Willkommen in der Nische! Es gibt alle Genres, denk dir eine Kombination aus und du wirst eine Playlist dazu finden. Und wir fragen ChatGPT, welche Nische wir mit der Taschenlampe der Kritik beleuchten und welche Schätze wir mit dem Staubwedel der Bewunderung freilegen. Das ist GenreGPT! Heute: Skramz.
Es ist 2007. Ich bin 13 Jahre alt und sitze wie gebannt vor dem Fernseher. Auf MTV läuft eine Live-Übertragung von Rock am Ring. Good Charlotte stimmen die ersten Noten von “The River” an. Ich singe so laut mit, dass meine Mutter sich über das Gejaule beschwert. Heute bin ich 31 und höre “Motel Du Cap” in meiner Wohnung, Knie an die Brust gezogen, Augen gen Horizont. Und es fühlt sich genau so an wie damals.
Obwohl Rise Against inzwischen selbst auf den großen Festivals die Namensliste anführen, scheinen ihre kraftstrotzenden All-Time-Favorites allmählich zu überaltern. So präsentierte die Band beim diesjährigen Tourauftakt in Berlin lediglich 2 Stücke der letzten 3 Langspieler. Kann "Ricochet" sich hier ins Rampenlicht katapultieren oder bleibt die Band auf absehbare Zeit bei „Savior“ und „Satellite“ stehen?
Mit "Addicted To The Violence" erscheint das dritte Studioalbum von Daron Malakian And Scars On Broadway, das zweite Album unter diesem umständlichen Namen und das erste Album seit "Dictator" im Jahr 2018. Und auch wenn einem der Sinn gerade nicht nach noch mehr "Violence" und Patronen steht: Wir haben reingehört.
Auch wenn sich die Perspektive der Texte ein wenig geändert hat, behalten Slime ihre Wut auch auf "3!+7(hoch1)" bei. Nach zwei starken Singles folgt nun ein Album, welches auf dem allergrößten Teil seiner Linie überzeugen kann.
Nach 18 Tagen geht das Free & Easy-Festival zu Ende. Jedes Jahr gewöhnt man sich schon ein bisschen an die vielen Konzerte, das freudige Treiben – und dann ist es schon wieder vorbei und man freut sich auf das nächste Jahr.
Vom 24.07 bis zum 10.08 treibt es Konzertgänger:innen, Partytiere, Mario Kart-Koryphäen und alle sonstigen Neugierigen in die schönste Baustelle Münchens: Das Backstage Kulturzentrum. 18 Tage lang darf hier gefeiert, getanzt und gemosht werden – und das völlig kostenlos.
Jedes Jahr fiebere ich dem Neuenkirchener Open Air entgegen. Ein kleines Open Air, welches dieses Jahr bereits zum 28. Mal stattfindet, das mit so viel Liebe, Engagement und Herzblut organisiert und gelebt wird, dass ich es einfach nicht verpassen darf. Neben den vielen lieben Menschen ist es das Line-Up, das neben bekannten Headlines immer wieder mir unbekannte Acts hervorzaubert.
„Munich, you look hot!“ ist heute Abend nicht nur ein Hinweis auf das Sommerwetter: Die Indie Rock-Band PVRIS feiert zehn Jahre „White Noise“ – und wir feiern mit. Ein Abend voller Tänze, Tränchen und Träume.