Willkommen bei Joes VaporPlaza. Hier präsentiere ich euch aktuelle oder ältere Alben aus dem Genre des Vaporwave. Die heutige Empfehlung ist eine gefühlvolle Mischung aus Anime-Intro, Bossa Nova und noch so viel mehr.
Willkommen bei Joes VaporPlaza. Hier präsentiere ich euch aktuelle oder ältere Alben aus dem Genre des Vaporwave. Die heutige Empfehlung ist ein beatlastiges Album zum Entspannen.
Mehr Arbeit und weniger Musik - so lässt sich wohl mein Jahr 2019 mit dem Fanzine gut beschreiben. Was es alles Neues im Magazin gab und welche musikalischen Highlights es für mich gab, lest ihr in meinem Jahresrückblick.
2019 war für mich ein Jahr deutschsprachigen HipHops - abseits von Streaming-Rekorden gab es große, künstlerische und erfolgreiche Momente auf der Seite des alternativen Mainstreams. Ach, und ein paar tolle Post-Hardcore-Platten waren auch dabei.
Unser traditioneller Jahresrückblick lässt in diesem Jahr bewusst Freiräume für außergewöhnliche Kategorien – weil sämtliche fragwürdigen und maximal mittelmäßigen Releases bereits zur Genüge verbale Schläge erhalten haben, wende ich mich bewusst den Sonnenseiten aus 2019 zu. Here we go:
Willkommen bei Joes VaporPlaza. Hier präsentiere ich euch aktuelle oder ältere Alben aus dem Genre des Vaporwave. Die heutigen Empfehlungen zeigen, wie wunderschön Loops klingen können.
Während die Lieblingsbands aus meinen Teenager-Tagen wie Blink-182 heutzutage scheußliche Musik wie das Album „Nine“ produzieren, bin ich immer auf der Suche nach neuen Bands. Zu meiner Überraschung gibt es eine neue junge Generation an Musikern und Musikerinnen, die die alten Legenden in Sachen Innovation und Songwriting in den Schatten stellen.
Was für ein Jahr. Es gab viele gute Alben und einiges, was sich auch für mich hier verändert hat. So bekam ich meine eigene Kolumne, um euch noch mehr grandiose Vaporwave-Alben zu präsentieren. Natürlich gab es auch nicht so schöne Momente, aber die wird es ja immer geben. Zeit für einen Rückblick.
2019 war ein Jahr, in welchem ich mich vor allem aufgrund meiner Band und der Arbeit bei Album der Woche viel tiefgehender mit Musik auseinandergesetzt habe als bisher. Außerdem hat sich mein Musikgeschmack in eine andere Richtung erweitert.
Seit knapp einem Jahr schreibe ich für Album der Woche – und was für ein Jahr es war! Noch nie habe ich mich so intensiv mit Musik auseinandergesetzt und derart viele Konzerte gesehen. Nun also, meine persönlichen Highlights aus dem Musikjahr 2019.