Musik ist nirgends so unmittelbar wie auf der Straße. Wir wollen die Menschen kennenlernen, die völlig ohne Barriere musizieren und von einer Hutkasse leben.
Straßenmusik zu machen ist eine großartige Möglichkeit für junge Musiker, an Live-Qualitäten zu feilen und sich etwas Kleingeld dazuzuverdienen. Damit jedoch nicht bereits nach wenigen Takten das Ordnungsamt auf der Matte steht, sollte man einige Richtlinien beachten.
Für viele Musikliebhaber*Innen sind ihre Lieblingssongs auch ein Ort, an dem sie die Antworten auf die großen Probleme ihres Lebens finden. Diese Tracks helfen uns durch schwere Zeiten.
Nachdem uns Mädchenzimmer 3 im Juni bereits ihren "Heimathafen" gezeigt haben, beweisen Sie jetzt mit ihrer neuen Single "Hope" inklusive Musikvideo thematische Wandelbarkeit und musikalische Stilsicherheit.
Im Jahr 2018 haben sich alleine in Deutschland über 9.300 Menschen das Leben genommen. Mentale Gesundheit (Mental Health) ist immer noch ein Tabu-Thema und die Suche nach Hilfe wird immer noch als Zeichen von Schwäche gesehen. Sich mit der eigenen Gesundheit auseinanderzusetzen ist dabei aber genauso wichtig, wie sich mit der physischen Gesundheit zu beschäftigen. Aufklärung bedeutet in diesem Fall auch Prävention. Im Folgenden geht es um diese.
Die App Ensu für Android und iOS ist sowohl was für Menschen, die Musikvorschläge basierend auf ihrer Laune oder musikalische Unterstützung für die psychische Gesundheit wollen, als auch für Statistikfreaks, die sich am Ende des Jahres immer auf die Spotify-Daten stürzen.
Kaum etwas gibt uns in dunklen Zeiten so oft Zuflucht wie Musik. Wir haben mit Menschen gesprochen, die ihre persönlichen Geschichten in ihre Kunst legen und suchen nach Ankern, die uns persönlich Kraft geben.
Du bist Newcomer und möchtest deine Musik im Internet zur Verfügung stellen, aber Begriffe wie Distributor, EAN Codes oder ISRC Codes verwirren dich? Keine Sorge, so geht es vielen am Anfang. Ein kurzer Erfahrungsbericht darüber, was alles so auf dich zukommen kann.
Die münsteraner HipHop-Kombo Mädchenzimmer 3 scheut auf ihrer neuen Single weder infektiöse Beats noch politische Statements. “Heimathafen” wirft einen zynischen Blick auf die deutsche Außenpolitik und den Umgang mit dem vermeintlich “Fremden”.
Musikjournalismus ist viel zu oft nur für diejenigen da, die es im Zirkus der Musikwelt bereits geschafft haben. Aber von all den bekannten Bands da draußen hat quasi niemand von ganz oben gestartet. Wir werfen einen Blick zurück zum Anfang, der schon lange überfällig war.