Direkt zum Inhalt
  • Das Team
  • Unser Podcast
  • Top 100 Alben 2024
logo
  • Magazin
    • Magazin
    • Reviews
    • Konzertberichte
    • Interviews
    • Besondere Rubriken
      • Besondere Rubriken
      • Diversität in der Musikbranche
      • Mehr als nur Musik
      • Fan-Reports: Wie wir Musik lieben
      • Musik und Umwelt
      • Around the World
      • Musik in Zeiten von Corona
      • Bild und Ton
      • Als Newcomer in der Musikwelt
      • Mental Health
      • Musik und Medium
      • Straßenmusik
      • Extreme Musik
      • Musik in der DDR
    • Kolumnen
      • Kolumnen
      • Unter dem Radar
      • Im Kreuzverhör
      • Joes VaporPlaza
      • Mein Lieblingssong
  • Reviews
  • Konzertberichte
  • Magazin
    • Magazin
    • Reviews
    • Konzertberichte
    • Interviews
    • Besondere Rubriken
      • Besondere Rubriken
      • Diversität in der Musikbranche
      • Mehr als nur Musik
      • Fan-Reports: Wie wir Musik lieben
      • Musik und Umwelt
      • Around the World
      • Musik in Zeiten von Corona
      • Bild und Ton
      • Als Newcomer in der Musikwelt
      • Mental Health
      • Musik und Medium
      • Straßenmusik
      • Extreme Musik
      • Musik in der DDR
    • Kolumnen
      • Kolumnen
      • Unter dem Radar
      • Im Kreuzverhör
      • Joes VaporPlaza
      • Mein Lieblingssong
  • Reviews
  • Konzertberichte
logo
  • profile_round [#1342] Created with Sketch.
    • Anmelden

Artikel

Artikel
Cover Juli
07.07.2022 | Jakob Uhlig

Editorial Juli 2022: Seht her - ein Sommerloch?

Die letzten Sommer waren - trotz verhältnismäßiger Freiheiten zwischen den düstersten Pandemie-Wintern - irgendwie anders als dieser im Jahr 2022. Ist es das Sommerloch, das wieder zurückkehrt? Mal wieder müssen wir uns diesen Monat wohl mit ganz grundsätzlichen Fragen beschäftigen.
Artikel
John Cage
©
Wikimedia Commons
01.07.2022 | Jakob Uhlig

Als John Cage die Stille komponierte

Noch immer verwundet durch die Nachbeben des Zweiten Weltkriegs fragt sich die musikalische Avantgarde in den 50ern, wie man jetzt eigentlich noch Musik machen kann. Eine der Antworten ist so radikal, dass sie das Verstummen im Angesicht des Schreckens wortwörtlich zu ihrem Thema macht.
Artikel
Congoroo
23.06.2022 | Jakob Uhlig

Exklusive Videopremiere: Congoroo veröffentlichen "My Spooky Forest"

Mutig, aufbruchsstark und lebendig atmend - Congoroo veröffentlichen mit "My Spooky Forest" einen breitarmigen Indie-Hymnus, der mitreißt. Ein Song über das Scheitern, der nur gewinnen kann.
Artikel
Cover Juni
02.06.2022 | Jakob Uhlig

Editorial Juni 2022: Ein Sommer wie einst?

Im Juni beginnt klassischerweise die wirkliche Festivalsaison eines jeden Jahres. Das war uns die letzten zwei Jahre nicht vergönnt, doch plötzlich sehen wir wieder Massen zu Rock am Ring fahren. Ist wieder alles so wie früher?
Artikel
©
Spotify
02.06.2022 | Jan-Severin Irsch

Blaufuchs und „Daran wird es nicht scheitern“ - Doch

Ein Debütalbum, das stark anfängt aber leider auch nachlässt. Man erhofft sich mehr und wird es nur in Teilen bekommen. Blaufuchs zeigen trotzdem, dass etwas in Ihnen steckt. Ob sie an sich selbst scheitern, muss Jede*r für sich heraushören.
Artikel
©
pixabay.com
21.05.2022 | Album der Woche Redaktion

Die besten Videospiel-Soundtracks aller Zeiten

Dem ein oder anderen mag es nicht aktiv auffallen und doch beeinflusst einen der Soundtracks eines Videospiels permanent. Ob epochale Musik bei Kampszenen oder unheimliche Musik in spannenden Szenen. Und manche Soundtracks bleiben gleich ganz besonders in Erinnerung. Lucio, Moritz und Kai erinnern sich.
Artikel
Cover Mai 2022
01.05.2022 | Jakob Uhlig

Editorial Mai 2022: Für die Musik!

Im Mai wartet auf uns bei Album der Woche eine große Schwelle neuer Impulse. Ein Tenor der Redaktion: Wieder mehr Wir, wieder mehr Musik.
Artikel
Cover April 2022
08.04.2022 | Jakob Uhlig

Editorial April 2022: Alles anders

Später als sonst, ein Bandfoto auf dem Cover, kein Themenmonat - das Editorial und eigentlich alles bei Album der Woche sieht im April irgendwie anders aus. Was ist los? Ein interner Text über Umbrüche.
Artikel
Kinderarbeit
©
Pixabay
28.03.2022 | Jakob Uhlig

„Aber wie viel ist dein Outfit wert?“ Fast Fashion und die Musikindustrie

Musiker:innen stehen als Sprachrohr ganzer Generationen oft an vorderster Front, wenn es um das Benennen von Ungerechtigkeiten in der Welt geht. Dabei hat sich gerade Feld das Merchandisings selbst bei kleineren Bands noch lange nicht den Prämissen des möglichst billig produzierten Kapitalismus‘ entzogen. Wer trägt die Verantwortung – und ist Besserung in Sicht?
Artikel
Fashion Alphabet
25.03.2022 | Album der Woche Redaktion

Das musikalische Fashion-Alphabet

Wir sind ja auch das Fanzine für gute Moderatschläge. Deswegen erklären wir an dieser Stelle in 26 Stichworten, wie man seine Liebe zur Musik auch nach Außen repräsentieren kann und wer das besonders gut macht.

Seitennummerierung

  • Erste Seite « First
  • Vorherige Seite ‹‹
  • Page 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Aktuelle Seite 4
  • Page 5
  • Page 6
  • Page 7
  • Page 8
  • Page 9
  • …
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Last »
Blau
logo
Weitere Links
DatenschutzImpressumLoginSo bewerten wir