Direkt zum Inhalt
  • Das Team
  • Unser Podcast
  • Top 100 Alben 2024
logo
  • Magazin
    • Magazin
    • Reviews
    • Konzertberichte
    • Interviews
    • Besondere Rubriken
      • Besondere Rubriken
      • Diversität in der Musikbranche
      • Mehr als nur Musik
      • Fan-Reports: Wie wir Musik lieben
      • Musik und Umwelt
      • Around the World
      • Musik in Zeiten von Corona
      • Bild und Ton
      • Als Newcomer in der Musikwelt
      • Mental Health
      • Musik und Medium
      • Straßenmusik
      • Extreme Musik
      • Musik in der DDR
    • Kolumnen
      • Kolumnen
      • Unter dem Radar
      • Im Kreuzverhör
      • Joes VaporPlaza
      • Mein Lieblingssong
  • Reviews
  • Konzertberichte
  • Magazin
    • Magazin
    • Reviews
    • Konzertberichte
    • Interviews
    • Besondere Rubriken
      • Besondere Rubriken
      • Diversität in der Musikbranche
      • Mehr als nur Musik
      • Fan-Reports: Wie wir Musik lieben
      • Musik und Umwelt
      • Around the World
      • Musik in Zeiten von Corona
      • Bild und Ton
      • Als Newcomer in der Musikwelt
      • Mental Health
      • Musik und Medium
      • Straßenmusik
      • Extreme Musik
      • Musik in der DDR
    • Kolumnen
      • Kolumnen
      • Unter dem Radar
      • Im Kreuzverhör
      • Joes VaporPlaza
      • Mein Lieblingssong
  • Reviews
  • Konzertberichte
logo
  • profile_round [#1342] Created with Sketch.
    • Anmelden
  1. Startseite
Kolumne

Marcos Jahresrückblick 2019

27.12.2019 | Marco Kampe

Unser traditioneller Jahresrückblick lässt in diesem Jahr bewusst Freiräume für außergewöhnliche Kategorien – weil sämtliche fragwürdigen und maximal mittelmäßigen Releases bereits zur Genüge verbale Schläge erhalten haben, wende ich mich bewusst den Sonnenseiten aus 2019 zu. Here we go:
Marco Jahresrückblick

Album des Jahres

„Nicht raus, aber weiter“ – Ein Motto, fünf Senkrechtstarter und ein überaus gelungenes Zweitwerk: Nachdem man sich im ersten Award haarscharf geschlagen geben musste, räumen Hi! Spencer das Album des Jahres ab. Niemand vermag es, Melancholie in solch eindrückliche Töne zu gießen und dabei niemals den notwendigen Funken Leichtigkeit vermissen zu lassen.

Hi! Spencer - "Wo immer du bist"

Neuentdeckung des Jahres

Im intensiven Zweikampf zwischen Hi! Spencer und den Giant Rooks machen doch letztere das Rennen. Die Veröffentlichung von „Wild Stare“ fand speziell in der zweiten Jahreshälfte enormen medialen Anklang – ausnahmsweise völlig zu Recht! Die Wartezeit auf das erste Studioalbum könnte sich kaum länger hinziehen.

Giant Rooks - "Wild Stare"

Persönlichkeit des Jahres

Dass Thees Uhlmann die Herzen unserer Redaktion längst erobert hat, steht nach „Junkies und Scientologen“ außer Frage. Wichtig zu erwähnen ist aber auch die Person hinter der Musik. In der Titelstory des DIFFUS Magazins (September Ausgabe) gibt sich das sympathische Nordlicht volksnah und entwaffnend ehrlich. Hier verkörpert jemand, was er singt.

Konzept des Jahres

Vielleicht macht ihn das Eheleben ruhiger, vielleicht liegt es am fortschreitenden Alter: Frank Turners Songs haben in der jüngeren Vergangenheit den Rock´n´Roll schmerzlich vermissen lassen. Inhaltlich hat der Brite jedoch noch allerhand mitzuteilen und bietet auf „No Man´s Land“ eine Geschichtsstunde der besonderen Art: Frauen mit Strahlkraft erhalten die Aufmerksamkeit, die sie sich verdient haben.

Nonverbales Statement des Jahres

Vor dem Hintergrund, dass Rammstein weder auf bunten Blumenwiesen umhertänzeln, noch jedweden Sinn für handelsübliche Zwischenmenschlichkeit zu haben scheinen, ist dieser Live-Moment beachtlich: Ein öffentlicher Kuss zweier Männer inmitten der russischen Hauptstadt. Rückenwind für viele Unterdrückte und ein schelmischer Fingerzeig in Richtung Kreml. Mutig und richtig.

Marco Kampe

Der vormalige Fokus auf verzerrte E-Gitarren ist bei Marco einem übergeordneten Interesse an der Musikwelt gewichen. Die Wurzeln bleiben bestehen, die Sprossen wachsen in (fast) sämtliche Richtungen. Darüber hinaus bedient er gerne die Herdplatten oder schnürt sich die Laufschuhe.

Kommentare

Bitte melde dich an

Bitte melde dich mit deinen Zugangsdaten an, um einen Kommentar zu verfassen. Solltest du noch keinen Account bei uns haben kannst du dich ganz einfach registrieren.
Anmelden
Registrieren

Relevante Beiträge

  • Thees Uhlmann und “Sincerely, Thees Uhlmann”: Freundliche Grüße zurück

    20.12.2024 | Frank Diedrichs
  • Geisterkonzertbericht: Thees Uhlmann in Bremen

    11.05.2021 | Mark Schneider
  • Konzertbericht: Giant Rooks in Hamburg

    28.08.2020 | Mark Schneider
  • Konzertbericht: Thees Uhlmann „Songs & Stories“ in Köln

    03.08.2020 | Mark Schneider

Auch interessant

  • Unter dem Radar #39: Federhall

    27.03.2025 | Hermann Breitenborn
  • Jahresrückblick 2024: Frank

    25.12.2024 | Frank Diedrichs
  • Jahresrückblick 2024: Jannie

    27.12.2024 | Jannika Hoberg
  • Jahresrückblick 2024: Mark

    29.12.2024 | Mark Schneider
logo
Weitere Links
DatenschutzImpressumLoginSo bewerten wir