open Air feiern durften, ist nur die Spitze eines schillernd-schönen Eisbergs. Bereits im vierten Jahr durfte das kleine Städtchen Mölln Zeuge einer unheimlichen Bereicherung seiner Kulturlandschaft werden – ein Tag, der den Willen zur Ambition so sympathisch wie selten demonstriert.
Der Club Stereo gehört zu den kleineren Live-Clubs in Nürnberg und doch ist er einer der angesagteren - also der perfekte Schauplatz für eine Comebacktour des Düsseldorfer Rappers Sorgenkind.
Casey verabschieden sich in Köln von ihren Fans und beenden damit die Geschichte eine der einflussreichsten und mitreißendsten Post-Hardcore-Bands der vergangenen Jahre. Ein Nachruf an eine Band, die mehr war als nur Musik.
Die Geburtstagsfestivität des Münsteraner Labels ging in die siebte Runde und wusste auch dieses Jahr wieder den Skaters Palace mit Menschenmengen aus allen Ecken der Republik zu füllen. Bereits am Montag lockte ein erlesenes Warm-Up Abendprogramm nach Münster, bevor das international stark besetzte Festival am Dienstag von der Hometown-Band Shoreline eröffnet wurde.